Nicht lieferbar

David Lubar
Audio-CD
So ein Mist! / Plötzlich Zombie Bd.1 (Audio-CD)
145 Min.
Übersetzung: Schneider, Bernhard; Illustration: Schoene, Kerstin; Gesprochen von Ziesmer, Santiago
Nicht lieferbar
Der 12-jährige Nathan ist nicht der absolute Oberloser der Schule - er gehört zu den Zweitbesten. Denen, die niemand sieht. Nathan wäre nach einigen unangenehmen Erlebnissen am liebsten vollkommen gefühllos. Und Abigail hat eine Lösung: Einen Trank, der schlechte Gefühle vertreiben soll! Doch leider schüttet Nathans Freund Mookie das ganze Glas über ihm aus - und Nathan verwandelt sich langsam in einen Zombie! Während Abigail nach einem Gegenmittel sucht, lernt Nathan die Vor- und Nachteile des Zombiedaseins kennen ...
Kerstin Schoene, geboren 1981, studierte Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität Wuppertal. Schwerpunkt ihres Studiums war Illustration bei Wolf Erlbruch. Seit ihrem erfolgreichen Abschluss arbeitet sie selbstständig als Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie lebt in Haan in der Nähe von Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: My rotten life (book 1)
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 145 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785746295
- Artikelnr.: 34451119
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nathan ist kein absoluter Loser aber er gehört auch nicht zu den beliebtesten oder coolsten.Er gehört sozusagen zu den Zweitbesten.Doch eines Tages schüttet sein tollpatschiger und etwas komischer Freund Mookie einen Trank,der schlechte Gefühle wegzaubern soll,über seinen …
Mehr
Nathan ist kein absoluter Loser aber er gehört auch nicht zu den beliebtesten oder coolsten.Er gehört sozusagen zu den Zweitbesten.Doch eines Tages schüttet sein tollpatschiger und etwas komischer Freund Mookie einen Trank,der schlechte Gefühle wegzaubern soll,über seinen Freund Nathan.Langsam verwandelt sich Nathan in einen Zombie und bekommt dadurch viel Kraft.Doch es gibt auch Nachteile:Er verdaut zum Beispiel kein Essen mehr.Aber wie immer gibt es auch Vorteile:Er wird zum Star der Schule,kann über 200 Kraftzüge machen und somit den Schulrekord brechen.Ob sie es schaffen,Nathan zurück in einen Menschen zu verwandeln müsst ihr aber selber lesen.<br />Mir hat das Buch gefallen,weil es schön und manchmal richtig gruselig ist.Weiterempfehlen würde ich es auf jeden Fall,da es ein muss für Zombie Fans ist.Geeignet ist es für 10-13 Jährige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathan ist zwölf Jahre alt und gehört zu den beliebten Fraktionen der Schule. In der Schule gibt es beliebte und unbeliebte Schüler. So sind auch die Tische in der Cafeteria der Schule eingeteilt. Es gibt zum Beispiel auch einen "Opfertisch". Wie schon beschrieben ist Nathan …
Mehr
Nathan ist zwölf Jahre alt und gehört zu den beliebten Fraktionen der Schule. In der Schule gibt es beliebte und unbeliebte Schüler. So sind auch die Tische in der Cafeteria der Schule eingeteilt. Es gibt zum Beispiel auch einen "Opfertisch". Wie schon beschrieben ist Nathan eigentlich beliebt, aber in letzter Zeit hat er nicht so viel Glück gehabt, denn seit ihn das angesehenste Mädchen der Schule runtergemacht hat, wünscht er sich nur noch er wäre gefühllos, denn er fühlt sich im Moment total mies. Abigail (so heißt ein Mädchen vom "Opfertisch") hat eine Lösung! Sie hat einen Trank der einen Menschen tatsächlich total gefühllos macht. Diesen will Nathan natürlich sofort ausprobieren. Zusammen mit seinem Freund Mookie testet er ihn, aber leider ist Mookie nicht sehr geschickt und überkippt Nathan komplett mit dem Zeug. Langsam stirbt Nathan, aber erwacht wieder auf. Nur ist er jetzt nicht mehr Nathan sondern sieht aus wie ein Zombie... Grün und eine Gabel in der Nase stecken. Häufig versucht er diese rauszuziehen, aber vergeblich. Plötzlich merkte er, dass das ganze Ziehen gar nicht weh tat...<br />Ich finde es sehr interessant, spannend und witzig und empfehle es auf jeden Fall für Kinder ab 12 Jahren weiter. Besonders genial finde ich die Stelle wo er plötzlich eine Gabel in der Nase hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathan ist erschüttert: zuerst wurde er vom beliebtesten Mädchen seines Jahrgangs fertiggemacht, dann wird er als letzter in die Sportmanschaft gewählt und am Schluss versagt er auch noch im Videospiel. Am liebsten wäre er jetzt völlig gefühlos. Abigail aus Nathans …
Mehr
Nathan ist erschüttert: zuerst wurde er vom beliebtesten Mädchen seines Jahrgangs fertiggemacht, dann wird er als letzter in die Sportmanschaft gewählt und am Schluss versagt er auch noch im Videospiel. Am liebsten wäre er jetzt völlig gefühlos. Abigail aus Nathans Klasse weiß Rat: ihr Onkel hat einen Trank erfunden, der alle schlechten Gefühle vertreiben soll. Doch Nathans ungeschickter Freund Mookie, schüttet den Trank aus versehen auf Nathan. Dann passiert das unglaubliche: langsam stirbt Nathan ab, und wird zu einem Zombie. Doch obwohl das auch Vorteile hat, will Nathan nur eins: wieder ein Mensch sein. Um ein Heilmittel zu finden riskiert der Junge Kopf und Kragen...<br />Das Buch war sehr spannend, weil Nathan sehr viele Risikos eingegangen ist, und sich vielen Gefahren gestellt hat um wieder ein Mensch zu werden. Allerdings war es auch etwas eklig, weil Nathan zum Beispiel der Daumen abgefallen ist und er ihn wieder ankleben wollte.
Trotzdem würde ich das Buch sehr für Jungs und Mädchen empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathan ist zwölf Jahre alt. Eigentlich hat er ein schönes Leben, doch in letzter Zeit läuft alles schief. Nichts geschieht mehr nach seinem Willen. Er hat beim Videospiel versagt und wurde auch noch als letzter in der Schulmannschaft gewählt. Er dachte es kann nicht mehr …
Mehr
Nathan ist zwölf Jahre alt. Eigentlich hat er ein schönes Leben, doch in letzter Zeit läuft alles schief. Nichts geschieht mehr nach seinem Willen. Er hat beim Videospiel versagt und wurde auch noch als letzter in der Schulmannschaft gewählt. Er dachte es kann nicht mehr schlimmer kommen, da würde er auch noch von den beliebtesten Mädchen des Jahrgangs fertig gemacht. Oh man! Abigailhat eine Idee: sie hat einen Trank gemixt der schlechte Gefühle vertreibt, doch Mookie, Nathans tollpatschiger Freund, kippt ihn komplett mit dem Zeug voll. Nathan stirbt langsam ab und verwandelt sich in einen Zombie...ob das mit dem Trank doch so eine gute Idee war?<br />Ich finde die Geschichte eigentlich sehr gut, nur sie ist eher für Science Fiction Fans gedacht. Wer Lust auf Abenteuer und Spannung hat, sollte sich das Buch holen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote