
Frederick und seine Mäusefreunde - Hörspiel
Versandfertig in 3-5 Tagen
8,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Hörspiel-Geschichten 1. Frederick: während alle Feldmäuse Tag und Nacht arbeiten, um genügend Vorräte für den Winter zu haben, sitzt der kleine Frederick untätig herum. Er sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. 2. Alexander und die Aufziehmaus: Ach, wäre Alexander doch wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Als er auf eine geheimnisvolle Zaubereidechse trifft, beschließt er, sich verwandeln zu lassen. 3. Tillie und die Mauer : Die Mauer ist da, solange die Mäuse denken können. Tillie will als einzige wissen, was sich hinter ihr v...
Hörspiel-Geschichten 1. Frederick: während alle Feldmäuse Tag und Nacht arbeiten, um genügend Vorräte für den Winter zu haben, sitzt der kleine Frederick untätig herum. Er sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. 2. Alexander und die Aufziehmaus: Ach, wäre Alexander doch wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Als er auf eine geheimnisvolle Zaubereidechse trifft, beschließt er, sich verwandeln zu lassen. 3. Tillie und die Mauer : Die Mauer ist da, solange die Mäuse denken können. Tillie will als einzige wissen, was sich hinter ihr verbirgt, denn sie stellt es sich dort wunderschön vor. 4. Ein gutes Jahr: Gemeinsam mit ihrem Freund Rudi, dem sprechenden Baum, erleben die Mäusezwillinge Winnie und Willy den Jahreslauf. Mal ist er blühend, dann satt grün, plötzlich kahl und dann bedeckt mit Schnee. Meine Geschichten sind Menschen in Verkleidung, und ihre Probleme und Situationen sind menschliche Probleme, menschliche Situationen. - Leo Lionni ÜBER LEO LIONNI (1910-1999) Im Jahr 2020 wäre der in den Niederlanden geborene Autor und Illustrator 110 Jahre alt geworden. Während seiner langen und erfolgreichen Schaffenszeit schenkte Lionni Genereationen von Kindern unvergessliche Buchreihen wie ťCorneliusŤ oder ťSwimmyŤ. Allen Fans im Kopf geblieben ist zweifellos die liebevolle Maus ťFrederickŤ. Im Jahr 1959 kam Lionni mehr oder minder zufällig in die Kinder- und Familienbuchbranche. Nach dem Durchbruch mit ťDas kleine Blau und das kleine GelbŤ schrieb und illustrierte Lionni mehr als 40 Bücher für Kinder von etwa 3 bis 7 Jahren, die in Millionenauflagen erschienen. Allein in Deutschland wurden bis 2020 mehr als 1,2 Mio. Bücher verkauft. Die große Besonderheit, neben den herausragenden grafischen Elementen in Leo Lionnis Werken, ist der gefühlvolle Ton, der seine Geschichten ausmacht und ein wenig wie Fabeln wirken lässt. Die Bücher wurden mehrfach als ťSchönste Deutsche BücherŤ ausgezeichnet.