-13%20)

Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
Im Gespräch mit Gabriele Seils. Autorisierte Hörfassung. 331 Min.
Gesprochen: Hübschmann, Ulrike; Hollaender, Thomas
Nachauflage / -produktion in Vorbereitung.
Statt: 19,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
Wo liegen die Ursachen von Gewalt? Wie kann ich hilfreich mit Konflikten umgehen? Im persönlichen Gespräch mit Gabriele Seils gibt der international bekannte Psychologe Antworten auf Fragen, die angesichts steigender Aggressionen zwischen Kindern und in Familien, in Schulen und in Betrieben, in den Städten ebenso wie zwischen Nationen immer dringlicher werden. Er lässt die Macht der Empathie spürbar werden und macht deutlich: Gewaltfreie Kommunikation ist eine faszinierende Möglichkeit.
Dr. Marshall B. Rosenberg war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. Dr. Rosenberg hat die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben. Dr. Rosenberg lebte in New Mexico/USA. Er lehrte in Europa und den USA, reiste regelmäßig in die Krisengebiete in Afrika, Osteuropa und den Mittleren Osten, wo er Ausbildungen und Konfliktmediationen anbot. Dr. Rosenberg starb im Februar 2015.
Ulrike Hübschmann, 1963 in Potsdam geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Rostock und Berlin. Seit 1987 hatte sie Engagements an mehreren Bühnen in ganz Deutschland. Im Fernsehen war sie in verschiedenen Serien wie "Hallo, Onkel Doc", "Die Cleveren", "Küstenwache", "Unser Charly" und "Soko Kitzbühel" zu sehen. Seit 2005 widmet sie sich verstärkt ihrer Sprechertätigkeit für Funk, Fernsehen, Synchron und Hörbücher.
Gabriele Seils ist Journalistin, Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Teammitglied im BMC. Sie lebt in Berlin.
Ulrike Hübschmann, 1963 in Potsdam geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Rostock und Berlin. Seit 1987 hatte sie Engagements an mehreren Bühnen in ganz Deutschland. Im Fernsehen war sie in verschiedenen Serien wie "Hallo, Onkel Doc", "Die Cleveren", "Küstenwache", "Unser Charly" und "Soko Kitzbühel" zu sehen. Seit 2005 widmet sie sich verstärkt ihrer Sprechertätigkeit für Funk, Fernsehen, Synchron und Hörbücher.
Gabriele Seils ist Journalistin, Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Teammitglied im BMC. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher; Herder, Freiburg
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 331 Min.
- Erscheinungstermin: März 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783886989232
- Artikelnr.: 22504538
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Hallo,
dieses sehr zum nachdenken anregende Hörbuch sollte für alle Lehrer, Eltern und Kinder Pflicht auf dieser Welt werden.
Anstatt immer nur allmögliche Matheformeln etc. den Kindern in der Schule beizubringen, sollte endlich mal die soziale Kompetenz der Kinder gefördert …
Mehr
Hallo,
dieses sehr zum nachdenken anregende Hörbuch sollte für alle Lehrer, Eltern und Kinder Pflicht auf dieser Welt werden.
Anstatt immer nur allmögliche Matheformeln etc. den Kindern in der Schule beizubringen, sollte endlich mal die soziale Kompetenz der Kinder gefördert und besser entwickelt werden.
Vielleicht wird dann endlich mal die Gesellschaft wachgerüttelt und hält wieder an Werten fest die für uns selbst, unsere Kinder und unsere Zukunft GUT sind!
Dieses Hörbuch gibt einige Aha-Effekte, ist wunderbar zu verstehen . Es ist alles sehr gut nachzuvollziehen und gibt viele Erziehungs- und Umgangstipps für uns Menschen zu einem besseren sozialen Umgang wieder ZUEINANDER!
Das Thema geht uns alle an!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Gabriele Seils hat eine Gespräch geführt mit dem bekannten Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg. Dieser hat ein Modell der gewaltfreien MKommunikation entwickelt, das international angewendet wird. Dabei geht es ihm immer darum, innerhalb eines Konfliktes herauszufinden, …
Mehr
Die Journalistin Gabriele Seils hat eine Gespräch geführt mit dem bekannten Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg. Dieser hat ein Modell der gewaltfreien MKommunikation entwickelt, das international angewendet wird. Dabei geht es ihm immer darum, innerhalb eines Konfliktes herauszufinden, welche Bedürfnisse man selbst und welche der andere hat. Durch das Erlernen der Empathie, die Wertschätzung und Respekt des anderen findet man letztendlich zu Lösungen, bei denen es nicht Sieger oder Verlierer gibt, sondern gleichwertige Partner.<br />Das Buch ist verständlich geschrieben und sehr wertvoll. Ich kann es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Die in dieserm Buch beschriebenen Beispiele sind sehr aufschlußreich, verständlich geschrieben und regen zum Nachdenken an. Als Mutter habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, daß ich "Bedürfnisse" hätte. Man ist doch immer bestrebt, die …
Mehr
Die in dieserm Buch beschriebenen Beispiele sind sehr aufschlußreich, verständlich geschrieben und regen zum Nachdenken an. Als Mutter habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, daß ich "Bedürfnisse" hätte. Man ist doch immer bestrebt, die Bedürfnisse der anderen Familienmitglieder zu erahnen und möglichst zu erfüllen.
So gesehen ist das Buch eine Herausforderung für den "Untertanengeist" der älteren Generation.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für