
Tinnitus und Gehörschäden
Selbstheilungsprogramm
Musik: Werber, Bruce; Fried, Claudia
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
CD aus dem Arkana-Audio-Selbsthilfgeprogramm Acht mantrische Gesänge aus verschiedenen religiösen Traditionen zum Mitsingen, -schwingen und -tanzen. In überzeugender Einfachheit berühren diese zeitlos heiligen Silben die Mitte jener, die sich auf sie einlassen.
Wenn Afrika die Wiege der Menschheit ist, sind afrikanische Mantras gewissermaßen der gemeinsame Ursprung aller anderen. Direkt erlebt man diese Abstammung beim brasilianischen Capoeira, in der Urform ebenso ein Sklavengesang wie die nordamerikanischen Gospels. Die ursprünglichste eigenständige Musik des amerikanischen Kontinents stellt der indianische Gesang Kuate dar, der hier die große Gruppe der schamanistischen Traditionen vertritt.
Ähnlich ursprünglich und für sich stehend ist die indische Form mantrischen Gesangs Om Namaya Shiva, die für den Namen 'Mantra' verantwortlich zeichnet.Deutlich neueren Ursprungs sind die jüdischen Gesänge, ihrerseits wiederum Basis des islamischen Allah Hu Akbar. Das christliche Halleluja rundet diese Mantra-Sammlung aus den verschiedenen spirituellen Traditionen ab.
Wenn Afrika die Wiege der Menschheit ist, sind afrikanische Mantras gewissermaßen der gemeinsame Ursprung aller anderen. Direkt erlebt man diese Abstammung beim brasilianischen Capoeira, in der Urform ebenso ein Sklavengesang wie die nordamerikanischen Gospels. Die ursprünglichste eigenständige Musik des amerikanischen Kontinents stellt der indianische Gesang Kuate dar, der hier die große Gruppe der schamanistischen Traditionen vertritt.
Ähnlich ursprünglich und für sich stehend ist die indische Form mantrischen Gesangs Om Namaya Shiva, die für den Namen 'Mantra' verantwortlich zeichnet.Deutlich neueren Ursprungs sind die jüdischen Gesänge, ihrerseits wiederum Basis des islamischen Allah Hu Akbar. Das christliche Halleluja rundet diese Mantra-Sammlung aus den verschiedenen spirituellen Traditionen ab.
CD aus dem Arkana-Audio-Selbsthilfgeprogramm
Geführte Meditationen mit Musikuntermalung
Mit rasant steigender Tendenz werden heute bereits mehrere Millionen Deutsche von Ohrgeräuschen geplagt. In der Regel sind es Menschen, die kaum auf ihre innere Stimme hören und viel zu viel um die Ohren haben. Die moderne Gesellschaft fördert diese Haltung und damit auch die entsprechenden Symptome. So wird Krankheit zum Weg: Über die akustischen Warnsignale werden die Betroffenen gezwungen, doch nach innen zu horchen. Der Hörsturz - vor 20 Jahren noch praktisch unbekannt - ist ein noch akuteres Warnzeichen. Wenn Sie einen Hörsturz erleiden, werden Sie in jene Stille gezwungen, die Ihnen fehlt - nun horchen Sie notgedrungen ständig nach innen in der Hoffnung, dass Ihr Gehör zurückkehrt.
Auf beiden Reisen der CD können Sie aus freien Stücken geschehen lassen, was sonst die Symptome erzwingen: nach innen horchend wird Ihnen deren Sinn nun deutlich. Wer aber freiwillig nach innen horcht und die Botschaften der Symptome versteht, entlastet den Körper, er wird weniger leiden. Wer Stille in sich findet, bekommt sie natürlich nicht mehr aufgezwungen. Auf dieser Grundlage führt die zweite Reise zu einer Aussöhnung mit den inneren Tönen und den sich daraus ergebenden Problemen. Nicht selten ist das der Weg, um mit ihnen wirklich fertig zu werden. Wenn Sie die Botschaft der Warnsignale verstehen, verliert das Signal seinen Sinn, wird unwichtig und kann wieder verschwinden.
Geführte Meditationen mit Musikuntermalung
Mit rasant steigender Tendenz werden heute bereits mehrere Millionen Deutsche von Ohrgeräuschen geplagt. In der Regel sind es Menschen, die kaum auf ihre innere Stimme hören und viel zu viel um die Ohren haben. Die moderne Gesellschaft fördert diese Haltung und damit auch die entsprechenden Symptome. So wird Krankheit zum Weg: Über die akustischen Warnsignale werden die Betroffenen gezwungen, doch nach innen zu horchen. Der Hörsturz - vor 20 Jahren noch praktisch unbekannt - ist ein noch akuteres Warnzeichen. Wenn Sie einen Hörsturz erleiden, werden Sie in jene Stille gezwungen, die Ihnen fehlt - nun horchen Sie notgedrungen ständig nach innen in der Hoffnung, dass Ihr Gehör zurückkehrt.
Auf beiden Reisen der CD können Sie aus freien Stücken geschehen lassen, was sonst die Symptome erzwingen: nach innen horchend wird Ihnen deren Sinn nun deutlich. Wer aber freiwillig nach innen horcht und die Botschaften der Symptome versteht, entlastet den Körper, er wird weniger leiden. Wer Stille in sich findet, bekommt sie natürlich nicht mehr aufgezwungen. Auf dieser Grundlage führt die zweite Reise zu einer Aussöhnung mit den inneren Tönen und den sich daraus ergebenden Problemen. Nicht selten ist das der Weg, um mit ihnen wirklich fertig zu werden. Wenn Sie die Botschaft der Warnsignale verstehen, verliert das Signal seinen Sinn, wird unwichtig und kann wieder verschwinden.