Nicht lieferbar

Heidegger, Eine kurze Einführung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Martin Heidegger (1889-1976) war der vielleicht meistdiskutierteste deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts. Mit seinem 1927 erschienenen Hauptwerk Sein und Zeit , das nach dem Sinn des Seins sowie des menschlichen Daseins fragte und stark von der Phänomenologie Husserls beeinflusst war, prägte er zahlreiche Denker wie Merleau-Ponty, Sartre oder Derrida. Umstritten bis zum heutigen Tage ist die Nähe des damals wichtigsten Vertreters der deutschen Existenzphilosophie zu den Nationalsozialisten.Zusätzlich auf dieser CD: PDF-Datei mit tabellarischem Lebenslauf, Werkverzeichnis und weiterführ...
Martin Heidegger (1889-1976) war der vielleicht meistdiskutierteste deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts. Mit seinem 1927 erschienenen Hauptwerk Sein und Zeit , das nach dem Sinn des Seins sowie des menschlichen Daseins fragte und stark von der Phänomenologie Husserls beeinflusst war, prägte er zahlreiche Denker wie Merleau-Ponty, Sartre oder Derrida. Umstritten bis zum heutigen Tage ist die Nähe des damals wichtigsten Vertreters der deutschen Existenzphilosophie zu den Nationalsozialisten.Zusätzlich auf dieser CD: PDF-Datei mit tabellarischem Lebenslauf, Werkverzeichnis und weiterführenden Literaturangaben zum Ausdrucken.