
Der Ruf des Leviathans / Gabriel Burns Bd.39 (1 Audio-CD)
102 Min.
Komponist: Gabriel Burns
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
11,45 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Inhalt der Hörspielserie ist die Geschichte des Taxifahrers Steven Burns, der eines Tages von einem geheimnisvollen Fremden, der sich selbst Bakerman nennt, dazu gebracht wird, sich als Detektiv eines mysteriösen Falles anzunehmen. Bisher lässt sich erkennen, dass die Suche nach Unsterblichkeit das zentrale Motiv der Serie ist. Daneben existieren noch weitere ungelöste Rätsel, wie die Identität von Mr. Bakerman oder dem Verschwinden von Stevens Bruder Daniel vor dem Beginn der Serie.Die Welt - wie der Mensch sie begreift - wird gefomt durch seine Wahrnehmung.Doch was oder wer formt die W...
Inhalt der Hörspielserie ist die Geschichte des Taxifahrers Steven Burns, der eines Tages von einem geheimnisvollen Fremden, der sich selbst Bakerman nennt, dazu gebracht wird, sich als Detektiv eines mysteriösen Falles anzunehmen. Bisher lässt sich erkennen, dass die Suche nach Unsterblichkeit das zentrale Motiv der Serie ist. Daneben existieren noch weitere ungelöste Rätsel, wie die Identität von Mr. Bakerman oder dem Verschwinden von Stevens Bruder Daniel vor dem Beginn der Serie.
Die Welt - wie der Mensch sie begreift - wird gefomt durch seine Wahrnehmung.
Doch was oder wer formt die Wahrnehmung? Die Baumwurzeln erbebten und gaben den Blick in den Abgrund frei, wo die toten Nonnen im schwarzen Habit einen Kreis bildeten und sich vor dem Rauschen verbeugten, das aus der Ferne näher kam. Sie hielten einander die Hände. Wasser rann ihnen unaufhörlich über die Tracht und versickerte in neun Pfützen im Boden. Die Augenhöhlen waren gähnend leere Mäuler aus Nacht gewoben.
Die Welt - wie der Mensch sie begreift - wird gefomt durch seine Wahrnehmung.
Doch was oder wer formt die Wahrnehmung? Die Baumwurzeln erbebten und gaben den Blick in den Abgrund frei, wo die toten Nonnen im schwarzen Habit einen Kreis bildeten und sich vor dem Rauschen verbeugten, das aus der Ferne näher kam. Sie hielten einander die Hände. Wasser rann ihnen unaufhörlich über die Tracht und versickerte in neun Pfützen im Boden. Die Augenhöhlen waren gähnend leere Mäuler aus Nacht gewoben.
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote