
Nur über meine Leiche! / Friedhofstraße 43 Bd.2 (2 Audio-CDs)
100 Min.
Gesprochen: Becker, Rolf; Moll, Anne; Wawrczeck, Jens
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Der elfjährige Severin wohnt mit Bestsellerautor Ignaz B. Griesgram und dem Gespenst Olivia in einer alten
Villa, wo sie gemeinsam an einem Gespensterbuch arbeiten. Zur Schule geht Severin nicht. Als Dirk Tator davon erfährt, steckt er den Jungen kurzerhand ins Schauderburger Waisenhaus und lässt Griesgram in die Irrenanstalt einweisen. Aber es kommt noch schlimmer! Tator will das Schreiben, Lesen und Erzählen von Gespenstergeschichten verbieten und die Geschichten öffentlich verbrennen. Nur über meine Leiche! , protestiert Bibliothekar Balsam.
Villa, wo sie gemeinsam an einem Gespensterbuch arbeiten. Zur Schule geht Severin nicht. Als Dirk Tator davon erfährt, steckt er den Jungen kurzerhand ins Schauderburger Waisenhaus und lässt Griesgram in die Irrenanstalt einweisen. Aber es kommt noch schlimmer! Tator will das Schreiben, Lesen und Erzählen von Gespenstergeschichten verbieten und die Geschichten öffentlich verbrennen. Nur über meine Leiche! , protestiert Bibliothekar Balsam.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rolf Becker ist einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Seine stimmliche Präsenz und enorme Wandlungsfähigkeit bestechen in jedem Genre vom Gedicht bis zur Prosa, vom gespielten Dialog bis zum informativen Sachtext.
Anne Moll studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und Rostock, gastiert seit 1995 als freie Schauspielerin auf zahlreichen deutschsprachigen Bühnen und spielt in vielen Fernsehproduktionen mit. Ihre wandlungsfähige und emotional berührende Stimme setzt sie als Synchronsprecherin und Erzählerin in Rundfunk, Fernsehen und für Hörproduktionen ein.
Kate Klise, geb. 1963 in Peoria/Illinois, wo sie zusammen mit ihren fünf Geschwistern aufwuchs. Heute lebt sie auf einer Farm in Missouri. Sie schreibt Kinderbücher und Zeitschriftenartikel.
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.
Anne Moll studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und Rostock, gastiert seit 1995 als freie Schauspielerin auf zahlreichen deutschsprachigen Bühnen und spielt in vielen Fernsehproduktionen mit. Ihre wandlungsfähige und emotional berührende Stimme setzt sie als Synchronsprecherin und Erzählerin in Rundfunk, Fernsehen und für Hörproduktionen ein.
Kate Klise, geb. 1963 in Peoria/Illinois, wo sie zusammen mit ihren fünf Geschwistern aufwuchs. Heute lebt sie auf einer Farm in Missouri. Sie schreibt Kinderbücher und Zeitschriftenartikel.
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.
Produktdetails
- Verlag: Audiolino
- Gesamtlaufzeit: 100 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867371445
- Artikelnr.: 35925752
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nur über meine Leiche ist der zweite Teil der "Halloween" Serie von Kate Klise.
Leider haben wir den ersten Band "noch" nicht gelesen und hatten somit etwas Angst, nicht in die Geschichte um die Sagenumwobene Villa in der Friedhofstr. 43 hinein zu finden... aber dem war …
Mehr
Nur über meine Leiche ist der zweite Teil der "Halloween" Serie von Kate Klise.
Leider haben wir den ersten Band "noch" nicht gelesen und hatten somit etwas Angst, nicht in die Geschichte um die Sagenumwobene Villa in der Friedhofstr. 43 hinein zu finden... aber dem war überhaupt nicht so, denn es gab einen kurzen Rückblick auf den ersten Teil.
Dementsprechend kamen wir auch sehr gut zurecht und hatten jede menge Spaß beim lesen.
Die Illustrationen waren, die überwiegend aus Briefen und Zeitungsartikel bestanden, wunderschön gestaltet. Auch die kuriosen Charaktere wirkten auf uns sympathisch und freundlich. Besonders die Hauptprotagonisten sind uns sehr ans Herz gewachsen und wir fieberten bei jedem Schritt, der passierte, mit.
Worum geht es:
Es steht keine ruhige Zeiten für die Bewohner der Villa in der Friedhofstr. 43 bevor, denn irgendjemand schickt geheime Briefe an die GRAUSIK (Gesellschaft zur Rettung, Anleitung und zum Schutz irre geleiteter Kinder) und zeigt diese dort an. Denn Severin, wohnt nicht bei seinen Eltern... sondern bei Ignatz und Olivia. Ignatz ist ein Mürrischer Schriftsteller und Olivia ein Geist.
Irgendwann steht dann der Vorsitzende der GRAUSIK Herr Tator, vor der Tür und bitte sie um ein Gespräch... ohne über die Konsequenzen nachzudenken erzählen Ignatz und Severin das sie mit einem Geist zusammen die Villa bewohnen.Total entsetzt lässt Tator, Severin sofort in ein Waisenhaus bringen und Ignatz in eine Irrenanstalt einweisen.
In der zwischen zeit schiedet Olivia Fluchtpläne und versucht ihren beiden Mitbewohner, zu flucht zu verhelfen.
Ob die Pläne gelingen, werden wir nicht verraten. Selbst lesen ist viel spannender.
5 Sterne von uns. Leseempfehlung
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote