Petra Hammesfahr
Audio-Cassette
Die Sünderin, 3 Cassetten
Gekürzte Hörfass. 289 Min.
Gesprochen von Grote, Ulrike; Pleitgen, Ulrich
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Cora Bender, eine junge Mutter, steht vor Gericht: Sie hat einen Mann getötet, von dem sie behauptet, sie habe ihn nie zuvor gesehen. Cora gesteht die Tat, doch auf alle weiteren Fragen schweigt sie hartnäckig. Für die Polizei ist der Fall klar. Einzig Hauptkommissar Rudolf Grovian weigert sich, den Fall als Routineangelegenheit zu behandeln: Er ahnt, dass Cora Bender ein Geheimnis bewahrt und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an.
Petra Hammesfahr, geboren 1952, begann mit 17 Jahren zu schreiben, u. a. zahlreiche Kriminalromane. Auszeichnung mit dem Rheinischen Literaturpreis der Stadt Siegburg und dem FrauenKrimiPreis der Stadt Wiesbaden. Ihre Veröffentlichungen - auch Romane - wurden übersetzt und z. T. verfilmt. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Kerpen bei Köln.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 289 Min.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783550095726
- Artikelnr.: 11419911
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meisterlich genau zeichnet Hammesfahr in ihrem beklemmenden, intelligenten Roman die Gedanken einer jungen Frau am Rande des Wahnsinns nach. Der Spiegel
Ein sehr geniales buch. Intilegent und spannend geschrieben. Nicht nur Bibelfans kommen hier auf ihre kosten.Sehr interressant einmal die kehrseite strengen,katholischen Glaubens zu erfahren. Es ist gut zu lesen und man fiebert richtig mit,als es um die Aufklärung geht,die die Hauptperson in …
Mehr
Ein sehr geniales buch. Intilegent und spannend geschrieben. Nicht nur Bibelfans kommen hier auf ihre kosten.Sehr interressant einmal die kehrseite strengen,katholischen Glaubens zu erfahren. Es ist gut zu lesen und man fiebert richtig mit,als es um die Aufklärung geht,die die Hauptperson in diesem Roman durch ein schweres Trauma weit verdrängt hat. Das Ergebnis einer schrecklichen ,harten Kindheit im religiösem Wahn!Ein MUSS für Hammesfahr Fans!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
grandioses buch, es hat mich von der ersten bis zur letzten minute gefesselt und mitfühlen lassen. bis zum schluss die spannung aufrecht zu halten, gelingt petra hammesfahr mit diesem tollen buch "vom feinsten". note: 1!!!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch als "Hörbuch" gelesen. Ansonsten schlafe ich immer bei Hörbüchern ein oder man musste immr wieder zurücklaufen lassen. Ich fand dieses Buch sehr gut, auch ich dachte zuerst es ist ein Krimi, aber es war mehr als ein Krimi, es wahr die Geschichte …
Mehr
Ich habe dieses Buch als "Hörbuch" gelesen. Ansonsten schlafe ich immer bei Hörbüchern ein oder man musste immr wieder zurücklaufen lassen. Ich fand dieses Buch sehr gut, auch ich dachte zuerst es ist ein Krimi, aber es war mehr als ein Krimi, es wahr die Geschichte eines Mädchens bis zur Frau, welches in der Kindheit schon psychisch geprägt wurde. Ich finde Frau Hammesfahr hat ein gutes Buch geschrieben, welches unter die Haut geht, spannend vom Anfang bis zum Ende. Aussserdem muß ich die Sprecher loben, vor allem Herr Ulrich Pleitgen hat mit seiner Stimme und seinem Vorlesen zur Spannung beigetragen. Ich werde bestimmt wieder "Hammesfahr" lesen. Zum Glück gibt es ja verschiedene "Geschmäcker" und Frau Hammesfahr braucht auch nicht traurig sein, wenn Sie hier ein paar "negative" Stimmen erhalten hat. Es muß keiner ein Buch kaufen, jeder kann im vorhinein "Probelesen" und wenn man einen Fehlgriff gemacht hat, was macht das schon aus? Ich habe auch schon Fehlgriffe gemacht, habe mich aber bestimmt deswegen nicht auf ein Fehlurteil herabgelassen nur weil der Autor nicht "meinen" Geschmack voll getroffen hat. Die Autorin ist auf alle Fälle sehr empfehlenswert!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich lebe seit vier Jahren in den USA. Vor kurzem machte ich wieder Urlaub in Deutschland in meiner Heimatstadt und kaufte mir dieses Buch, da ich mal wieder Lust auf ein deutsches Buch hatte. Doch es hat mich so schrecklich enttäuscht, dass ich sagen muss, es ist mit Abstand das schlechteste …
Mehr
Ich lebe seit vier Jahren in den USA. Vor kurzem machte ich wieder Urlaub in Deutschland in meiner Heimatstadt und kaufte mir dieses Buch, da ich mal wieder Lust auf ein deutsches Buch hatte. Doch es hat mich so schrecklich enttäuscht, dass ich sagen muss, es ist mit Abstand das schlechteste Buch, das ich jemals gelesen habe. Tut mir leid, Frau Hammesfahr, aber das war wohl nichts!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann keiner der obigen Meinungen zustimmen. Wer einen spannenden Krimiroman erwartet, wartet 442 Seiten vergeblich, quält sich durch dieses Buch und ist am Ende enttäuscht. Wer aber etwas über die Abgründe einer menschlichen Seele erfahren möchte ist gut mit diesem Buch …
Mehr
Ich kann keiner der obigen Meinungen zustimmen. Wer einen spannenden Krimiroman erwartet, wartet 442 Seiten vergeblich, quält sich durch dieses Buch und ist am Ende enttäuscht. Wer aber etwas über die Abgründe einer menschlichen Seele erfahren möchte ist gut mit diesem Buch beraten und wird es lieben. P. Hammesfahr beschreibt nicht nur die Charaktere sehr gut, sondern auch die verwickelten psychischen Abgründe einer Frau, die ihre Vergangenheit ausblenden möchte, weil sie sie nicht verkraftet und durch die Situation nicht umhin kann, sich mit eben dieser Vergangenheit auseinander zu setzen. Die Autorin beschreibt psychologisch detailgetreu diese Geschehnisse, die mich eher depremieren als fesseln.
Da ich zur Entspannung und Erheiterung lese, war es für mich zwar ein sehr interessantes Buch, aber entsprach überhaupt nicht meiner Erwartung und meinem Anspruch. Ob ich noch weitere Bücher der Autorin lesen möchte? Eigentlich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traurig, aber durchaus realistisch. Ich habe dieses Buch nun schon öfter gelesen und es fesselt mich immer wieder. Ein wirklich spannender Roman, der zum Nachdenken anregt und einige vielleicht ein wenig in die eigene Vergangenheit zurückblicken lässt.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gab noch nie ein Buch, was mich so sehr gefesselt und mitgerissen hat wie dieses. Man glaubt, es kann nicht schlimmer kommen und doch kommt immer wieder etwas Neues. Man fühlt sich betroffen, man möchte etwas tun, doch man kann nicht. Jede Zeit ist ein Erlebnis zu lesen. Petra …
Mehr
Es gab noch nie ein Buch, was mich so sehr gefesselt und mitgerissen hat wie dieses. Man glaubt, es kann nicht schlimmer kommen und doch kommt immer wieder etwas Neues. Man fühlt sich betroffen, man möchte etwas tun, doch man kann nicht. Jede Zeit ist ein Erlebnis zu lesen. Petra Hammesfahr ist eine unglaubliche Schriftstellerin, die sich den unangenehmen Themen dieser Welt annimmt und sehr gefühlsbetont darüber schreibt. Menschen, die es betrifft und Menschen, die sich dann einfach betroffen fühlen. Als Leser glaubt man, dabei zu sein, in jeder Sekunde, fragt sich, wie man selber reagieren würde und etwas unternehmen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich