Uwe Timm
Audio-CD
Rennschwein Rudi Rüssel
150 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Greis, Julian
Sofort lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der heißgeliebte Klassiker wird 30 Jahre alt! Alles beginnt damit, dass Zuppi bei einer Tombola den Hauptpreis gewinnt: ein Ferkel, Rudi Rüssel. Nur leider hat Hausbesitzer Buselmeier keinen Sinn für Schweine und die Familie zieht in eine Wohnung an den Rand eines Fußballfeldes. Hier kann der arbeitslose Vater Platzwart werden und Rudi in Ruhe Schwein sein. Doch dann entdeckt das Hausschwein seine wahre Bestimmung: Rudi ist ein Rennschwein ...
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, begann seine schriftstellerische Karriere 1974 mit dem Roman Heißer Sommer, einer der prägnantesten literarischen Auseinandersetzungen mit der Revolte von 1968 in deutscher Sprache. Mit seinem Kinderbuch Rennschwein Rudi Rüssel (1989) und seiner Novelle Die Entdeckung der Currywurst (1993) glückte ihm schließlich auch der kommerzielle Durchbruch. Zu seinen weiteren Werken zählen Johannesnacht, Rot und Am Beispiel meines Bruders. Zuletzt erschien von dem preisgekrönten Autor die Novelle Freitisch (2011).
Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.
Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.

© Michael Döschner-Apostolidis
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 150 Min.
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745601152
- Artikelnr.: 56247509
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In der Neuauflage hat Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler tolle Bilder dazu gemalt. Susanne Hagenmaier Donaukurier 20200215
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
Broschiertes Buch
Wisst ihr woher der Spruch "Ich glaube mein Schwein pfeift?" kommt? Wenn nicht dann müsst ihr das Buch Rennschwein Rudi Rüssel lesen. Als Zuppi bei einer Tombola die Hauptpreiszahl zieht, bekommt die Familie ein Schwein. Ja, ein Schwein. Ab da geht es schief und lustig zu in der …
Mehr
Wisst ihr woher der Spruch "Ich glaube mein Schwein pfeift?" kommt? Wenn nicht dann müsst ihr das Buch Rennschwein Rudi Rüssel lesen. Als Zuppi bei einer Tombola die Hauptpreiszahl zieht, bekommt die Familie ein Schwein. Ja, ein Schwein. Ab da geht es schief und lustig zu in der Familie.<br />Ich finde dieses Buch einfach nur fabelhaft, es hat alles was ein Buch meiner Meinung nach haben sollte; Spannung, lustige Stellen wo man einfach nie zu lesen aufhören kann. Ich empfehle dieses Buch Mädchen und Jungen, die besonders gerne lustige Bücher lesen!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von einer Familie, die auf einer Tombola den Hauptpreis gewinnen. Ein Schwein!! RUDI RÜSSEL!!! Da das Schweinchen sehr viel "Auslauf" braucht müssen sie wo hinziehen, wo es sehr viel flitzen kann. Es gibt viele aufregende und witzige Abenteuer....<br />Das …
Mehr
Das Buch handelt von einer Familie, die auf einer Tombola den Hauptpreis gewinnen. Ein Schwein!! RUDI RÜSSEL!!! Da das Schweinchen sehr viel "Auslauf" braucht müssen sie wo hinziehen, wo es sehr viel flitzen kann. Es gibt viele aufregende und witzige Abenteuer....<br />Das Buch hat mir meine Nachbarin empfohlen. Es ist total witzig!!! Ich kann es Mädchen und Buben weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um das Schwein, was von der Familie Rudi Rüssel genannt wird, welches bei einer Tombola gewonnen wird. Die Familie besteht aus der Mutter, dem Ägyptologen, der auch glerichzeitig der Vater ist und den beiden Kindern. Der Böse Onkel in diesem Buch ist der …
Mehr
In dem Buch geht es um das Schwein, was von der Familie Rudi Rüssel genannt wird, welches bei einer Tombola gewonnen wird. Die Familie besteht aus der Mutter, dem Ägyptologen, der auch glerichzeitig der Vater ist und den beiden Kindern. Der Böse Onkel in diesem Buch ist der Hausvermieter Herr Buselmeier, der keinerlei Haustiere duldet<br />Ein sehr gefühlvoller Kinderroman, mit vielen Abenteurn des Schweins und der Familie. Am traurigsten ist wohl der Moment, in dem die Familie erfährt, dass Rudi`s Todesurteil schon gefallen sein muss. Denn der Bauer, bei dem Rudi untergekommen ist starb trauriger Weise und deshalb wurde Rüssel in eine Anlage gegeben, wo er rund um die Uhr gefüttert wird, bis aus ihm ein Schnitzel entsteht. Ich kann mir vorstellen, dass es Uwe Timm nicht leicht gefallen ist, sich in ein kleines Mädchen hineinzuversetzten. Um so erstaunlicher finde ich es, dass ihm das Buch gelungen ist.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Charaktere: Rudi Rüssel, Zuppi, Schwester Betti, Mama, Papa, Herr Buselmeier
Inhalt: Die Geschichte beginnt, als Zuppi bei einer Tombola den Hauptpreis gewinnt. Sie gewinnt nämlich ein Ferkel, das sie Rudi Rüssel nannte. Nach langem hin und her durfte Zuppi das Ferkel …
Mehr
Charaktere: Rudi Rüssel, Zuppi, Schwester Betti, Mama, Papa, Herr Buselmeier
Inhalt: Die Geschichte beginnt, als Zuppi bei einer Tombola den Hauptpreis gewinnt. Sie gewinnt nämlich ein Ferkel, das sie Rudi Rüssel nannte. Nach langem hin und her durfte Zuppi das Ferkel schließlich doch behalten und erlebt viele Abenteuer.
Rudi Rüssel treibt Zuppis Mutter und Herrn Buselmeier, der Hausbesitzer zum Wahnsinn.
Als es allen zu viel wird, zieht der Vater in die Nähe eines Fußballplatzes und da beginnt die eigentliche Geschichte.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es ist lustig und abenteuerlich geschrieben. Ich empfehle dieses Buch weiter, weil es auch witzig geschrieben ist was Rudi Rüssel alles so anstellt.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuppi, ein kleines süßes Mädchen, gewinnt bei einer Tombola ein Schwein und tauft es Rudi Rüssel. Sie erleben vieles zusammen mit Zuppis Eltern, denen Rudi manchmal saumäßig auf die Nerven geht und ihren beiden älteren Geschwistern.<br />Ich fand es ganz …
Mehr
Zuppi, ein kleines süßes Mädchen, gewinnt bei einer Tombola ein Schwein und tauft es Rudi Rüssel. Sie erleben vieles zusammen mit Zuppis Eltern, denen Rudi manchmal saumäßig auf die Nerven geht und ihren beiden älteren Geschwistern.<br />Ich fand es ganz okay, aber es hatte auch viele langweilige Stellen. Ich würde es nicht weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Familie Fröhlich gewinnt beim Feuerwehrfest, ein lustiges Schweinchen, namens Rudi Rüssel. Nun aber muss die Familie das süße Schweinchen in die Wohnung aufnehmen, wobei ab diesem Punkt die ersten Probleme beginnen. Der Wohnvermieter, Herr Buselmeier, kann nämlich Schweine …
Mehr
Familie Fröhlich gewinnt beim Feuerwehrfest, ein lustiges Schweinchen, namens Rudi Rüssel. Nun aber muss die Familie das süße Schweinchen in die Wohnung aufnehmen, wobei ab diesem Punkt die ersten Probleme beginnen. Der Wohnvermieter, Herr Buselmeier, kann nämlich Schweine in seinem Haus nicht ausstehen. Dabei ist allerdings ein Umzug aufs Land, die einzige Lösung. Hier zeigt sich Rudi gewissermaßen als rasanter Renner und bringt derartig neue Herausforderungen für die Familie. Seine Konkurrenz und Champion aller Rennschweine, der schwarze Renneber Klabautermann sowie sein Hundehalter, der Bauer Nieß, machen Rudi und der Familie Fröhlichs hingegen, das Leben mies, da sie von Rivalen nichts halten. Dadurch liegen noch eine Menge Hindernisse vor Rudi,die er zu überwinden hat, um das Blaue Band von Egestorf zu gewinnen. Nur so kann es zum neuen Rennschwein-Champion ernannt werden<br />Mir hat das Buch ganz gut gefallen, weil es äußerst amüsant zu lesen war. Außerdem war es ebenso lustig, sich ein paar Szenen vorzustellen.Dementsprechend würde ich dieses Buch insbesondere den jungen Tierliebhabern empfehlen, die sich solch eine Art Haustier schon immer gewünscht haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Lüneburger Heide gewinnt Zuppi beim Feuerwehrfest ein Schwein. Dieses Schwein bekommt den Namen Rudi Rüssel und wird ein Familienmitglied und vertreibt einen Einbrecher. Als das Schwein zu groß wird und der Wohnungsvermieter mit ihm nicht einverstanden ist muss Rudi auf einen …
Mehr
In der Lüneburger Heide gewinnt Zuppi beim Feuerwehrfest ein Schwein. Dieses Schwein bekommt den Namen Rudi Rüssel und wird ein Familienmitglied und vertreibt einen Einbrecher. Als das Schwein zu groß wird und der Wohnungsvermieter mit ihm nicht einverstanden ist muss Rudi auf einen Bauernhof. Als der Bauer stirbt, zieht die Familie in eine neue Wohnung, damit Rudi bei ihnen bleiben kann.<br />Ein sehr lustiges und auch spannendes Buch. Es zeigt, dass Schweine sehr intelligente und begabte Tiere sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich habe das Buch von meiner Oma bekommen es geht um ein Schwein DAS BEI EINER TOBULA VON ZUPPI GEWONNEN WURDE WIE ES WEITER GEHT ERFAHRT IHR IM BUCH<br />Es gefält mir gut weil es mal etwas anders ist lustig und an vielen stellen spannend ist.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuppi gewinnt als Hauptpreis bei einer Tombola ein Schwein und nennt es Rudi. Da Zuppis Vater als Platzwart auf dem Sportplatz arbeitet ( eigentlich ist er ein Ägyptologe) darf sich Rudi auf dem Sportplatz austoben einmal ist das Schwein sogar das Maskottchen der einer Fußballmannschaft …
Mehr
Zuppi gewinnt als Hauptpreis bei einer Tombola ein Schwein und nennt es Rudi. Da Zuppis Vater als Platzwart auf dem Sportplatz arbeitet ( eigentlich ist er ein Ägyptologe) darf sich Rudi auf dem Sportplatz austoben einmal ist das Schwein sogar das Maskottchen der einer Fußballmannschaft da er aber einmal mitten ins Spiel rennt wird er als Maskottchen entlassen. Als Zuppis Eltern im Urlaub waren wollte ein Einbrecher sich ins haus der Familie schleichen, was ihm nicht gelang da Rudi den Einbrecher ins Bein biss. Zum Schluss jedoch entpuppt sich Rudi nicht als Maskottchen oder beschützter Schwein sondern als Rennschwein.<br />Ich finde das Buch Rennschwein Rudi Rüssel sehr witzig weil es mal etwas anderes ist und recht viel Abwechslung bietet. Ich würde dieses Buch vor allem für Leute empfehlen die gern Spaßige Sachen Lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch gehasst, da war ich 11 Jahre alt.
Die Geschichte ist langweilig und banal, selbst als Kind fand ich manche Stellen so dermaßen unlogisch und unrealistisch, dass es mir schwer fiel, es weiter zu lesen. Leider musste ich es lesen, denn dieser Schwachsinn war von der …
Mehr
Ich habe dieses Buch gehasst, da war ich 11 Jahre alt.
Die Geschichte ist langweilig und banal, selbst als Kind fand ich manche Stellen so dermaßen unlogisch und unrealistisch, dass es mir schwer fiel, es weiter zu lesen. Leider musste ich es lesen, denn dieser Schwachsinn war von der Schule im Rahmen eines Buchprojekts zwangsverordnet. Das "ungenügend" am Ende des Projekts habe ich gern in Kauf genommen um mich mit diesem Schund nicht ernsthaft auseinandersetzen zu müssen.
Dieser "Kinderroman" ist eine Beleidigung an den menschlichen Verstand und Uwe Timm ist kein guter Autor. Wenn man also nicht gerade gezwungen wird es zu lesen, dann tun Sie ihrem Kind einen gefallen und greifen nicht zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für