Nicht lieferbar

Hilary McKay
Audio-CD
Vier verrückte Schwestern, 2 Audio-CDs
158 Min.
Gesprochen von Harrison, Patricia M.
Nicht lieferbar
Hier geht es drunter und drüber - und lustig ist es immer! Ruth, Naomi, Rachel und Phoebe, die vier verrückten Schwestern, sollen ihre Ferien bei der Großmutter verbringen - für die vier Leseratten eine schreckliche Vorstellung! Denn bei der Großmutter gibt es nur Kochbücher und langweiligen Shakespeare. Und schlimmer noch: Die Oma hält sie für Stubenhockerinnen und erwartet, dass sie ganz viel Sport im Freien treiben! Aber auf Berge zu steigen ist nun mal nicht jedermanns Sache.
Der erste Teil der Erfolgstrilogie.
Der erste Teil der Erfolgstrilogie.
Hilary McKay wurde 1959 in Lincolnshire, Großbritannien, als älteste von vier Schwestern geboren. Sie studierte Botanik, Zoologie und Psychologie. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes gab sie ihren Beruf als Laborantin der Biologie und Chemie auf und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie in Derbyshire, Großbritannien.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 158 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. August 2005
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783789100932
- Artikelnr.: 14484011
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um vier Schwestern, Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth, die ihre ersehnten Sommerferien plötzlich bei ihrer "gefürchteten" Großmutter verbringen müssen. Die vier nennen diese "Oma, die Große" und sie verhält sich alles andere als …
Mehr
In dem Buch geht es um vier Schwestern, Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth, die ihre ersehnten Sommerferien plötzlich bei ihrer "gefürchteten" Großmutter verbringen müssen. Die vier nennen diese "Oma, die Große" und sie verhält sich alles andere als großmütterlich. Das eigentliche Schlimme an der Zeit bei ihrer Großmutter ist aber, dass es in ihrem Haus außer Kochbüchern und Shakespeare keine Literatur gibt, was ein großes Problem darstellt, denn die vier sind verrückt nach Lesen. Als sie den Nachbarsjungen Graham kennenlernen, haben sie eine Freizeitbeschäftigung. Doch sie merken bald, dass ihre Oma ihm erzählt hat, dass die Schwestern durch das übermäßige Lesen verrückt geworden seien. Nun setzen sie alles daran, dieses Vorurteil zu widerlegen und freunden sich bald mit ihm an. Am Ende des Buches entdecken sie zu ihrer großen Enttäuschung noch, dass ihre Großmutter sie nur belogen hat, da sie ein ganzes Zimmer voller Bücher besitzt. Dieses brennt schließlich aber ab, schuldig sind die Schwestern...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist sehr lustig und unterhaltend, da die Geschichte nicht richtig spannend ist, sondern eher etwas spaßig. Es ist ein Buch zum Entspannen, perfekt für zwischendurch, wenn man einmal nichts Anspruchsvolles lesen möchte.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Vier verrückte Schwestern ( Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth) müssen in den Sommerferien zu ihrer Oma. Sie nennen ihre Oma immer Oma die Große, weil sie sich gar nicht großmütterlich verhält. Außerdem hat ihre Oma in der Stadt herum erzählt, dass die vier …
Mehr
Vier verrückte Schwestern ( Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth) müssen in den Sommerferien zu ihrer Oma. Sie nennen ihre Oma immer Oma die Große, weil sie sich gar nicht großmütterlich verhält. Außerdem hat ihre Oma in der Stadt herum erzählt, dass die vier verrückt sind, weil sie zu viel lesen. Doch irgendwie ist es doch schön bei ihrer Oma. So schön, dass die vier nicht mehr weg wollen als die Sommerferien zu Ende sind.<br />ch empfehle es weiter, weil es an vielen Stellen lustig ist. Außerdem hat mir das Buch gut gefallen. Es war alles sehr gut beschrieben und schön erzählt. Ich empfehle es allen die gerne lachen wollen wenn sie ein Buch lesen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um 4 wirklich verrückte Schwstern die die ganzen Sommerferien bei ihrer Großmutter besuchen sollen. als sie das hörten war die Hölle los...Die ersten Tage dort war es schrecklich. Merkwürdige Nachbarn und nicht großmütterliche Omas. doch …
Mehr
In diesem Buch geht es um 4 wirklich verrückte Schwstern die die ganzen Sommerferien bei ihrer Großmutter besuchen sollen. als sie das hörten war die Hölle los...Die ersten Tage dort war es schrecklich. Merkwürdige Nachbarn und nicht großmütterliche Omas. doch nach ein paar Wochen ist es dort doch gar nicht sooo schlecht..
Die hauptpersonen sind die vier Schwestern und ihre Oma.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen denn es war wiklich witzig und spannend. außerdem nimmt es ab und zu überraschende Wendungen. Ich würde dieses Buch an alle10 bis 15 jährigen weiterempfehlen die gerne witzige Bücher lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um vier lesesüchtige Schwestern "Naomi, Rachel, Phoebe und Ruth". Die vier müssen zu ihrer Oma auch "Oma die Große" genannt. Leider gibt es bei ihrer Oma außer Shakepeare und Kochbüchern keine anderen Bücher. Tja da sie nichts lesen …
Mehr
Es geht um vier lesesüchtige Schwestern "Naomi, Rachel, Phoebe und Ruth". Die vier müssen zu ihrer Oma auch "Oma die Große" genannt. Leider gibt es bei ihrer Oma außer Shakepeare und Kochbüchern keine anderen Bücher. Tja da sie nichts lesen können fallen ihnen lauter verrückte Dinge ein die das Haus von ihrer Oma auf den Kopf stellt.
Die vier Schwestern sollen bei ihrer Oma lernen sich besser zu benehmen und nicht mehr so viel zu lesen.
Die Hauptpersonen sind: Phoebe,Rachel,Ruth die sehr gerne Knochen sammelt,Graham der auf di vier aufpassen soll und "Oma die Große" die mit ihren Enkelkindern mächtig zu tun hat..<br />Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr lustig wahr und abwechslungsreich.Besonders gut fand ich die Stelle wo Naomi sich den Arm gebrochen hat.Ich würde es weiterempfehlen.Besonderst für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um vier Schwestern, Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth, die ihre ersehnten Sommerferien plötzlich bei ihrer "gefürchteten" Großmutter verbringen müssen. Die vier nennen diese "Oma, die Große" und sie verhält sich alles andere als …
Mehr
In dem Buch geht es um vier Schwestern, Phoebe, Rachel, Naomi und Ruth, die ihre ersehnten Sommerferien plötzlich bei ihrer "gefürchteten" Großmutter verbringen müssen. Die vier nennen diese "Oma, die Große" und sie verhält sich alles andere als großmütterlich. Das eigentliche Schlimme an der Zeit bei ihrer Großmutter ist aber, dass es in ihrem Haus außer Kochbüchern und Shakespeare keine Literatur gibt, was ein großes Problem darstellt, denn die vier sind verrückt nach Lesen. Als sie den Nachbarsjungen Graham kennenlernen, haben sie eine Freizeitbeschäftigung. Doch sie merken bald, dass ihre Oma ihm erzählt hat, dass die Schwestern durch das übermäßige Lesen verrückt geworden seien. Nun setzen sie alles daran, dieses Vorurteil zu widerlegen und freunden sich bald mit ihm an. Am Ende des Buches entdecken sie zu ihrer großen Enttäuschung noch, dass ihre Großmutter sie nur belogen hat, da sie ein ganzes Zimmer voller Bücher besitzt. Dieses brennt schließlich aber ab, schuldig sind die Schwestern...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist sehr lustig und unterhaltend, da die Geschichte nicht richtig spannend ist, sondern eher etwas spaßig. Es ist ein Buch zum Entspannen, perfekt für zwischendurch, wenn man einmal nichts Anspruchsvolles lesen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
phöebe(6),rachel(8),naomi(11) und ruth(13) sind geschwister,die ununterbrochen lesen,viel schwachsinn machen und die sommerferien bei oma der großen machen.oma die große ist die scheußlichste oma,die man sich vorstellen kann(merkt man schon daher,dass sie von ihren enkeln …
Mehr
phöebe(6),rachel(8),naomi(11) und ruth(13) sind geschwister,die ununterbrochen lesen,viel schwachsinn machen und die sommerferien bei oma der großen machen.oma die große ist die scheußlichste oma,die man sich vorstellen kann(merkt man schon daher,dass sie von ihren enkeln "oma die große"genannt werden will!).doch sie müssen dort hin(bestehen die eltern drauf)und deshalb fahren sie mit min. 100 büchern zu ihrer oma.leider ist da auch noch der nachbarsjunge,namens grahem,der die vier ganz scheußlich freundlich behandelt,so,als wären sie verrückt(sind sie ja auch,nach außsage der oma der großen,die sagt,dass die vier einen dachschaden hätten,obwohl dass ja gar nicht stimmt!).und die ferien haben ja ersr begonnen udn es steht noch eine lange zeit vor ihnen.und wo ist oma die große immer nach dem abendessen?und wie weren die ferien wohl werden???<br />einfach ein total lustiges buch.es ist auch so ulkig geschrieben.ich kann es allen weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich