Fabian Lenk
Audio-CD
Geheimnis um Tutanchamun / Die Zeitdetektive Bd.5 (1 Audio-CD)
Ein Krimi aus dem alten Ägypten. 78 Min.
Gesprochen: Schad, Stephan
Nicht lieferbar
Ägypten im Jahr 1327 vor Christus: Der junge Pharao Tutanchamun stirbt ganz unerwartet. War es ein Unfall oder hat jemand aus dem Palast "nachgeholfen"? Die Zeitdetektive begeben sich auf eine riskante Spurensuche. Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich. Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Fabian Lenk wurde 1963 in Salzgitter geboren. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Journalist. Er ist Redakteur beim Weser Kurier und schreibt außerdem Kinder- und Jugendbücher, meist Abenteuer- und Kriminalgeschichten. Zwei seiner Bücher wurden bereits vom Fachmagazin "Eselsohr" ausgezeichnet.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 78 Min.
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833717864
- Artikelnr.: 22501345
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
"Die spannende Handlung spricht Kinder an und lässt sie so unmerklich eine ganze Menge über das Ägypten der Pharaonen erfahren. Das Zuhören macht Spaß, Stephan Schad mit seiner angenehmen lässt das Buch lebendig werden. Im Beiheft wird kurz auf die historischen Fakten eingegangen; ein kurzes Glossar hilft zum Verständnis der beschriebenen Zeit." Quelle: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Die Zeitdetektive - Geheimnis um Tutanchamun
Dieser Band ist der fünfte in der Reihe "Die Zeitdetektive". Wie alle anderen ist er von Fabian Lenk geschrieben und von Almud Kunert illustriert. Die Bücher sind alle im Ravensburger Verlag erschienen, sind gebundene Bücher …
Mehr
Die Zeitdetektive - Geheimnis um Tutanchamun
Dieser Band ist der fünfte in der Reihe "Die Zeitdetektive". Wie alle anderen ist er von Fabian Lenk geschrieben und von Almud Kunert illustriert. Die Bücher sind alle im Ravensburger Verlag erschienen, sind gebundene Bücher und kosten ca. 7,95 Euro.
Dieser Buchreihe handelt von:
Drei Kinder sind gute Freunde. Gemeinsam interessieren sie sich für Geschichte. Immer wieder kommen sie auf ein spannendes Thema aus der Geschichte, über das sie diskutieren und in Büchern nachlesen. Häufig kommt da der Gedanke auf "Wenn wir doch nur dabei sein könnten!". Dank eines Schlüssels, den einer der Freunde von seinem Opa geerbt hat, haben sie Zutritt zur alten Kloster-Bibliothek. Dort gibt es einen geheimen Raum namens Tempus. Dieses Zimmer ist ein Zeitreisezimmer. Es befinden sich dort viele, viele Türen mit Jahreszahlen. Wenn man durch diese geht, kann man in das entsprechende Jahr reisen und auch wieder zurück. Mit den drei Kindern geht auch immer eine geheimnisvolle Katze auf Zeitreise. Die Kinder haben sie aus dem alten Ägypten mitgebracht (Band 1).
Wohin führt die Zeitreise in diesem Band?
Die Kinder machen mit ihrem Geschichtslehrer, Herr Tebelmann, einen Ausflug in eine Wanderausstellung über den alten ägyptischen Pharao Tutanchamun. Die Kinder sind fasziniert von der Ausstellung, den prachtvollen Ausstellungsstücken und all den Geschichten, die sich um diesen Pharao ranken. Sie wollen mehr über die Geheimnisse, die es hier gibt, wissen und beschließen einen zweiten Ausflug zu machen: Ins alte Ägypten. Gesagt, getan! Die Reise zu Tutanchamun beginnt.
Was erleben sie dort?
Die drei Kinder kommen gemeinsam mit Katze Kija in Theben im Jahre 1327 vor Christus an. Schnell lernen sie den jungen Mann Iti kennen, der am Hofe des Pharao arbeitet. Er erzählt den Freunden, dass der junge Pharao sehr krank sei, er hätte oft starke Rückenschmerzen und könnte den Kopf nicht richtig drehen. Iti vermutet, dass über Tutanchamun ein Fluch liege. Die Kinder hören sich neugierig die ganze Geschichte an. Ob sie wohl das Geheimnis um Tutanchamun lösen können?
Lesen müsst Ihr schon selbst, den Rest der Geschichte verrate ich nicht!!
Wie sind die Bücher geschrieben?
Das Tolle an dieser Buchreihe ist, dass sie die Kinder ganz schnell in den Bann der Geschichte zieht. Die Geschichte ist spannend und packend erzählt und die Kinder fühlen sich in die Lage der drei Kinder versetzt. Sie sind locker und unterhaltsam geschrieben.
Glossar:
Im Text sind einzelne Begriffe kursiv gedruckt. Die Kinder können diese Begriffe im Glossar nachlesen und sich erklären lassen. Die Erklärungen sind einfach und gut verständlich. Hier zwei Beispiele aus diesem Band: Pergament - Vorläufer des Papiers, hergestellt aus ungegerbten, geschabten und geölten Tierhäuten, Herbarium - Kräutergarten.
Ab welchem Alter sind die Bücher empfohlen?
Die offizielle Altersempfehlung liegt bei 9 Jahre, aber meiner Meinung nach können interessierte Kinder es sicher schon früher lesen. Bei uns wird das Buch auch von unserem siebenjährigen Sohn gelesen, der in die zweite Klasse geht.
Illustrationen:
Das Buch enthält einige Bleistiftillustrationen von Almud Kunert. Die Zeichnungen sind ansprechend. Sie sind schlicht, aber ausdrucksstark gezeichnet.
Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Die 5 Freunde reisen in das alte Ägypten zurück durch den mächtigen Zeitraum Tempus. IN Ägypten angekommen wollen sie das Geheimnis um Tutanchamuns Tod herausfinden . Die Freunde versuchen heraus zufinden ob er durch einen natürlichen Tod gestorben ist oder auch ermordet …
Mehr
Die 5 Freunde reisen in das alte Ägypten zurück durch den mächtigen Zeitraum Tempus. IN Ägypten angekommen wollen sie das Geheimnis um Tutanchamuns Tod herausfinden . Die Freunde versuchen heraus zufinden ob er durch einen natürlichen Tod gestorben ist oder auch ermordet wurde. Bei ihrer Reise treffen sie einen neuen Freund namens Iti, der ihnen hilft das Geheimnis zu entlüften.Alle sechs vermuten das es der Wesir ist . Sie sind in größter Gefahr aber dann stellte sich heraus das es seine Gemalin war., sie hatte nämlich Angst ,das sie früher oder später vom Thron abgestoßen zuwerden, weil sie keine Kinder kriegen konnte.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen , weil es sehr lehrreich , interssant und spannend war. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter .
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Julia, Kim und Leon reisen in die Zeit von Tutanchamun im Jahr 1327 vor Christus. Doch sowas ist nicht ganz ungefährlich, denn sie erfahren, dass der Pharao umgebracht wurde und sie fragen sich wie er gestorben ist oder wurde er umgebracht. Sie begeben sich auf eine Spurensuche durch die Stadt …
Mehr
Julia, Kim und Leon reisen in die Zeit von Tutanchamun im Jahr 1327 vor Christus. Doch sowas ist nicht ganz ungefährlich, denn sie erfahren, dass der Pharao umgebracht wurde und sie fragen sich wie er gestorben ist oder wurde er umgebracht. Sie begeben sich auf eine Spurensuche durch die Stadt Teben in Ägypten und finden neue Freunde.<br />Das Buch hat mir eigentlich gut gefallen, denn es ist spannend geschrieben. Ich würde es weiterempfehlen man könnte nichts ändern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um drei Freunde und ihre Katze Kija, die mit der Zeitanlage „Tempus“ in das Reich der alten Ägypter reisen. Dort treffen sie einen Mann namens Iti. Er arbeitet bei dem Pharao Tutanchamun und massiert ihn, weil der Pharao oft starke Rückenschmerzen hat. …
Mehr
In diesem Buch geht es um drei Freunde und ihre Katze Kija, die mit der Zeitanlage „Tempus“ in das Reich der alten Ägypter reisen. Dort treffen sie einen Mann namens Iti. Er arbeitet bei dem Pharao Tutanchamun und massiert ihn, weil der Pharao oft starke Rückenschmerzen hat. Dann geschieht es: Tutanchamun stirbt. An diesem Abend finden die Zeitdetektive und ihre Katze in Itis Wohnung überall Blut und umgeworfene Möbel.
Was ist mit Iti passiert und warum ist der Pharao so plötzlich gestorben? Werden sie das Geheimnis um Tutanchamun erfahren…<br />Das Buch ist ziemlich hart, es fließt Blut. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist. Daher empfehle ich es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein Fantasy-Abenteuer mit einer Reise in die Vergangenheit. Als die Schulklasse einen Ausflug ins Museum mit einer Ausstellung von Tutanchamun machte, fing das Abenteuer von Kim, Julian, Leon und der Katze Kija an. Dort beschlossen sie, zu Tempus, ein Zeitraumtor, zu gehen, um den alten …
Mehr
Es ist ein Fantasy-Abenteuer mit einer Reise in die Vergangenheit. Als die Schulklasse einen Ausflug ins Museum mit einer Ausstellung von Tutanchamun machte, fing das Abenteuer von Kim, Julian, Leon und der Katze Kija an. Dort beschlossen sie, zu Tempus, ein Zeitraumtor, zu gehen, um den alten Ägyptern einen Besuch abzustatten und den Tot von Tutanchamun aufzuklären. Dort lernten sie Iti, ein Palastdiener, und Kamose, Itis Vater, kennen.<br />Ich empfehle es unbedingt weiter, weil es in dem Buch viele Abenteuer gibt. Wer viele spanndende Abenteuer liebt, der muss es lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Geheimnis um Tutanchamun“ gehört zu der Buchreihe „Die Zeitdetektive“. In dieser Buchreihe geht es immer um drei Freunde Julian, Leon und Kim mit ihrer Katze, die den Geheimnissen der Vergangenheit auf der Spur sind. Sie reisen in einem Raum namens Tempus, der …
Mehr
Das Buch „Geheimnis um Tutanchamun“ gehört zu der Buchreihe „Die Zeitdetektive“. In dieser Buchreihe geht es immer um drei Freunde Julian, Leon und Kim mit ihrer Katze, die den Geheimnissen der Vergangenheit auf der Spur sind. Sie reisen in einem Raum namens Tempus, der sich in einer Bibliothek befindet. Eine Besonderheit dabei ist, dass es in der Gegenwart keine Sekunde vergeht, während sie in der Vergangenheit sind.
In diesem Buch ermitteln die drei Freunde den rätselhaften Tod von ägyptischen Pharao Tutanchamun. Es fing alles mit einem Schulausflug ins Museum an. Dort besichtigten die Schüler die Ausstellung von Ägypten. Da kam auch die rätselhafte Frage: „ Wie ist der Pharao gestorben?“. Um das herauszufinden, trafen sie sich um sechs Uhr an der Bibliothek. Schließlich reisten sie in das alte Ägypten zurück. Dort brauchten sie nicht einmal eine Woche und waren schon gesuchter als Verbrecher. Alle ihre Freunde aus dem alten Ägypten wurden von mysteriösen Männern festgenommen, jetzt lieg es an den drei Freunden: Julian, Leon, Kim, ob sie aus dem Gefängnis kommen oder dort bleiben. Wie sie es schaften und ob sie das Rätsel um den mysteriösen Tod des Pharaos lösen konnten, das erfährt ihr nur beim selber lesen. Aber eins kann ich euch jetzt schon verraten, es wird eine überraschende Wende geben<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es wird von Seite zu Seite spannender und spannender und es ist auch noch leicht zu lesen. Empfehlen würde ich es jedem Abenteurer und denen, die großen Wissensdurst in Bereich Geschichte haben.
Das Buch kriegt von mir eine 1, weil es alles hat, was ein gutes Buch braucht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freunde Kim, Julian, Leon und ihre Katze Kija haben ein Geheimniss. Sie besitzen nähmlich einen Schlüssel zu einer Bibliothek der einen Zeit - Raum "Tempus" verbirgt. Durch ihn können sie in die Vergangenheit reisen und das nutzen sie auch aus.
Nach dem sie mit …
Mehr
Die drei Freunde Kim, Julian, Leon und ihre Katze Kija haben ein Geheimniss. Sie besitzen nähmlich einen Schlüssel zu einer Bibliothek der einen Zeit - Raum "Tempus" verbirgt. Durch ihn können sie in die Vergangenheit reisen und das nutzen sie auch aus.
Nach dem sie mit ihrer Klasse eine Austellung über Ägyptische Pharaonen besucht haben wurden sie nachdenklich. Was hat es mit dem Tod Tutanchamuns auf sich? Wurde er ermordet?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen begeben sie sich auf eine Zeitreise ins alte Ägypten. Doch dies ist nicht ganz ungefährlich, denn es lauern überall Gefahren.<br />Das Buch ist eigendlich ganz lusitg geschrieben und es beruht teilweise auf Geschichtlichen Tatsachen, so dass man vieles lernen kann. Der Autor "lüftet" so zu sagen die ungeklärten Geheimnisse aus der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freunde Kim, Julian und Leon und die ägyptische Katze Kija können durch den "Zeitraum Tempus" in die Vergangenheit reisen und stolpern so immer wieder in die spannendsten Abenteuer. Im fünften Band führt sie die Reise nach Ägypten in die Stadt Theben. Dort …
Mehr
Die drei Freunde Kim, Julian und Leon und die ägyptische Katze Kija können durch den "Zeitraum Tempus" in die Vergangenheit reisen und stolpern so immer wieder in die spannendsten Abenteuer. Im fünften Band führt sie die Reise nach Ägypten in die Stadt Theben. Dort ist unerwartet der junge Pharao Tutanchamun gestorben. War es wirklich ein Unfall? Die vier Freunde gehen auf eine riskante Spurensuche. Werden sie es herausfinden?<br />Mit hat das Buch so gut gefallen, weil es sehr spannend und gut geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Zeitdedektive reisen in das alte Ägypten. Dort wollen sie das Geheimniss um Tutanchamuns Tod ermitteln. Es handelt sich hier um einen Mord von seiner Pharaonin, die keine Kinder kriegen kann und desshalb hat sie angst vom Tron abgestoßen zu werden. Die vier Freunde treffen dort …
Mehr
Die vier Zeitdedektive reisen in das alte Ägypten. Dort wollen sie das Geheimniss um Tutanchamuns Tod ermitteln. Es handelt sich hier um einen Mord von seiner Pharaonin, die keine Kinder kriegen kann und desshalb hat sie angst vom Tron abgestoßen zu werden. Die vier Freunde treffen dort einen Freund namens Iti, der sie bei ihrem Abenteuer begleitet.<br />Ich fande das Buch sehr gut, doch der Schluss war meiner Meinung nach langweilig. Trotzdem ist dies ein feines Buch.
Ich würde jedem das Buch weiteremphehlen, der ein Abenteurer ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote