Liz Kessler
Audio-CD
Ein Jahr ohne Juli
Lesung mit Laura Maire (3 CDs). 237 Min.. CD Standard Audio Format
Übersetzung: Riekert, Eva;Gesprochen: Maire, Laura
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Als Jenni auf dem Weg zu ihrer besten Freundin Juli in einen alten Fahrstuhl steigt, geschieht etwas Unglaubliches: Sie reist in die Zukunft. Dort findet Jenni heraus, dass eine Tragödie Julis Familie zerstört hat. Das fröhliche Mädchen, das sie einmal war, existiert nicht mehr. Jenni beschließt, die Zukunft zu verändern. In der Gegenwart stellt sie die Weichen, wendet das Unglück ab und erkennt, wie wichtig Freundschaft und Familie sind. Eine humorvolle, aber auch nachdenkliche Zeitreisegeschichte - gefühlvoll gelesen von Laura Maire.
Kessler, LizLiz Kessler arbeitete zunächst als Lehrerin und Journalistin. Heute gibt sie Schreibkurse für Autoren. »Emilys Geheimnis« entstand aus einem Gedicht über Meerjungfrauen und war Kesslers erstes Kinderbuch. Die Bücher und Hörbücher der »Emily Windsnap«-Reihe sind inzwischen internationale Bestseller. Liz Kessler lebt in Manchester.
Maire, LauraLaura Maire, geboren 1979 in München, ist Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist u. a. die deutsche Stimme von Ashley Greene in der »Twilight«-Reihe und war regelmäßig in »How I Met Your Mother« zu hören. Für ihre virtuosen Sprecherleistungen wurde sie bereits mehrfach mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Maire, LauraLaura Maire, geboren 1979 in München, ist Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist u. a. die deutsche Stimme von Ashley Greene in der »Twilight«-Reihe und war regelmäßig in »How I Met Your Mother« zu hören. Für ihre virtuosen Sprecherleistungen wurde sie bereits mehrfach mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 237 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862312146
- Artikelnr.: 35538292
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
'Eine fesselnde Geschichte voller Schmerz und Humor, voller magischer Gedanken.' Waterstone's Books Quarterly'Eine lustige und kluge Geschichte über Selbstvertrauen und Freundschaft.' The Times'Interessant, großa
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Jenny die eine allerbeste Freundin hat, die Juli heißt. Die beiden wollen allerbeste Freundinnen für immer bleiben. Sie verbringen auch jedes Jahr die Ferien gemeinsam, weil die Familien immer am gleichen Ort Urlaub machen, nämlich im …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Jenny die eine allerbeste Freundin hat, die Juli heißt. Die beiden wollen allerbeste Freundinnen für immer bleiben. Sie verbringen auch jedes Jahr die Ferien gemeinsam, weil die Familien immer am gleichen Ort Urlaub machen, nämlich im Riverside Village. Die beiden sind wirklich sehr gute Freundinnen und machen alles gemeinsam, bis zu einem Tag, an dem etwas ganz seltsames passiert. Jenny will Juli besuchen und steigt dazu in den alten Fahrstuhl ein (der sonst immer außer Betrieb war), aber der bringt sie nicht 1 Stockwerk nach oben, sondern 1 ganzes Jahr in die Zukunft. Seltsamerweise öffnet ihr dann nicht Juli die Tür, sondern eine alte Frau die nicht weiß nach wem Jenny fragt. Juli lebt mittlerweile in einer anderen Wohnung und Jenny sieht dann, dass sie mit Juli gar nicht mehr so gut befreundet ist wie bisher und auch die Familie ist nicht mehr so fröhlich, der Vater trinkt viel Alkohol. Jenny sieht auch dass Julis kleiner Bruder Mikey von einem Pferd stürzt und ins Koma fällt und nicht aufwacht. Jenny befürchtet dass sie nun gar nicht mehr in die Gegenwart zurückkommen kann. Als es ihr trotzdem gelingt hat sie aber eine schwere Aufgabe und zwar all diese schlimmen Sachen die sie gesehen hat zu verhindern und dafür zu sorgen dass sie weiterhin mit Juli so gut befreundet bleibt wie bisher. Ob sie das schaffen wird?<br />In dem Buch geht es um das Thema Freundschaft. Die beiden Mädchen sind ja eigentlich ganz unterschiedlich, die eine eher stiller und die andere lauter, aber sind trotzdem allerbeste Freundinnen. Was mir aber auch gefallen hat war das Thema mit der Zeitreise. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich das auch gerne hätte dass ich einfach mal ein paar Jahre in die Zukunft springen kann und ob es gut wäre zu wissen was auf uns zukommt. Ich würde das Buch vor allem Mädchen empfehlen (Jungen eher nicht), und zwar an Mädchen ab 10 Jahren. An jüngere Kinder würde ich das Buch nicht empfehlen weil ich es an manchen Stellen ziemlich traurig finde und auch dass Julis Bruder so krank ist und die Familie solche Probleme hat ist kein leichtes Thema. Insgesamt aber ein schönes Buch. Note 2+.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fahrstuhl, der in Zeiten reist.
Über das Buch, Inhalt:
In dem Buch geht es um Jenny Green, die immer mit ihrer besten Freundin und beider Familien in den Urlaub fährt und das immer in den gleichen Ort, nämlich Riverside Village, wo sie jedes Jahr das gleiche Apartment …
Mehr
Ein Fahrstuhl, der in Zeiten reist.
Über das Buch, Inhalt:
In dem Buch geht es um Jenny Green, die immer mit ihrer besten Freundin und beider Familien in den Urlaub fährt und das immer in den gleichen Ort, nämlich Riverside Village, wo sie jedes Jahr das gleiche Apartment beziehen. Immer findet diese Fahrt in der ersten Ferienwoche statt. Jennys Mutter war zurzeit im achten Monat schwanger. Nach der Fahrt sind sie endlich mal wieder angekommen. Nach der Ankunft packt die Familie erst aus und bezieht die altbekannte Wohnung. Als das Zimmer der Kinder aussieht wie ein Krater, durch Craigs Haufen von Lego, Süßigkeiten und anderem, gehen Jenny und ihr Vater spazieren. Eine Autohupe heult auf und als sich die beiden umdrehen, sieht sie endlich den roten Porsche von Familie Leonard bestehend aus Jennys bester Freundin Juli, ihrem ebenfalls kleinem Bruder Mikey, ihrem Vater der Künstler ist und seiner Frau, welche die Galerie der Gemälde des Mannes leitet. Also überließen Jenny und ihr Vater der Familie Leonard ihren Spaß am auspacken. Später trafen sich die Bewohner der Anlage zum Willkommenstreffen, wo die Leute informiert wurden, was diese Woche so ansteht. Wie jedes Jahr verabredete sich Jenny mit der besten Freundin der Welt. Dieses Jahr wollten sie reiten gehen und als Jenny dann am verabredeten Tag zu Juli ins Apartment gehen wollte, nahm sie den Aufzug nach oben in den ersten Stock, da sie spät dran war, doch dort wo ihre Freundin wohnen sollte, öffnete ihr eine alte Frau die Tür. Jenny fragte einen Bekannten nach dem Wohnort, als sie an dieser Tür klopfte stand Juli in der Tür, aber sie sah schrecklich aus. Jenny sprach lange mit ihr und fand heraus, dass Mikey im Koma liegen würde, ihre Eltern arbeitslos seien und als Jenny irgendwann nach Hause ging hörte sie ein kleines Baby schreien... Was ist passiert???...<br />Bewertung des Buches:
Das Buch wurde in Ich- Form geschrieben, weshalb man sich gut in die Person in diesem Fall Jenny hinein versetzen kann. Die Worte wurden gut gewählt und es klingt fast als wäre das echt passiert. Die Figuren sind ebenfalls Super und wirken als wären sie wahr, man kann sich diese Menschen so gut vorstellen, man versteht immer wieso die Leute etwas tun. Die Handlung ist am Anfang sehr schön, sie erinnert an die besten Freundinnen der Welt,die man manchmal auch gerne hätte, dann ist es eher traurig aber auch spannend, weil man nie mehr weiß als Jenny. Die Handlung erscheint immer echt und sinnvoll. Das Buch ist alles in Allem wunderschön geschrieben, auch wenn man manchmal fast weinen könnte.
Als ich einen Tag nach meinem 11. Geburtstag anfing zu lesen, fand ich schon die ersten paar Zeilen toll und konnte nicht aufhören zu lesen. Ich war in ein Paralleluniversum getaucht und fühlte mich als wäre ich Jenny. Sie hat mich so an mich erinnert, gleichzeitig aber war sie wie eine beste Freundin die mir eine spannende Geschichte erzählte.Es war immer so lebendig, als würde ich die ganze Welt so wahrnehmen, wie sie geschrieben ist.Ehrlich gesagt würde jeder doch mal einen Blick in die Zukunft werfen wollen.Man kann diese Buch auch mehrmals lesen, da es nie langweilig wird.Dieses Buch zeigte mir, dass man nie aufhören sollte zu hoffen, egal wie schlecht es einem geht.Ich finde dieses Buch ist sehr empfehlenswert, manche werden es vielleicht gefühlsduselig nennen, aber für mich ist es einzigartig und ein wunderschönes Buch und ich hoffe dass das allen Lesern so geht, wenn ich eine Punktzahl abgeben müsste wären es 10 von 10 Punkten.
Der Einband:Die Wolken stellen die Zeitlose, wolkige Geschichte da, die Mädchen sind schwarz,weil man sie sich selber vorstellen soll, die Blumen zeigen die Lebensfreude und dass die Mädels oft draußen sind.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die besten Freundinnen Juli und Jenny und sie werden für immer und ewig beste Freundinnen bleiben da sind sie sich beide 100 % sicher.Doch dann passiert Jenny etwas komisches sie will zu ihre besten Freundin Juli in den ersten Stock fahren doch als sie die Tür …
Mehr
In dem Buch geht es um die besten Freundinnen Juli und Jenny und sie werden für immer und ewig beste Freundinnen bleiben da sind sie sich beide 100 % sicher.Doch dann passiert Jenny etwas komisches sie will zu ihre besten Freundin Juli in den ersten Stock fahren doch als sie die Tür öffnet steht eine alte chick gekleidet Frau vor ihr...................?<br />Ein witziges und kluges Buch über wahre Freundschaft!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alles fängt gut an den Jenny und Juli fahren zusammen in Urlaub .Doch dan fällt Julis bruden nach einem Unfall ins Komma.Alles ändert .Die Freundschaft geht Langsam kaputt, Doch dan merkt Jenny das ein alter Fahrsthul sie in die Zukunft und in die Vergangenheit bringt . Zuerts …
Mehr
Alles fängt gut an den Jenny und Juli fahren zusammen in Urlaub .Doch dan fällt Julis bruden nach einem Unfall ins Komma.Alles ändert .Die Freundschaft geht Langsam kaputt, Doch dan merkt Jenny das ein alter Fahrsthul sie in die Zukunft und in die Vergangenheit bringt . Zuerts reiß sie in die Zukunft und was sie da sieht darf nicht passieren .Also reist sie in die Vergangenheit um sie zu änder damit alles so bleibt wie früher und dafür muss sie den Unfall verhindern.<br />Ich finde das Buch toll weil es ist spannend und auch ein bischen traurig und mit fantersie geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Jenny die in dem Urlaubsort an dem sie mit ihren Eltern und der Familie Urlaub macht einen alten Fahrstuhl entdeckt in den sie einsteigt und in die zukunft gebracht wird.Als sie entdeckt das ihre Freundschaft wegen eines Unfalls auseinanderbrechen …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Jenny die in dem Urlaubsort an dem sie mit ihren Eltern und der Familie Urlaub macht einen alten Fahrstuhl entdeckt in den sie einsteigt und in die zukunft gebracht wird.Als sie entdeckt das ihre Freundschaft wegen eines Unfalls auseinanderbrechen wird setzt sie alles daran die Vergangenheit zu verändern denn mit Juli kann man doch so gut über kleinere brüder lästern und so aussergewöhnliche abenteuer mit ihrer freundin juli erleben wie kann man das nur aushalten nicht mehr mit juli befreundet zu sein und das gute und süße kichern das sie hat das gibt es nur einmal in der Welt!aber wie können sie diese freundschaft beibehalten oder geht das überhaupt?<br />es hat mir gut gefallen weil,es schön geschrieben war. ich hatte das gefühl dass diese freundschaft,jenny sehr am herzen liegt und alles daran setzt das sie so bleibt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jenny ist plötzlich durch die Zeit gereist und kann das Schicksal der Familie ihrer besten Freundin Juli sehen. Dabei muss sie bemerken, dass die Freundschaft der Beiden auf eine harte Probe gestellt wird, bei der sie - der Zukunft nach - zerbrechen wird. Sie beschließt dieses …
Mehr
Jenny ist plötzlich durch die Zeit gereist und kann das Schicksal der Familie ihrer besten Freundin Juli sehen. Dabei muss sie bemerken, dass die Freundschaft der Beiden auf eine harte Probe gestellt wird, bei der sie - der Zukunft nach - zerbrechen wird. Sie beschließt dieses Unglück zu verhindern.<br />Ich fand es sehr gut, weil es sehr real wirkte. Weiterempfehlen würde ich es eher für Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Ein Jahr ohne Juli" von Liz Kessler ist ein lustiges Buch. Es handelt von einem Mädchen,sie heist Jenny sie trifft sich in den Ferien mit ihrer Freundin Juli und ihrer Familie immer im gleichen Feriendomizil: Riverside village. Juli und Jenny machen allles zusammen. eines …
Mehr
Das Buch "Ein Jahr ohne Juli" von Liz Kessler ist ein lustiges Buch. Es handelt von einem Mädchen,sie heist Jenny sie trifft sich in den Ferien mit ihrer Freundin Juli und ihrer Familie immer im gleichen Feriendomizil: Riverside village. Juli und Jenny machen allles zusammen. eines Tages möchte Jenny, Juli besuchen, nimmt jedoch den alten knatternden Fahrstuhl anstelle von dem neuen. Sie landet jedoch nicht in dem 1.Stock, sie reist 1 Jahr in die Zukunft! Dort sieht sie Dinge, die sie am liebsten nicht sehen würde: in einem jahr werden Juli und sie nicht mehr beste Freunde sein. Nachdem sie sich ein bisschen daran gewöhnt hat begenet sie einer Frau, die das selbe Schiksal hat wie sie.
Jenny reist auch noch weiter indem sie in den 2. und 3. Stock fährt. doch diese Jahre sind noch Schlimmer, der kleine Bruder von Juli liegt im Koma und Juli ist nicht mehr die, die sie einmal war. Das schlimmste ist jedoch dass der Fahrstuhl verschwunden ist, Jenny glaubt, sie sei hier gefangen. Schlieslich findet sie doch zurück und ist glücklich, da sie den kleinen Bruder retten kann.<br />Ich fand das Buch echt lustig,da es gut geschrieben ist und eine nette Sprechweise ist. Es sagt einem, wie wichtig Freundschaft ist.
Es ist ein Buch für Mädchen die für ihre beste Freundin alles tun würden.
Das Buch ist nicht für Jungs geignet, da sich die Mädchen nur über... halt nur über Mädchensachen unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um das Mädchen Jenny, die die beste Freundin der Welt hat. Jedes Jahr fahren die beide mit ihren Familien in eine Ferien Ort und mieten ein Apartment. In diesem Jahr will Jenny mit ihrer besten Freundin Juli reiten gehen. Sie will gerade mit dem Aufzug zu dem Apartment …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Mädchen Jenny, die die beste Freundin der Welt hat. Jedes Jahr fahren die beide mit ihren Familien in eine Ferien Ort und mieten ein Apartment. In diesem Jahr will Jenny mit ihrer besten Freundin Juli reiten gehen. Sie will gerade mit dem Aufzug zu dem Apartment von Juli farhren, als der Aufzug nicht kommt. Neben dem neuen Aufzug gibt es noch einen alten, den Jenny noch nie benützt hat. Sie steigt ein und fährt in den ersten Stock. Doch oben angekommen ist sie nicht nur im ersten Stock, sondern auch in der Zukunft. Dort erfährt sie, dass der Bruder von Juli im Koma liegt und sie versucht, nachdem sie wieder in der Gegenwart ist, alles zu retten...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr fesselnd und schön geschrieben ist. Ich empfehle es Mädchen zwischen 11 und 14...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Ein Jahr ohne Juli" von Liz Kessler ist ein lustiges Buch. Es handelt von einem Mädchen, sie heißt Jenny sie trifft sich in den Ferien mit ihrer Freundin Juli und ihrer Familie immer im gleichen Feriendomizil: Riverside village. Juli und Jenny machen alles zusammen. …
Mehr
Das Buch "Ein Jahr ohne Juli" von Liz Kessler ist ein lustiges Buch. Es handelt von einem Mädchen, sie heißt Jenny sie trifft sich in den Ferien mit ihrer Freundin Juli und ihrer Familie immer im gleichen Feriendomizil: Riverside village. Juli und Jenny machen alles zusammen. eines Tages möchte Jenny, Juli besuchen, nimmt jedoch den alten knatternden Fahrstuhl anstelle von dem neuen. Sie landet jedoch nicht in dem 1.Stock, sie reist 1 Jahr in die Zukunft! Dort sieht sie Dinge, die sie am liebsten nicht sehen würde: in einem Jahr werden Juli und sie nicht mehr beste Freunde sein. Nachdem sie sich ein bisschen daran gewöhnt hat begegnet sie einer Frau, die das selbe Schicksal hat wie sie. Jenny reist auch noch weiter indem sie in den 2. und 3. Stock fährt. doch diese Jahre sind noch Schlimmer, der kleine Bruder von Juli liegt im Koma und Juli ist nicht mehr die, die sie einmal war. Das schlimmste ist jedoch dass der Fahrstuhl verschwunden ist, Jenny glaubt, sie sei hier gefangen. Schließlich findet sie doch zurück und ist glücklich, da sie den kleinen Bruder retten kann.<br />Mir hat das Buch super gut gefallen.
Es ist lustig geschrieben und Liz Kessler sieht auch hübsch aus!:-)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
es geht darum das jenny und juli in den ferien weggehen mit ihren familien. jenny sucht juli in ihren apartment aber es macht nur eine alte frau auf.<br />ich fand es eigentlich schön weil es darum handelt das jenny ihre freundin juli für ein jahr verlieren soll
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
