Nicht lieferbar

Die Psychologie des Überzeugens
Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen, Lesung. 480 Min.
Gesprochen v. Helmut Winkelmann u. Karin Grüger; Übersetzung: Matthias Wengenroth
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Welche Faktoren bringen uns dazu, das zu tun, was andere von uns wollen? Und welche Techniken machen von diesen Faktoren am wirksamsten Gebrauch? In seinem Bestseller 'Die Psychologie des Überzeugens' beschäftigt sich Robert B. Cialdini - der zunächst in den Bereichen Verkauf, Fundraising und Werbung praktische Erfahrungen sammelte und heute Professor für Sozialpsychologie ist - mit Theorie und Praxis des Überzeugens.Seit Erscheinen des Buches wird es für seine gute Lesbarkeit, seine praktischen Anregungen sowie seine wissenschaftliche Genauigkeit hoch gelobt und findet eine große Leser...
Welche Faktoren bringen uns dazu, das zu tun, was andere von uns wollen? Und welche Techniken machen von diesen Faktoren am wirksamsten Gebrauch? In seinem Bestseller 'Die Psychologie des Überzeugens' beschäftigt sich Robert B. Cialdini - der zunächst in den Bereichen Verkauf, Fundraising und Werbung praktische Erfahrungen sammelte und heute Professor für Sozialpsychologie ist - mit Theorie und Praxis des Überzeugens.
Seit Erscheinen des Buches wird es für seine gute Lesbarkeit, seine praktischen Anregungen sowie seine wissenschaftliche Genauigkeit hoch gelobt und findet eine große Leserschaft unter Wirtschaftsfachleuten, Fundraisingspezialisten und Menschen mit Interesse an Psychologie.
'Cialdini gelingt es, seine persönlichen Erfahrungen, etwa bei Verkäuferschulungen und Polizeiverhören, mit den Erkenntnissen der experimentellen Psychologie zu einem Lehrbuch zu verbinden. Da wird Lernstoff kurzweilig.' (FAZ)
Seit Erscheinen des Buches wird es für seine gute Lesbarkeit, seine praktischen Anregungen sowie seine wissenschaftliche Genauigkeit hoch gelobt und findet eine große Leserschaft unter Wirtschaftsfachleuten, Fundraisingspezialisten und Menschen mit Interesse an Psychologie.
'Cialdini gelingt es, seine persönlichen Erfahrungen, etwa bei Verkäuferschulungen und Polizeiverhören, mit den Erkenntnissen der experimentellen Psychologie zu einem Lehrbuch zu verbinden. Da wird Lernstoff kurzweilig.' (FAZ)