
Erhard Dietl
Audio-CD
Gustav Gorky Bd.1 (3 Audio-CDs)
Ungekürzte Lesung
Illustration: Dietl, Erhard; Regie: Gustavus, Frank; Gesprochen von Kaminski, Stefan
Nicht lieferbar
Außerirdisch gut und intergalaktisch witzig! Besuch vom anderen Stern: Gustav Gorky ist Weltraumreporter und soll für seinen Heimatplaneten Gorky eine Reportage über die seltsamen Erdlinge verfassen. Doch seine Recherchen führen ihn nicht nur zum Imbiss von Herrn Bröselmann, sondern bringen ihn auch schon bald in Lebensgefahr! Gustav Gorky ist die neue Serie vom erfolgreichen Olchi-Autor Erhard Dietl.
Stefan Kaminski, geb. 1974 in Dresden, hat an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" sein Schauspielstudium absolviert. Als Sprecher ist er vor allem durch seine Live-Hörspiele am Deutschen Theater und sein "Stimmen-Morphing" bekannt. Er gehört zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin und ist ein ungeheuer ausdrucksstarker, vielseitiger Hörbuchsprecher, der es wie kaum ein anderer versteht, mit seinen nuancenreichen Lesungen zu fesseln und zu begeistern.
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Son
gwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Stefan Kaminski, geb. 1974 in Dresden, hat an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" sein Schauspielstudium absolviert. Als Sprecher ist er vor allem durch seine Live-Hörspiele am Deutschen Theater und sein "Stimmen-Morphing" bekannt. Er gehört zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin und ist ein ungeheuer ausdrucksstarker, vielseitiger Hörbuchsprecher, der es wie kaum ein anderer versteht, mit seinen nuancenreichen Lesungen zu fesseln und zu begeistern.
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Son
gwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Stefan Kaminski, geb. 1974 in Dresden, hat an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" sein Schauspielstudium absolviert. Als Sprecher ist er vor allem durch seine Live-Hörspiele am Deutschen Theater und sein "Stimmen-Morphing" bekannt. Er gehört zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin und ist ein ungeheuer ausdrucksstarker, vielseitiger Hörbuchsprecher, der es wie kaum ein anderer versteht, mit seinen nuancenreichen Lesungen zu fesseln und zu begeistern.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837306316
- Artikelnr.: 35508939
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wer könnte sich des Gorkyanischen besser annehmen als Stefan Kaminski? Niemand. Gekonnt und zum herzhaft Lachen nimmt sich der Sprecher dieser Sprache an, gibt überdies allen Figuren eine eigene Stimmfarbe und dem Hörbuch wieder mal jede Menge Leben.
© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)
LIES DOCH MAL
Teenie-Hexe: Magnolia Steel ist entsetzt. Ihre Mutter will in New York arbeiten, und sie soll ein Jahr bei ihrer Tante Linette in einem abgelegenen Kaff verbringen. Und die sieht aus wie eine Hexe und lebt in einem windschiefen Haus am Waldrand. Doch es kommt noch schlimmer: Tante Linette ist tatsächlich eine Hexe! Erst nach ein paar Monaten traut Linette sich, Magnolia in das Familiengeheimnis einzuweihen: Magnolia ist selbst eine Hexe - wenn auch noch nicht ausgebildet. Von ihrem 13. Lebensjahr an kann sie also nicht nur Kobolde, Zwerge, Elfen und Baumgeister sehen, sondern darf auch zaubern lernen und auf dem Blocksberg herausfinden, dass sie eine Wetterhexe ist. Zum Glück, denn ihre magische Kraft wird
Teenie-Hexe: Magnolia Steel ist entsetzt. Ihre Mutter will in New York arbeiten, und sie soll ein Jahr bei ihrer Tante Linette in einem abgelegenen Kaff verbringen. Und die sieht aus wie eine Hexe und lebt in einem windschiefen Haus am Waldrand. Doch es kommt noch schlimmer: Tante Linette ist tatsächlich eine Hexe! Erst nach ein paar Monaten traut Linette sich, Magnolia in das Familiengeheimnis einzuweihen: Magnolia ist selbst eine Hexe - wenn auch noch nicht ausgebildet. Von ihrem 13. Lebensjahr an kann sie also nicht nur Kobolde, Zwerge, Elfen und Baumgeister sehen, sondern darf auch zaubern lernen und auf dem Blocksberg herausfinden, dass sie eine Wetterhexe ist. Zum Glück, denn ihre magische Kraft wird
Mehr anzeigen
gebraucht: Graf Raptus, ein dunkler Magier, bedroht Rauschwald, Zwerge und Hexen. Überraschend, witzig und spannend.
steff.
Sabine Städing: "Magnolia Steel. Hexendämmerung". Boje Verlag. 329 Seiten, 12,99 Euro. Ab 10 Jahre
Erdbeer-Gurken: Y3 lebt auf dem Planeten Gorky und ist Reporter beim "Urknall - dem intergalaktischen Magazin für den aufgeweckten Planetarier". Eines Tage wird er auf die Erde geschickt, um seinen Kollegen Y9 zu retten. Aus Versehen landet er bei Familie Bröselmann. Dort freundet er sich mit Sohn Bruno an, der ihn "Gorky" tauft. Gorky ist fasziniert vom technischen und gefühlsmäßigen Rückstand der Erdlinge und hilft, wo er kann. Vater Bröselmann hat einen Wurst-Imbiss. Für ihn erfindet Gorky Gurken mit Wurst-, Erdbeer- und Schoko-Geschmack. Das Geschäft boomt. Doch leider bekommt ein fieser Geschäftsmann das heraus. Er versucht Herrn Bröselmann auszubooten. Doch er hat nicht mit Y3 und Y9, der inzwischen aufgetaucht ist, gerechnet. Ein neues Abenteuer mit tollen Einfällen von Erhard Dietl, dem Erfinder der berühmten Olchis.
steff.
Erhard Dietl: "Gustav Gorky". Oetinger Verlag. 190 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Sabine Städing: "Magnolia Steel. Hexendämmerung". Boje Verlag. 329 Seiten, 12,99 Euro. Ab 10 Jahre
Erdbeer-Gurken: Y3 lebt auf dem Planeten Gorky und ist Reporter beim "Urknall - dem intergalaktischen Magazin für den aufgeweckten Planetarier". Eines Tage wird er auf die Erde geschickt, um seinen Kollegen Y9 zu retten. Aus Versehen landet er bei Familie Bröselmann. Dort freundet er sich mit Sohn Bruno an, der ihn "Gorky" tauft. Gorky ist fasziniert vom technischen und gefühlsmäßigen Rückstand der Erdlinge und hilft, wo er kann. Vater Bröselmann hat einen Wurst-Imbiss. Für ihn erfindet Gorky Gurken mit Wurst-, Erdbeer- und Schoko-Geschmack. Das Geschäft boomt. Doch leider bekommt ein fieser Geschäftsmann das heraus. Er versucht Herrn Bröselmann auszubooten. Doch er hat nicht mit Y3 und Y9, der inzwischen aufgetaucht ist, gerechnet. Ein neues Abenteuer mit tollen Einfällen von Erhard Dietl, dem Erfinder der berühmten Olchis.
steff.
Erhard Dietl: "Gustav Gorky". Oetinger Verlag. 190 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Y3 der Außerirdische vom Planeten Gorky bekommt einen Auftrag der zum blauen Planeten führt. Der blaue Planet (Erde) ist 5 Lichtjahre von Gorky entfernt. Doch das ist für die Gorkyaner gar kein Problem. Die Gorkyaner wissen noch sehr wenig über die Erdlinge. Sie denken das sie …
Mehr
Y3 der Außerirdische vom Planeten Gorky bekommt einen Auftrag der zum blauen Planeten führt. Der blaue Planet (Erde) ist 5 Lichtjahre von Gorky entfernt. Doch das ist für die Gorkyaner gar kein Problem. Die Gorkyaner wissen noch sehr wenig über die Erdlinge. Sie denken das sie sehr brutal sind. Schließlich fliegt Y3 los. Auf der Erde bekommt er den Namen Gustav Gorky. Doch die Frage ist ob er den seinen Heimatplaneten wider betreten wird.<br />Ich fand es gut weil es lustig und spannend war.
Ich empfehle dieses Buch Kindern von 6-11 Jahren die gerne eine spannende und lustige Geschichte lesen wollen weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Außerirdischen mit dem Namen Y3.
Er wohnt auf dem Planet Gorky und arbeitet für die Redaktion "Urknall".
Als Reporter wird er auf die Erde geschickt um seinen Kollegen Y9 zu finden und
gleichzeitig einen Bericht über die Erdlinge zu …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Außerirdischen mit dem Namen Y3.
Er wohnt auf dem Planet Gorky und arbeitet für die Redaktion "Urknall".
Als Reporter wird er auf die Erde geschickt um seinen Kollegen Y9 zu finden und
gleichzeitig einen Bericht über die Erdlinge zu schreiben. Schon bei seiner Landung
geht alles schief was nur schief gehen kann. Sein Raumtaxi war ein Roboert der B-Klasse und so
landete er unsanft auf der Erde. Er traf durch eine Verwechslung die Familie Bröselmann, die ihn
herzlich aufnahm. Y3 tat viele gute Sachen für die Familie, wie z.B. verbesserte sich der Junge der
Bröselmanns deutlich in der Schule, Vater Bröselmann, der einen Imbiss besitzt, gehörte jetzt
zu den angesagtesten Imbissbuden der ganzen Stadt, denn nur bei ihm gab es transformierte
Schokoladen-Gurken und noch viele andere ausgefallenene Speisen. Doch einem gefiel das gar
nicht, Herrn Bernsteiner. Er war bekannt seine Konkurrenten auszuschalten, und das hatte er auch
mit den Bröselmanns vor. Doch Gott sei Dank gab es da noch Gustav - eigentlich Y3, der Sohn
der Bröselmanns hatte ihn so genannnt.<br />Mir gefällt das Buch, weil Gustav eine andere Sprache spricht, die man rückwärts entziffern kann und er
diese nur in Funksprüchen spricht. Die Bilder sind sehr lustig, deshalb bekommt das Buch von mir die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich