Cornelia Funke
Audio-CD
Hände weg von Mississippi
201 Min.. Lesung
Gesprochen: Haberlandt, Fritzi;Musik: Kronbügel, Jens
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Statt: 16,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
Emma kann es kaum fassen: Ein echtes Pferd ganz für sie allein. Es heisst "Mississippi" und ist eine treue Stute vom verstorbenen Klipperbusch. So ein supertolles Geschenk kann doch nur von Emmas Großmutter Dolly kommen. Ihr Haus ist nämlich das reinste Tierheim. Doch dann will Klipperbuschs Neffe - den alle nur den "Alligator" nennen - das Tier unbedingt zurück. Dabei hatte er dieses "lästige Erbstück" doch zuvor für viel Geld an Dolly verkauft. Ob das mit Klipperbuschs geheimnisvollen Testament zusammenhängt? Als dann auch noch Dollys Hunde spurlos verschwinden und ein Erpresserbrief...
Emma kann es kaum fassen: Ein echtes Pferd ganz für sie allein. Es heisst "Mississippi" und ist eine treue Stute vom verstorbenen Klipperbusch. So ein supertolles Geschenk kann doch nur von Emmas Großmutter Dolly kommen. Ihr Haus ist nämlich das reinste Tierheim. Doch dann will Klipperbuschs Neffe - den alle nur den "Alligator" nennen - das Tier unbedingt zurück. Dabei hatte er dieses "lästige Erbstück" doch zuvor für viel Geld an Dolly verkauft. Ob das mit Klipperbuschs geheimnisvollen Testament zusammenhängt? Als dann auch noch Dollys Hunde spurlos verschwinden und ein Erpresserbrief auftaucht, beginnt ein spannender Wettlauf gegen die Zeit. Mit Fritzi Haberlandt als einfühlsamer Sprecherin und der atmosphärischen Musik von Jens Kronbügel ist diese Ferienerzählung von Cornelia Funke nicht nur für Pferdefreundinnen ein gutes Stück Unterhaltung. Das gleichnamige Buch ist im Cecilie Dressler Verlag erschienen.
Cornelia Funke, geboren 1958 in Dorsten / Westfalen, ist als Kinder- und Jugendbuchautorin international erfolgreich. Sie arbeitete zunächst als Pädagogin und studierte parallel dazu Buchillustration. Anschließend begann sie, Geschichten für Kinder zu schreiben und zu illustrieren. Der internationale Durchbruch als Autorin gelang ihr mit dem Roman "Herr der Diebe", der sich monatelang auf den US-Bestsellerlisten hielt. Ihre Bücher sind in über 40 Sprachen übersetzt. Cornelia Funke wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Internationalen Buchpreis CORINE" und zweimal mit dem "BookSense Book Of The Year Award". 2008 erhielt sie einen Bambi in der Kategorie Kultur sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Viele ihrer Romane wurden verfilmt, darunter "Herr der Diebe", "Die Wilden Hühner", "Hände weg von Mississippi" und "Tintenherz". Cornelia Funke lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.

© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 201 Min.
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2003
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783895927973
- Artikelnr.: 11376837
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
© BÜCHERmagazin
Gebundenes Buch
Emma ist in diesen, wie auch in jeden anderen Sommerferien mal wieder bei ihrer Oma Dolly, die ein kleines Tierheim führt. Sie nimmt alte Hühner, ausgesetzte Hunde, unerwünschte Katzen zu sich auf, ja sie hat sogar ein altes Pferd auf ihrer Koppel stehen. Doch dass macht nicht nur …
Mehr
Emma ist in diesen, wie auch in jeden anderen Sommerferien mal wieder bei ihrer Oma Dolly, die ein kleines Tierheim führt. Sie nimmt alte Hühner, ausgesetzte Hunde, unerwünschte Katzen zu sich auf, ja sie hat sogar ein altes Pferd auf ihrer Koppel stehen. Doch dass macht nicht nur eine Menge Arbeit, sondern kostet auch sehr viel Geld, Geld was Oma Dolly nicht hat. Es müssen Tierarztrechnungen bezahlt und Futter gekauft werden.Doch das ist nicht das einzige Problem. Ein alter Freund von Dolly stirbt und vermacht alles seinem einzigen, aber sehr geizigen und herzlosen Neffen. Der will das heiß geliebte Pferd "Missisippi" von seinem Onkel schlachten lassen, da es sich auf Grund einer alten Verletzung nicht mehr gut verkaufen lassen lässt. Als Dolly es endlich schafft ihn davon abzubringen und ihm Mississippi für den Preis des Schlachters abkaufen kann, will der es auf einmal um jeden Preis zurück haben. Doch das lässt Emma nicht zu. Ihre Großmutter hat ihr Mississippi geschenkt und sie hat sich sofort in sie verliebt. Als dann Klipperbuschs Neffe auch noch die Hunde von Dolly entführt und sie nur gegen Mississippi wieder rausrücken will, spitzt sich die Lage zu. Doch Dolly und ihre Enkelin könne alle diese Probleme lösen und es kommt am Ende herasu das in dem alten Testament von dem toten Klipperbusch steht, dass sein Neffe nur alles erbt, wenn er auch Mississippi bei sich aufnimmt und sich um sie kümmert. Da er Mississippi ja schon verkauft hat, verliert er all sein Erbe und läßt am Ende die überglückliche Emma mit ihrer wunderbaren Stute in Frieden.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es spannend geschrieben ist und es außerdem eine wunderbare Geschichte erzählt.
Note : 1
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Hauptperson dieses Buches ist Emma. Sie verbringt ihre Sommerferien auf dem Land bei ihrer Großmutter, die sie Dolly nennt. Diese hat ein Herz für Tiere, was nur schwer zu übersehen ist, da sie in ihrem Haus jede Menge davon beherbergt. Schon ziemlich am Anfang des Buches tritt …
Mehr
Die Hauptperson dieses Buches ist Emma. Sie verbringt ihre Sommerferien auf dem Land bei ihrer Großmutter, die sie Dolly nennt. Diese hat ein Herz für Tiere, was nur schwer zu übersehen ist, da sie in ihrem Haus jede Menge davon beherbergt. Schon ziemlich am Anfang des Buches tritt der Tierarzt namens Knapps auf. Er bringt Dolly dazu, die Stute vom verstorbenen Klipperbusch zu kaufen, weil der Erbe ("Aligator") sie hätte schlachten lassen. Dann will dieser sie aber zurück, und hier beginnt das eigentliche Problem. Er behauptet, die Stute wurde gestohlen, später entführt er zwei Hunde der Oma. Dann überlegen sich Dolly, Emma und Knaps einen Trick: sie stellen ein anderes Pferd in den Pferdeanhänger, verstecken den Arzt im Kofferraum, damit er Zeuge sein kann. Und darauf fällt der Aligator auch herein. Am Ende geht alles gut aus, denn bei der Testamentseröffnung bekommt der vermeintliche Erbe überhaupt nichts. Dafür fürfen sich ein Tierheim und Dolly freuen. Und Emma darf natürlich das Pferd behalten.<br />Das war ein sehr schönes und auch spannendes Buch, das ich schon zweimal gelesen habe. ich empfehle es allen, besonders allen Tierfreunden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emma bekommt von ihrer Großmutter Dolly ein Pferd namens Mississippi geschenkt.es ist daspPferd des verstorbenen alten klipperbusch. Eigentlich hat Dolly ja schon mehr als genug Tiere in ihrem Haus dich klipperbusch's Neffe will das tolle Pferd verkaufen.das will Dolly verhindern in dem sie …
Mehr
Emma bekommt von ihrer Großmutter Dolly ein Pferd namens Mississippi geschenkt.es ist daspPferd des verstorbenen alten klipperbusch. Eigentlich hat Dolly ja schon mehr als genug Tiere in ihrem Haus dich klipperbusch's Neffe will das tolle Pferd verkaufen.das will Dolly verhindern in dem sie ihm das Pferd abkauft.doch dann will der unsymphatische Neffe das Tier auf jeden Fall wieder bekommen...erpresserbriefe erscheinen und dollys Hunde werden entführt.da stimmt dich was nicht...!<br />Mir hat das buch gut gefallen es ist schön für richtige Pferde Fans .ich würde es weiterempfehlen
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emma fährt zu ihrer Großmutter Dolli. Die ist sehr tierlieb und hat einen ganzen Hof voller Tiere: Hühner, Hunde, Katzen, Fische, 2 Ziegen und das Pferd Aldo. Emma ist auch tierlieb. Sie erfährt bei ihrer Oma, dass der alte Klipperbusch gestorben ist. Der hatte eine Stute, die …
Mehr
Emma fährt zu ihrer Großmutter Dolli. Die ist sehr tierlieb und hat einen ganzen Hof voller Tiere: Hühner, Hunde, Katzen, Fische, 2 Ziegen und das Pferd Aldo. Emma ist auch tierlieb. Sie erfährt bei ihrer Oma, dass der alte Klipperbusch gestorben ist. Der hatte eine Stute, die heißt Mississippi. Sein Neffe, Albert Gansmann soll das Ganze erben. Der kann aber mit Pferden nichts anfangen. Tierdoktor Knapps kommt am Morgen ganz aufgeregt zu Dolly. Er hat die Stute versorgt. Er sagt: Albert Gansmann hat schon den Pferdeschlachter gerufen. Die 3 beschließen, dass Emma und Dolly mit Gansmann verhandeln sollen... Mississippi gehört jetzt Emma. Gansmann will Mississippi plötzlich mit allen Mitteln zurückhaben. Emma muss immer wieder ganz deutlich sagen: Hände weg von Mississippi!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es um ein Mädchen geht, das wie jedes Mädchen manchmal mutig, manchmal ängstlich ist. Außerdem finde ich es toll das es um Pferde geht da ich auch Pferde mag.
Die Situationen sind echt spannend und lustig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emma darf in den Sommerferien zu ihrer Großmutter Dolly aufs Land ziehen. Dolly lebt mit gefundenen Tieren aller Art auf einer Farm .In der Nachbarschaft leben Max und Leo. Emma erfährt das der alte Klipperbusch gestorben ist. Der Neffe von dem alten Klipperbusch ist aus der Stadt …
Mehr
Emma darf in den Sommerferien zu ihrer Großmutter Dolly aufs Land ziehen. Dolly lebt mit gefundenen Tieren aller Art auf einer Farm .In der Nachbarschaft leben Max und Leo. Emma erfährt das der alte Klipperbusch gestorben ist. Der Neffe von dem alten Klipperbusch ist aus der Stadt gekommen. Der alte Klipperbusch hatte ein Pferd. Die Stute heiß Missessippi und soll nun geschlachtet werden. Als Dolly das zufällig erfuhr kaufte sie dem Neffen das Pferd für 200 Euro ab . weil Emma Tiere über alles liebte schenkte Dolly Emma die Stute. Aber sie wussten nicht dass sie eine menge Probleme kriegten.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen weil es sehr lustig und verständlich geschrieben ist. Außerdem kommen in dem Buch sehr viele Tiere die ich persönlich sehr mag.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emma fährt in den Sommerferien zu ihrer Großmutter Dolly aufs Land. Als sie ankommt, kann sie es kaum glauben was im Stall steht... Die Stute Mississippi, das Pferd des verstorbenen Klipperbuschs. Emma freut sich sehr über ihr Geschenk, doch dann will der Neffe der verstorbenen …
Mehr
Emma fährt in den Sommerferien zu ihrer Großmutter Dolly aufs Land. Als sie ankommt, kann sie es kaum glauben was im Stall steht... Die Stute Mississippi, das Pferd des verstorbenen Klipperbuschs. Emma freut sich sehr über ihr Geschenk, doch dann will der Neffe der verstorbenen Nachbarn die Stute zurückkaufen und das obwohl er Tiere hasst. Und plötzlich taucht auch noch ein Erpresserbrief auftaucht, beschließt Emma auf eigene Faust zu ermitteln.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend und interressant ist, es sind richtige Fotos aus dem Film dabei und mir gefällt der Schreibstil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich Ferien! Emma kann es kaum erwarten auf das Land zu Oma Dolly zu kommen. Alles ist wie immer ,doch als Emma erfährt ,dass der alte Klipperbuch gestorben ist und das das Pferd zum Schlachter gebrscht werden soll, soll sie Dolly überreden Das alte Pferd zu kaufen. Doch der Neffe vom …
Mehr
Endlich Ferien! Emma kann es kaum erwarten auf das Land zu Oma Dolly zu kommen. Alles ist wie immer ,doch als Emma erfährt ,dass der alte Klipperbuch gestorben ist und das das Pferd zum Schlachter gebrscht werden soll, soll sie Dolly überreden Das alte Pferd zu kaufen. Doch der Neffe vom alten Klipperbuch bemerkt erst nach dem verkauf das er dann das andere Erbe nich bekommt, wenn er nicht das Pferd hat. Ein spannendes Abenteuer beginnt.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es mit dem Land zu tuen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch Hände weg von Mississippi geht es um ein Mädchen namens Emma. Sie fährt in den Ferien zu ihrer Großmutter Dolly. Dort hat sich einiges verändert. Der alte Klipperbusch ist gestorben und dessen Neffe, den alle nur den Alligator nennen, ist nur begrenzt dankbar …
Mehr
In dem Buch Hände weg von Mississippi geht es um ein Mädchen namens Emma. Sie fährt in den Ferien zu ihrer Großmutter Dolly. Dort hat sich einiges verändert. Der alte Klipperbusch ist gestorben und dessen Neffe, den alle nur den Alligator nennen, ist nur begrenzt dankbar für das bevorstehende Erbe. Er hat vor, die alte Stute seines Onkels, Mississippi, an einen Schlachter zu verkaufen. Dolly kann das verhindern und schenkt das Tier Emma. Sie ist überglücklich, doch leider wärt das nicht lange. Der Alligator versucht nämlich plötzlich das Pferd zurück zu bekommen. Er schreckt nicht davor zurück, zwei von Dollys Hunden zu entführen und einen Erpresserbrief zu schreiben. Emma findet mit Hilfe eines befreundeten Tierarztes heraus, dass Klipperbuschs Neffe das Erbe nur bekommen kann, wenn er Mississippi besitzt. Doch das heist noch nicht, dass Emmas Pferd in Sicherheit ist. Mit einer List gelingt es ihnen aber, Dollys Hunde zurück zu hohlen. So hat der Alligator nichts mehr, womit er drohen könnte. Zum Schluss gibt es noch eine kleine Überraschung. Zur Testamentseröffnung geht der Alligator leer aus, Dolly erbt statdessen ein Haus in Amerika. Emma behält ihr Pferd und so geht alles nocheinmal gut.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Grundidee gut und sie war auch sehr schön umgesetzt. Außerdem gehört es nicht zu der Art von Büchern, in denen es nur eine ,, große Schlacht" gibt und das wars dann. Hier war es eher so, dass man glaubte, die spannenste Stelle sei vorbei und das Ende eigentlich schon absehbar. Aber dann kommt ein neues Problem und die Spannung beginnt von neuem. Ich empfehle es weiter, es wird wirklich nie langweilig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch Hände weg von Missesippi geht es um ein Mädchen namens Emma die ihre Oma Dolli besucht. Zuhause ist es bei ihr sehr stressig weil ihre Mutter und der Freund der Mutter immerwieder umziehen. Das ist für Emma nie leicht, weil sie sich immer wieder an eine neue Umgebung, ein …
Mehr
In dem Buch Hände weg von Missesippi geht es um ein Mädchen namens Emma die ihre Oma Dolli besucht. Zuhause ist es bei ihr sehr stressig weil ihre Mutter und der Freund der Mutter immerwieder umziehen. Das ist für Emma nie leicht, weil sie sich immer wieder an eine neue Umgebung, ein neues Haus, eine neue Schule und neue Kinder gewöhnen muss. Als Emma bei Dolli ankommt vergisst diese sie vom Bahnhof abzuholen. So muss Emma alleine zu ihr gehen und trifft auf dem weg die beiden Söhne vom Bäcker. Die beiden sind Emmas Freunde und wenn Emma bei ihrer Oma ist unternehmen die drei immer alles zusammen. Als Emma nachhause begleitet wird, erzählen die zwei ihr auch schon alles neue über das Dorf. Die erste Nachricht an diesem Tag war von den beiden das der alte Klipperbusch gestorben sei. Klipperbusch verehrte Dolli und möchte Emma auch gerne. Er hatte ein Pferd namens Mississippi. Dieses Pferd war sein ein und alles. Aber als er starb kaufte Dolli Emma das Pferd. Doch auf einmal tauchte der Neffe von Klipperbusch auf und wollte das Pferd wiederhaben, das er vorher fast verschenkt hätte. Und da tauchen schon die ersten Gerüchte über Klipperbuschs Testament auf. Es soll irgendeinen Haken haben der um das Pferd ginge. Denn Klipperbusch hätte es niemals zugelassen das Mississippi zum Schlachter kommt. Aber genau das hatte Klipperbuschs Neffe vor. Emma probiert aber alles um das Pferd zu retten. Sie scheut vor nicht, Einbrüche, belauschenden...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich Pferde gerne mag und auch die Geschichte spannend geschrieben wurde. Cornelia Funke ist auch eine meine Lieblingsautorin. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. An Kinder ab sechs oder sieben. Geeignet ist das Buch für Jungs diepferde mögen, aber natürlich auch für Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Buch "Hände weg von Mississippi“, geht es um das Pferd eines verstorbenen Mannes. Emmas Oma Dolly kauft ihrer Enkelin das Pferd Mississippi vom verstorbenen Klipperbusch. Doch kaum ist der Vertrag unterschrieben, passieren komische Dinge… Emma, Leo und Max begeben sich auf …
Mehr
Im Buch "Hände weg von Mississippi“, geht es um das Pferd eines verstorbenen Mannes. Emmas Oma Dolly kauft ihrer Enkelin das Pferd Mississippi vom verstorbenen Klipperbusch. Doch kaum ist der Vertrag unterschrieben, passieren komische Dinge… Emma, Leo und Max begeben sich auf die Suche nach der Lösung.<br />Ich fand das Buch witzig, es geht um freundschaft, also ich kann das Buch allen empfehlen die Pferdefreunde sind!!!
Ich empfehle es weiter weil: es aufregent ist und weil es viel spaß macht es zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für