-14%20)

Gregg Hurwitz
Audio-CD
Die Scharfrichter
Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 1136 Min.
Übersetzung: Hoffmann, Ulrich;Gesprochen: Lehnen, Stefan
Sofort lieferbar
Statt: 24,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Tim Rackley ist US Marshal in Los Angeles. Als seine sechsjährige Tochter brutal ermordet und der Täter wegen eines juristischen Formfehlers freigesprochen wird, gerät seine Welt aus den Fugen. Das Verlangen nach Rache wird übermächtig, und so schließt sich Rackley einer Organisation an, die sich das Ziel gesetzt hat, solche >Fehler< der Rechtsprechung zu beseitigen. Als skrupellose Mitglieder bei ihren Aktionen ein Blutbad anrichten, begreift Rackley, dass es eine Qual sein kann, sich zum Herrn über Leben und Tod aufzuschwingen ...
Gregg Hurwitz schreibt neben Thrillern Drehbücher für die großen Hollywood-Studios sowie Comicbücher für prestigeträchtige Verlage wie Marvel ('Wolverine', 'Punisher') und DC (u.a. 'Batman'). Mit seinen Büchern hat er den Weg auf die New York Times-Bestsellerliste gefunden und seine 15 Thriller sind mittlerweile in 22 Sprachen übersetzt worden. Die Filmrechte an 'Orphan X' konnte Gregg Hurwitz bereits vor Veröffentlichung an Warner Bros. verkaufen.
Produktdetails
- Verlag: Ronin Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 1136 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961544509
- Artikelnr.: 63752380
Herstellerkennzeichnung
Omondi UG
Faust-von-Stromberg-Straße 15
91056 Erlangen
info@ronin-hoerverlag.de
Dies ist ein Buch, wie ich es noch nie hatte. Eine super Story! Und spannend bis zum Schluss!
Einfach nur zu empfehlen!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Ehepaar Tim und Andrea, kurz Dray genannt, beides Gesetzeshüter, verloren ihre sechsjährige Tochter. Sie wurde misshandelt und zerstückelt aufgefunden. Als die Polizei den Mörder fand, bekam Tim, US Marshal, die Chance den Mörder zu töten. Da er aber den Gesetzen …
Mehr
Das Ehepaar Tim und Andrea, kurz Dray genannt, beides Gesetzeshüter, verloren ihre sechsjährige Tochter. Sie wurde misshandelt und zerstückelt aufgefunden. Als die Polizei den Mörder fand, bekam Tim, US Marshal, die Chance den Mörder zu töten. Da er aber den Gesetzen vertraute, überließ er den Killer seinen Kollegen.
Doch durch einen juristischen Formfehler kam der Mörder frei und die Eltern wurden mit ihrer Wut, dem Schmerz und ihrer Trauer um den Verlust allein gelassen.
Unverhofft bekam Tim plötzlich eine neue Chance, als Rächer aufzutreten: Durch eine geheime Kommission aus wenigen Mitgliedern, die Selbstjustiz im großen Maße an Verbrechern durchführen wollten, die durch Formfehler frei kamen. Tim sollte der Organisator für die Exekutionen werden ...
Der Thriller fing mit dem Leichenfund der kleinen Virginia an, worauf die Gerichtsverhandlungen folgten sowie die Entgleisung der Ehe.
Dies alles zog sich zwar enorm in die Länge bis es zur eigentlichen Handlung ging, aber so war es für mich umso realistischer. Das Ehepaar brauchte Zeit, um mit der Situation klar zu kommen, jeder der beiden auf seine Art.
Durch den Schmerz und die Trauer um ihre Tochter Ginny entfremdeten sich Tim und Dray voneinander. Als die Kommission sich dann an ihn wandte, beschloss Tim auszuziehen, um Dray nicht in Gefahr zu bringen.
So zogen sich die Emotionen im Zusammenhang mit der Tochter durch das gesamte Buch und wurden gut und glaubwürdig dargestellt.
Außerdem fand ich die Vorgehensweise des Autors interessant. Ich empfand es als einen Prozess, in dem Tim vom Gesetzeshüter zu einem Verbrecher wurde.
Durch diese Wandlung baute sich auch eine Spannung auf, die mich hoffen und bangen ließ sowie neugierig machte, was mit Tim bei der ganzen Sache passieren würde ...
Während Dray eher farblos blieb, wurde Tim gut vorgestellt. Nebenher erfuhr ich Einzelheiten von jedem Kommissionsmitglied, was vom Autor geschickt gemacht wurde.
Die Operationen selbst wurden bis ins kleinste Detail beschrieben. Das fand ich sehr interessant, und ich empfand die Detailgenauigkeit in keinster Weise langatmig.
Auch wenn ich zum Schluss in meiner Ahnung bestätigt wurde, die sich im Laufe der Handlung herauskristallisierte, so beeinträchtigte das die Dramatik des Thrillers in keinster Weise.
Und am Ende hatte ich sogar noch ein paar Tränchen verdrückt, da die Schlussszene mich einfach berührte.
Fazit:
Ein Thriller, der sich mit jeder gelesenen Seite steigert!
Durch den etwas langsamen Einstieg ziehe ich einen halben Stern ab und gebe somit vier bis fünf Sterne.
Ich werde diesen US Marshal auch weiterhin begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für