Cornelia Funke
Audio-CD
Gespensterjäger auf eisiger Spur / Gespensterjäger Bd.1 (1 Audio-CD)
Das Hörspiel. 60 Min.
Gesprochen: Danowski, Katja; Rathje, Leon A.; Brügger, Katja;Musik: Keul, Bernd
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
Als Tom zu Hause verängstigt von einem Gespenst im Keller berichtet, glaubt ihm niemand. Außer der Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft, die ihm Unterstützung bei der Vertreibung des MUG - einem Mittelmäßig Unheimlichen Gespenst - anbietet. Doch dann erfährt Tom, dass das Kellergespenst aus seiner Villa vertrieben wurde und beschließt, zu helfen. Gemeinsam mit Hedwig nimmt er den gefährlichen Kampf gegen den Hausbesetzer - das Unglaublich Ekelhafte Gespenst - auf. Tom lernt jede Menge über den Umgang mit Gespenstern und beeindruckt seine große Schwester. Das Hörspiel ist eine Produ...
Als Tom zu Hause verängstigt von einem Gespenst im Keller berichtet, glaubt ihm niemand. Außer der Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft, die ihm Unterstützung bei der Vertreibung des MUG - einem Mittelmäßig Unheimlichen Gespenst - anbietet. Doch dann erfährt Tom, dass das Kellergespenst aus seiner Villa vertrieben wurde und beschließt, zu helfen. Gemeinsam mit Hedwig nimmt er den gefährlichen Kampf gegen den Hausbesetzer - das Unglaublich Ekelhafte Gespenst - auf. Tom lernt jede Menge über den Umgang mit Gespenstern und beeindruckt seine große Schwester. Das Hörspiel ist eine Produktion von NDR Info. Das gleichnamige Buch ist im Loewe Verlag erschienen.
Cornelia Funke, geboren 1958 in Dorsten / Westfalen, ist als Kinder- und Jugendbuchautorin international erfolgreich. Sie arbeitete zunächst als Pädagogin und studierte parallel dazu Buchillustration. Anschließend begann sie, Geschichten für Kinder zu schreiben und zu illustrieren. Der internationale Durchbruch als Autorin gelang ihr mit dem Roman "Herr der Diebe", der sich monatelang auf den US-Bestsellerlisten hielt. Ihre Bücher sind in über 40 Sprachen übersetzt. Cornelia Funke wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Internationalen Buchpreis CORINE" und zweimal mit dem "BookSense Book Of The Year Award". 2008 erhielt sie einen Bambi in der Kategorie Kultur sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Viele ihrer Romane wurden verfilmt, darunter "Herr der Diebe", "Die Wilden Hühner", "Hände weg von Mississippi" und "Tintenherz". Cornelia Funke lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.

© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 79 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833724756
- Artikelnr.: 26421140
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
"Skurril, lustig, spannend - 'Gespensterjäger' ist eine perfekte Geschichte für Mädchen und Jungen ab zehn." Quelle: NDR Info
"Monty Arnold kann sein komödiantisches Talent beim Lesen der spaßigen Geschichte beweisen und sorgt für eineinhalb Stunden beste Unterhaltung."
Broschiertes Buch
Auf den ersten beiden Seiten denkt man, dass man ein ganz normales Familien-Buch in den Händen hält. Auf den nächsten Seiten wird es jedoch immer besser: spannender, gruseliger und witziger. Zum Inhalt: Tom, ein tollpatschiger Junge behauptet im Keller ein Gespenst gesehen zu haben, …
Mehr
Auf den ersten beiden Seiten denkt man, dass man ein ganz normales Familien-Buch in den Händen hält. Auf den nächsten Seiten wird es jedoch immer besser: spannender, gruseliger und witziger. Zum Inhalt: Tom, ein tollpatschiger Junge behauptet im Keller ein Gespenst gesehen zu haben, worauf er jedoch von seiner Mutter und großen Schwester nur für verrückt erklärt wird. Er beschließt die Geschichte mit dem Gespenst seiner Oma zu erzählen. Seine Oma gibt ihm die Adresse einer alten Freundin, Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Tom geht zu Frau Kümmelsaft und sie gibt ihm einige Tipps zur Beseitigung seines Gespenster-Problems (z.B. rohe Eier), und tatsächlich schafft es Tom sein Kellergespenst zu verjagen. Zusammen bilden Hedwig Kümmelsaft, Tom und sein Kellergespenst Hugo (nach Tom's anfänglicher Skepsis) ein Gespensterjäger-Trio und meistern den gefährlichen Fall ein hochhausgroßes Gespenst, das sogar Menschen vereisen kann, aus einer Villa zu vertreiben, aber um die Spannung zu erhalten, lest einfach selber !!!!!!<br />Das Buch hat mir durch seine humorvoll-witzigen (und manchmal auch absurden) Gedankengänge sehr, sehr gut gefallen. Um das Lesen angenehmer zu machen wurden lustige Zeichnungen der Autorin beigefügt. Mit diesem Buch hat es Cornelia Funke geschafft Spannung, Witz und Grusel in ein Werk zu fassen. Absolut empfehlenswert für Kinder im Alter von 8-12 Jahren !!!!!!!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hedwig Kümmelsaft bekommt ein Fax, in dem steht, dass das Gespensterjägerteam benötigt wird. Sie müssen ein unheimlich ekliges Gespenst auf einer Villa vertreiben. Doch die Aufgabe ist nicht leicht, denn das unheimlich eklige Gespenst ist sehr widerstandsfähig. Das Team …
Mehr
Hedwig Kümmelsaft bekommt ein Fax, in dem steht, dass das Gespensterjägerteam benötigt wird. Sie müssen ein unheimlich ekliges Gespenst auf einer Villa vertreiben. Doch die Aufgabe ist nicht leicht, denn das unheimlich eklige Gespenst ist sehr widerstandsfähig. Das Team braucht sehr viele Mittel, um überhaupt gegen das Gespenst kämpfen zu können. Trotzdem ist der Kampf gefährlich. Werden sie es wohl schaffen, das Gespenst zu vertreiben?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Außerdem war es sehr spannend. Ich würde es für Kinder ab 8 Jahren empfehlen. Man sollte das Buch nicht bei Nebel oder am Abend lesen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um Tom. Ein ganz normaler Junge, mit ganz normalen Freunden. Aber plötzlich findet er im Keller ein richtiges Gespenst, ein MUG. Was das wohl bedeutet?
Er lernt die Gespensterjägerin Frau Kümmelsaft kennen, sie meint MUG bedeutet
mittelmäßiges …
Mehr
In dem Buch geht es um Tom. Ein ganz normaler Junge, mit ganz normalen Freunden. Aber plötzlich findet er im Keller ein richtiges Gespenst, ein MUG. Was das wohl bedeutet?
Er lernt die Gespensterjägerin Frau Kümmelsaft kennen, sie meint MUG bedeutet
mittelmäßiges unheimliches Gespenst. Hugo ( so heißt das MUG ) wird ein richtig guter Freund mit Tom, und sie schließen zusammen mit Frau Kümmelsaft ein Gespensterjäger-Team.
Und bald schon kommt ihr erster Einsatz, sie müssen ein sehr gefährliches Gespenst bändigen.
Ob ihnen das gelingt?<br />Ein super Erfolg für Cornelia Funke!
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben.
Es ist soo spannend, aber gleichzeitig soo gruselig!
Außerdem finde ich die super, witzigen Bilder einfach nur klasse!
Übrigens sollte man auch die CDs zu den Bänden gehört haben.
Ich habe schon alle Bände gelesen und ich finde jede Geschichte besser als die andere.
Ich empfele das Buch jedem der Gruselgeschichten liebt, und auch Geister mag.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tom hat große Angst in den Keller zu gehen weil ein gruseliges Gespenst sein Unwesen dort unten treibt. Da stellt Tom Kontakt her mit der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft her. Mit ihren Tipps schaft es Tom das Gespenst aus den Keller zu verjagen doch da erzählt das …
Mehr
Tom hat große Angst in den Keller zu gehen weil ein gruseliges Gespenst sein Unwesen dort unten treibt. Da stellt Tom Kontakt her mit der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft her. Mit ihren Tipps schaft es Tom das Gespenst aus den Keller zu verjagen doch da erzählt das Gespenst, das Hugo heißt, das es kein zu hause mehr hat da es von einem riesigen Gespenst von seinem zu hause verjagt wurde und das es nicht mehr weiß wohin. Tom bitet um die Hilfe von Hedwig Kümmelsaft. Die drei bilden ein Gespensterteam und haben schon ihren ersten Fall: das riesige Gespenst aus Hugos
zu hause zu verjagen doch das ist nicht so einfach denn eine Begegnung mit so einem Gespenst ist lebensgefährlich.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen da es spannend, interesant und lustig ist.
Meine Lieblingsfigur ist Hugo das Gespenst weil es lustig ist und komisch redet.
Ich kann das Buch nur erzählen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Tom eines Tages in den Keller kommt funktioniert das Licht nicht mehr und Tom merkt, wie ihn etwas Schleimiges streift. Im Licht einer Taschenlampe sieht er das der Keller voll von diesem Schneckenschleim ist. Doch das unheimlichste wartet noch in der hintersten ecke des Kellers auf ihn. Er …
Mehr
Als Tom eines Tages in den Keller kommt funktioniert das Licht nicht mehr und Tom merkt, wie ihn etwas Schleimiges streift. Im Licht einer Taschenlampe sieht er das der Keller voll von diesem Schneckenschleim ist. Doch das unheimlichste wartet noch in der hintersten ecke des Kellers auf ihn. Er hört wie "es" heult und jammert und wie es versucht ihn zu ärgern. Und er sieht, dass "es" ein Gespenst ist. Er erzält es seiner Oma und die sagt gibt ihm, sie hat eine Freundin, die hat auch schon ein Gespenst gesehen. Gemeinsam mit Hedwig Kümmelsaft vertreibt er das Gespenst aus dem Keller und sie lernen es näher kennen. Das Gespenst heißt Hugo und er erzählt den beiden, dass er aus einer Villa vertrieben wurde von einem anderen Gepenst, das noch viel schlimmer ist. Zu dritt vertreiben sie das große Gepenst mit Keksen, die aus Friedhofserde bestehen. Doch Tom hofft schon wieder auf ein haarstreubendes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr spannend ist. Ich würde es jedem empfehlen, der gerne Gruselgeschichten liest. Es gibt auch noch mehrere Bände davon.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tom wusste schon immer, dass es in dem Keller seiner Familie spukt und so kommt es wie es kommen musste: Ein echtes Gespenst lauert Tom auf und erschreckt ihn beinahe zu Tode.
Natürlich glaubt ihm keiner die Begegnung und Tom beschließt sich auf einen Rat seiner Oma professionelle Hilfe …
Mehr
Tom wusste schon immer, dass es in dem Keller seiner Familie spukt und so kommt es wie es kommen musste: Ein echtes Gespenst lauert Tom auf und erschreckt ihn beinahe zu Tode.
Natürlich glaubt ihm keiner die Begegnung und Tom beschließt sich auf einen Rat seiner Oma professionelle Hilfe zu holen, so trifft er Hedwig Kümmelsaft, die erfahrene Gespensterjägerin. Mit der Hilfe dieser Dame gelingt es Tom auch wirklich mit rohen Eier und klassischer Musik das Gespenst zu besiegen.
Doch erzählt das besiegte Gespenst Tom seine traurige Geschichte, wie es von einem viel größeren Gespenst aus seinem Haus vertrieben wurde.Also beschließt Tom, zusammen mit Frau Kümmelsaft, das große Gespenst in die Flucht zu schlagen und dem Keller Gespenst das Zuhause wieder zugeben.
Doch ahnt Tom noch nicht, welche Gefahren ihnen hierbei bevorstehen....<br />Das Buch besticht duch die vielen fantasievollen Ideen Cornelia Funkes, die ihre ganz eigene Sorte von Gespenstern erfunden hat und ihren Gespensterjägern eine breite Palette an lustigen und interessanten Waffen, zu deren Bekämpfung, zur Verfügung stellt, so zum Beispiel rohe Eier und Spiegel, vor denen sich Gespenster schrecklich fürchten. Dieser Ideenreichtum, lässt dieses Buch zu einem besonderen Lesevergnügen werden, das auch etwas älteren Lesern sicherlich Freude bereiten kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oh nein, Mama hat ihn in den Keller geschickt, um zwei Flaschen O-Saft zu holen, obwohl sie weiß, wie er, Tom Tomsky, den Keller hasst. Eristsich sicher, dass es der dunkelste, spinnenverseuchteste und der unheimlichste Keller ist. Doch als das Licht in Keller anmachen will, zerplatzt die …
Mehr
Oh nein, Mama hat ihn in den Keller geschickt, um zwei Flaschen O-Saft zu holen, obwohl sie weiß, wie er, Tom Tomsky, den Keller hasst. Eristsich sicher, dass es der dunkelste, spinnenverseuchteste und der unheimlichste Keller ist. Doch als das Licht in Keller anmachen will, zerplatzt die Glühbirne über ihm. Hilflos steht er im Dunkelen. Alles ist voller klebrigen Zeugs und eine Hand greift im nach ihm. Schreiend läuft er aus dem Keller, doch in seiner Wohnung glaubt ihm, dass das ein Gespenst war. Er lernt die Freu din seiner Oma kennen, Hedwig Kümmelsaft, die sich sehr gut mit Gespenstern auskennt. Sie gibt ihm ein paar Tipps, wie er das Gespenst vertreiben kann. Er merkt das Gepenst eigentlich traurig ist und nur in einem Keller wohnt, weil in seiner Villa ein anderes, viel gefährlicheres Gespenst haust. Hugo (das Gespenst), er und Hedwig Kümmelsaft machen sich gleich an die Arbeit...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr schön geschrieben ist. Wer es spannend und auch ein bisschen lustig mag, muss das Buch unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
es geht um einen jungen namens tom plötzlich findet er ein gespenst er will es allen sagen doch keiner glaubt ihm bis aufeimal seine grßmutter sagt das sie jemanden kennt der sich mit geistern auskennt also ging er zu dieser adresse und dort war eine merkwürdige alte dame deren name …
Mehr
es geht um einen jungen namens tom plötzlich findet er ein gespenst er will es allen sagen doch keiner glaubt ihm bis aufeimal seine grßmutter sagt das sie jemanden kennt der sich mit geistern auskennt also ging er zu dieser adresse und dort war eine merkwürdige alte dame deren name frau kümmelsaft die sich aber doch mit geistern auskennt sie stellt fesst das es sich in seinem keller um ein MUG handelt (mittelmesig unheimliches gespenst ) sie wollten es verjagen doch dan sagt es das es nichts böses will er wolte dann mit ihnen eine gruppe schließen um das gespenst das dem MUG das zuhause wegenomen hat zurück holen das aber nicht ser einfach war den es hanelte sich um ein UEG (unglaublich unheimliches gespenst) doch sie schaften es un sie bildete ein unschlagbares gespensterjäger team<br />ich empfehle es weiter weil dises buch cool ist un witzig ist und es macht einfach spaß es zu lesen man kan sich alles sehr gut vorstellen vorallem den keller ich finde es einfach toll ;)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tom ist eigentlich ein ganz normaler Junge,wenn er nicht ungewöhnliche Freunde bekommen würde.
Wieder so ein Tag wo Tom lieber streichen würde,seine Mutter hat ihn gebeten in den Keller zu gehen und Saft zu holen. Er hat Angst im Keller dunkel,kalt,gruselig. Aber er muß …
Mehr
Tom ist eigentlich ein ganz normaler Junge,wenn er nicht ungewöhnliche Freunde bekommen würde.
Wieder so ein Tag wo Tom lieber streichen würde,seine Mutter hat ihn gebeten in den Keller zu gehen und Saft zu holen. Er hat Angst im Keller dunkel,kalt,gruselig. Aber er muß folgen und gehen.Langsam öffnet er die quietschende Kellertür,die Glühbirne flackert . Eine kalte Luft kommt ihm entgegen und ein komischer modriger Geruch steigt ihm in die Nase. Ein kalter Schauer läuft ihm über den Rücken er geht einen Schritt hinein,da hört er ein unheimliches Geräusch. Panik steigt in ihm auf,er will nur weg aber irgendwie kleppt er fest. Am Kellerboden ist etwas grünes klebriges er kann sich nicht bewegen.Das Geheule kommt näher ein Schatten ,ein Gespenst er schreit los und reißt sich los. Rennt in die Wohnung und erzählt seiner Mutter und Schwester was er gesehen hat im Keller. Schallendes Gelächter ist die Antwort sie glauben ihm nicht.
Nur seine Oma glaubt ihm und sie empfiehlt ihm ihre Freundin Hedwig Kümmelsaft sie ist Gespensterjägerin. Ob die Tom helfen kann?
Das müßt ihr selber heraus finden.<br />Tolle spannende Gespenstergeschichte zum gruseln und lachen. Gut das man Freunde hat,die einem helfen können.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei meiner Tochter wird das Buch in der Schule als Lesepass-Buch gelesen.
Es werden 2 - 3 Kapitel in der Woche gelesen und dann ausgearbeitet. Dieses Buch ist für junge Leser genau richtig, weil Betonung und Gefühle einfach gelernt werden können. Ausserdem ist es eine spannende …
Mehr
Bei meiner Tochter wird das Buch in der Schule als Lesepass-Buch gelesen.
Es werden 2 - 3 Kapitel in der Woche gelesen und dann ausgearbeitet. Dieses Buch ist für junge Leser genau richtig, weil Betonung und Gefühle einfach gelernt werden können. Ausserdem ist es eine spannende Geschichte, nicht nur für die Schule, auch als Leseabenteuer überall...
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote