Otfried Preußler
Audio-CD
Hörbe mit dem großen Hut
Kinderbuch-Klassiker als Hörspiel. 54 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
Gesprochen: Various; Hobmeier, Brigitte; Holonics, Nico; Schwittau, Sandra; Tregor, Michael; Zett, Jirka; Konarek, Ernst; Harloff, Marek
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Klassiker mit zeitlosem Charme
Eines Tages beschließt Hutzelmann Hörbe das Marmeladeneinkochen sein zu lassen und stattdessen auf Wanderschaft zu gehen. Auf der Suche nach Abwechslung und Abenteuer macht er sich mit etwas Proviant auf den Weg. Viele Gefahren muss er auf seiner Reise meistern und gewinnt dabei Zwottel mit dem Zottelpelz als Freund. Können die beiden es mit dem gefährlichen Plampatsch aufnehmen?
Eines Tages beschließt Hutzelmann Hörbe das Marmeladeneinkochen sein zu lassen und stattdessen auf Wanderschaft zu gehen. Auf der Suche nach Abwechslung und Abenteuer macht er sich mit etwas Proviant auf den Weg. Viele Gefahren muss er auf seiner Reise meistern und gewinnt dabei Zwottel mit dem Zottelpelz als Freund. Können die beiden es mit dem gefährlichen Plampatsch aufnehmen?
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie 'Der Räuber Hotzenplotz' und 'Die kleine Hexe' zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 54 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745603910
- Artikelnr.: 69209189
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
In diesem Buch geht es um einen Huzelmann der seine Preiselbeermarmelade einkochen wollte, aber den Tag dafür viel zu schön fand. Also geht Hörbe auf Wanderschafft. Doch als er Pause macht, kommen zwei Ameisen und er gibt ihnen zwei Kuchenkrümel doch das war ein schwerer …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Huzelmann der seine Preiselbeermarmelade einkochen wollte, aber den Tag dafür viel zu schön fand. Also geht Hörbe auf Wanderschafft. Doch als er Pause macht, kommen zwei Ameisen und er gibt ihnen zwei Kuchenkrümel doch das war ein schwerer Fehler.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil der Autor sich viel Mühe gegeben hat und es gut ausgestaltet hat.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Hörbe ist ein lustiger Huzelmann. Er wohnt in seinem Hutzelmannhaus, das im Siebengiebelwald, am Rand einer kleinen Lichtung steht. Alle Huzelmannhäuser sind mit Holz, Ästen und Zweigen gebaut. Auch seins.Hörbe hat sehr viel Spaß am leben, und wenn die Sonne bis in seine …
Mehr
Hörbe ist ein lustiger Huzelmann. Er wohnt in seinem Hutzelmannhaus, das im Siebengiebelwald, am Rand einer kleinen Lichtung steht. Alle Huzelmannhäuser sind mit Holz, Ästen und Zweigen gebaut. Auch seins.Hörbe hat sehr viel Spaß am leben, und wenn die Sonne bis in seine Stube dringt, dann denkt er sich: Wie schön ist es, auf der Welt zu sein! Hörbe hat einen großen Hut und erlebt damit viele Abenteuer. Eines Morgens geht Hörbe auf Abenteuerreise. Dabei muss er viele Hürden überwinden. Die Ameisen, der Fluss und auch ein Unwetter machen Hörbe das leben schwer. aber zum Glück hat er noch seinen großen Hut und seinen treuen Freund, der ein Plampatsch ist, Zwottel. Kann er alle Hürden überwinden?<br />Ich gebe zu, dass ich erst durch meine Mutter auf das Buch gekommen. Zuerst dachte ich, weil das Cover so aussah, dass das Buch langweilig ist. Aber als ich die erste gelesen hatte, war ich an das Buch gefesselt. Mir hat das Buch sehr gut gafallen, weil es sehr schön geschrieben, lustig und auch spannend ist. Ich empfiehle dieses Buch weiter, weil es eine sehr schöne Geschiche ist und man auch lernt, die kleinen Dinge wahrzunehmen und nicht darüber hinwegzusehen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen kleinen Hutzelmann, der an diesem Tag eigentlich Preiselbeermarmelade einkochen wollte. Doch weil so schönes Wetter war, dachte er sich: "Ich gehe auf Wanderschaft!"
Also machte er sich auf den Weg und lief über den Hutzelmannspfad. Nach einiger Zeit setzte er …
Mehr
Es geht um einen kleinen Hutzelmann, der an diesem Tag eigentlich Preiselbeermarmelade einkochen wollte. Doch weil so schönes Wetter war, dachte er sich: "Ich gehe auf Wanderschaft!"
Also machte er sich auf den Weg und lief über den Hutzelmannspfad. Nach einiger Zeit setzte er sich auf einen Stein und machte eine Pause.
Beim Essen des Streuselkuchens fiel ihm ein Krümel auf die Erde. Plötzlich kam eine Ameise und fraß den Krümel auf. Sie holte ihre Freunde, die griffen Hörbe an, weil sie nichts bekamen. Hörbe flüchtete in die Rabenteiche und schwamm mit seinem Hut davon.
Er fiel einen Wasserfall hinunter und wurde dabei bewußtlos. Nach einiger Zeit zog ihn ein schwarzes Wesen aus dem Wasser. Es war ein Zwottelscharz. Sie wurden gute Freunde....<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und lustig war als Hörbe mit dem Hut durch die Rabenteiche schwamm.
Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil es einfach Spaß macht es zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von Hörbe dem Hutzelmann, das ist eine Art Zwerg. Er wohnt in einem Wald mit vielen anderen Hutzelmännern, aber er ist der mutigste von allen und macht in seinem großen Hut eine Reise auf dem Bach. Das ist gefährlich und noch kein anderer Hutzelmann hat sich …
Mehr
Dieses Buch handelt von Hörbe dem Hutzelmann, das ist eine Art Zwerg. Er wohnt in einem Wald mit vielen anderen Hutzelmännern, aber er ist der mutigste von allen und macht in seinem großen Hut eine Reise auf dem Bach. Das ist gefährlich und noch kein anderer Hutzelmann hat sich dorthin getraut. Auf dieser Reise lernt er einen Freund kennen: den Zwottel. Am Ende kommt Hörbe wieder sicher nach Hause.<br />Die kleine Hexe und das kleine Gespenst kennt fast jedes Kind. Aber dieses Buch von Ottfried Preußler ist nicht so bekannt. Aber das Leben der Hutzelmänner ist sehr lustig und es gibt auch noch eine Fortsetzung über die Abenteuer die Hörbe mit seinem neuen Freund Zwottel erlebt. Ich empfehle das Buch für Kindergartenkinder zum Vorlesen und Grundschulkinder zum Selberlesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Huzelmann der seine Preiselbeermarmelade einkochen wollte aber den Tag darfür viel zu schön fand . Also geht Hörbe auf wanderschafft. Doch als er Pause macht kommen zwei Ameisen und er gibt ihnen zwei Kuchenkrümel doch das war ein schwerer Fehler …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Huzelmann der seine Preiselbeermarmelade einkochen wollte aber den Tag darfür viel zu schön fand . Also geht Hörbe auf wanderschafft. Doch als er Pause macht kommen zwei Ameisen und er gibt ihnen zwei Kuchenkrümel doch das war ein schwerer Fehler .<br />Mir hat das Buch gut gefallen , weil der Autor sich viel mühe gegeben hat und es gut ausgestalltet hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbe ist ein Hutzelmann und lebt mit seinesgleichen im Siebengiebelwald. Hutzelmänner sind fleißig und kommen ihren Aufgaben nach. Eines Tages jedoch beschließt Hörbe, das wunderschöne Wetter zu nutzen und auf Reisen zu gehen. Er meistert einige Abenteuer und glaubt …
Mehr
Hörbe ist ein Hutzelmann und lebt mit seinesgleichen im Siebengiebelwald. Hutzelmänner sind fleißig und kommen ihren Aufgaben nach. Eines Tages jedoch beschließt Hörbe, das wunderschöne Wetter zu nutzen und auf Reisen zu gehen. Er meistert einige Abenteuer und glaubt sich fast schon verloren, als er aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wird und dabei einen neuen Freund findet. Von nun an bestehen sie die brenzligen Situationen gemeinsam ...<br />Es handelt sich hier um ein sehr schönes Buch für Kinder ab 5 Jahren. Es ist eine spannende Geschichte über Abenteuer und Freundschaft. Die Kapitel sind von überschaubarer Länge, weswegen ich dieses Buch zum Vorlesen empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An einem schönem Morgen im Siebengiebelwald
lebte ein Hutzelmann namens Hörbe mit dem großem Hut. Er wollte Preiselbeermarmelade machen. Als er eine Pause machte zwitscherte ein
Vogel: Hörbe mach einen Wandertag!
Und so fing die Geschichte an.
Auf seiner Reise trifft er …
Mehr
An einem schönem Morgen im Siebengiebelwald
lebte ein Hutzelmann namens Hörbe mit dem großem Hut. Er wollte Preiselbeermarmelade machen. Als er eine Pause machte zwitscherte ein
Vogel: Hörbe mach einen Wandertag!
Und so fing die Geschichte an.
Auf seiner Reise trifft er Zwottel Zottelschratz.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es sehr Spannend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbe ist ein Hutzelmann der wie alle anderen Hutzelmänner im Siebengiebelwald in einem aus Holz gebautem Haus wohnt. Doch eines Tages fand er das es Zeit ist einen Ausflug zu machen. Er traf vorher noch ein Paar seiner Freunde die ihn aber nicht begleiten wollten. Trotzdem ging Hörbe …
Mehr
Hörbe ist ein Hutzelmann der wie alle anderen Hutzelmänner im Siebengiebelwald in einem aus Holz gebautem Haus wohnt. Doch eines Tages fand er das es Zeit ist einen Ausflug zu machen. Er traf vorher noch ein Paar seiner Freunde die ihn aber nicht begleiten wollten. Trotzdem ging Hörbe weg. Auf seinem Weg überfiel ihn der Hunger. Da einige Ameisen ebenfalls Hunger hatten musste Hörbe weg laufen. Er kam an die Rabenteiche. Zum Glüch hat Hörbe zwei Hutzelmannhüte , einen Obendrüberhut und einen Untendrunterhut. So konnte Hörbe einen der beiden Hüte so lange dehnen bis er selbst rein passte. Leider geriet Hörbe in einen Strudel. Zum Glück rettete der von allen gefürchtete Plampatsch aus den Worlitzer Wäldern Hörbe. Und so geht doch noch alles gut aus.<br />Dieses Buch ist sehr spannend geschrieben. Man möchte garnicht aufhören es zu lesen weil man nie weiß was in den nachsten Zeilen passirt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also Hörbe ist ein Hutzelmann. Er lebt in einem schönen Hutzelmannhaus im Siebengiebelwald. Es gibt 13 Hutzelmännchen. Jeder kann etwas anderes besonders gut. Hörbe kann besonders gut Preiselbeermarmelade kochen. Aber er sammelt auch Pilze und Kräuter. Alle …
Mehr
Also Hörbe ist ein Hutzelmann. Er lebt in einem schönen Hutzelmannhaus im Siebengiebelwald. Es gibt 13 Hutzelmännchen. Jeder kann etwas anderes besonders gut. Hörbe kann besonders gut Preiselbeermarmelade kochen. Aber er sammelt auch Pilze und Kräuter. Alle Hutzelmänner müssen nämlich fur den Winter forsorgen. Aber an den besonderen Tag scheint die Sonne so schön, da will Hörbe lieber wandern und nicht arbeiten. Hörbe setzt sich in seinen Hutzelmannshut und fährt über den Rabenbach. Aber er schläft ein und kommt in die schrecklichen Worlitzerwälder. Hörbe hat Angst weil alle Hutzelmänner schon immer Angst vor den Worlitzer Wäldern haben und besonders vor dem schrecklichen Zi-Za-Zottelschwanz. Aufeinmal wird alles anders und Hörbe findet einen ganz tollen Freund.<br />Mir hat gefallen wie der Huzelmann nie den Mut verlirt und immer wieder versucht zurecht zu kommen. Ich habe mich mit Hörbe gefüchtet als er im Worlitzer Wald ankamm. Besonder der Zi-Za_Zottel ist prima. weil der ja schon immer Angst vor Hutzelmännern hatte.Man muss sich eben erst kennen lernen und selber enscheiden ob man jemanden mag. Das Buch ist lustig mit tollen Zeichnungen. Sehr zu emfelen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für