Nicht lieferbar

Versuchen wir das Unmögliche, Erinnerungen an Che Guevara, 1 Audio-CD
Feature. 55 Min.
Regie: Bruehl, Hein;Gesprochen: Thieme, Thomas; Berkel, Christian
Nicht lieferbar
»Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.«Vor 75 Jahren wurde eine der legendärsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geboren: Ernesto »Che« Guevara, charismatischer Weggefährte Fidel Castros, Leitfigur der Linken, Symbol der Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft. Um die Stationen seines aufregenden Lebens nachzuzeichnen, hat die Feature-Autorin Ursula Voss mehrere Reisen nach Südamerika unternommen. Mit aktuellen Interviews und zahlreichen Original-Tondokumenten, u. a. von Che Guevara, Fidel Castro und Rudi Dutschke, hat sie ein lebendiges Porträt inszeniert, das d...
»Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.«
Vor 75 Jahren wurde eine der legendärsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geboren: Ernesto »Che« Guevara, charismatischer Weggefährte Fidel Castros, Leitfigur der Linken, Symbol der Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft. Um die Stationen seines aufregenden Lebens nachzuzeichnen, hat die Feature-Autorin Ursula Voss mehrere Reisen nach Südamerika unternommen. Mit aktuellen Interviews und zahlreichen Original-Tondokumenten, u. a. von Che Guevara, Fidel Castro und Rudi Dutschke, hat sie ein lebendiges Porträt inszeniert, das den Menschen hinter dem Mythos zeigt und das der bis heute ungebrochenen »Faszination Che« auf den Grund geht.
»Ich halte dafür, daß dieser Mann nicht nur ein Intellektueller, sondern der vollkommenste Mensch unserer Zeit war.« (Jean-Paul Sartre)
Sprecher: Thomas Thieme, Christian Berkel u.a.
Redaktion: Curt Hondrich
Regie: Hein Brühl
Produktion: Westdeutscher Rundfunk
Vor 75 Jahren wurde eine der legendärsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geboren: Ernesto »Che« Guevara, charismatischer Weggefährte Fidel Castros, Leitfigur der Linken, Symbol der Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft. Um die Stationen seines aufregenden Lebens nachzuzeichnen, hat die Feature-Autorin Ursula Voss mehrere Reisen nach Südamerika unternommen. Mit aktuellen Interviews und zahlreichen Original-Tondokumenten, u. a. von Che Guevara, Fidel Castro und Rudi Dutschke, hat sie ein lebendiges Porträt inszeniert, das den Menschen hinter dem Mythos zeigt und das der bis heute ungebrochenen »Faszination Che« auf den Grund geht.
»Ich halte dafür, daß dieser Mann nicht nur ein Intellektueller, sondern der vollkommenste Mensch unserer Zeit war.« (Jean-Paul Sartre)
Sprecher: Thomas Thieme, Christian Berkel u.a.
Redaktion: Curt Hondrich
Regie: Hein Brühl
Produktion: Westdeutscher Rundfunk