
Otfried Preußler
Audio-CD
Der Kleine Wassermann / Bd.1 (Neuproduktion)
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Der kleine Wassermann lebt auf dem Grund des Mühlenweihers. Er hat grüne Haare und Augen, Schwimmhäute zwischen den Fingerchen, trägt Hosen aus Fischschuppen und eine rote Zipfelmütze. Zusammen mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, erkundet er die Unterwasserwelt und erlebt dabei viele aufregende Abenteuer.
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.

© Francis Koenig.
Produktdetails
- Verlag: Universal Family Entertai
- Anzahl: 1 Audio CD
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0602517674448
- Artikelnr.: 24377860
Herstellerkennzeichnung
Universal Music GmbH
Mühlenstrasse 25
10243 Berlin
productsafety@umusic.com
Gebundenes Buch
"Der kleine Wassermann" lebt zusammen mit seinen Eltern auf dem Grund des Mühlenweihers. Man kann ihn unschwer an seiner knallroten Zipfelmütze erkennen, die er auf dem Kopf trägt. Bei seinen Ausflügen im Weiher lernt er den Karpfen Cyprinus kennen, spielt Fangen mit …
Mehr
"Der kleine Wassermann" lebt zusammen mit seinen Eltern auf dem Grund des Mühlenweihers. Man kann ihn unschwer an seiner knallroten Zipfelmütze erkennen, die er auf dem Kopf trägt. Bei seinen Ausflügen im Weiher lernt er den Karpfen Cyprinus kennen, spielt Fangen mit den Elritzen und zupft die Frösche an ihren langen Beinen. Irgendwann kann er dann seinen Vater dazu überreden ihn mit an die Wasseroberfläche zu nehmen. Wie anders dort oben doch alles anders ist!
Immer öfter und länger begibt sich der kleine Wassermann an die Wasseroberfläche und lernt dort oben auch Menschen kennen. Bis er eines Tages dann mit trockenen Füßen nach Haus kommt.
Wird er davon wirklich so krank werden wie seine Mutter befürchtet?<br />Ich finde das Buch einfach klasse. Schön finde ich es zu lesen, wie der kleine Wassermann die Welt über der Wasseroberfläche bestaunt. Aber würde es uns umgekehrt nicht genauso gehen? Herrlich zu lesen sind auch die Abenteuer die der kleine Wassermann erlebt. Mir persönlich gefällt am besten die Rutschpartie, die der kleine Wassermann an der Schleuse des Mühlweihers veranstaltet.
Ich empfehle das Buch an Kinder ab 8 Jahren zum selber lesen und an jüngere Kinder zum Vorlesen lassen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker als Hörspiel - einfach wunderbar!
Einfühlsam und von wunderbaren Sprechern gelesen und passend mit Geräuschen untermalt ist diese neue Aufnahme des kleinen Wassermanns ein Vergnügen nicht nur für die Kinder sondern auch für …
Mehr
Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker als Hörspiel - einfach wunderbar!
Einfühlsam und von wunderbaren Sprechern gelesen und passend mit Geräuschen untermalt ist diese neue Aufnahme des kleinen Wassermanns ein Vergnügen nicht nur für die Kinder sondern auch für alle die es mal waren. Es tost das Wasser im Mühlkanal, es blubbert der See, die Kirchenglocken läuten und das Mühlrad klappert - beim kleinen Wassermann ist immer was los und 2CDs lang kann die Hörspielausgabe überzeugen.
Also an alle, den kleinen Wassermann auf seinen Abenteuern begleiten und dabei bloß keine trockenen Füße kriegen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich weiß nicht genau, ob das Buch das richtige ist. Wir hatten in der Schule ein anderes Buch. Aber ich glaube, das ist die gleiche Geschichte. Der kleine Wassermann hat noch keine Ahnung vom Leben. Der Papa erklärt ihm alles. Besonders lustig fand ich, dass der kleine Wassermann vom …
Mehr
Ich weiß nicht genau, ob das Buch das richtige ist. Wir hatten in der Schule ein anderes Buch. Aber ich glaube, das ist die gleiche Geschichte. Der kleine Wassermann hat noch keine Ahnung vom Leben. Der Papa erklärt ihm alles. Besonders lustig fand ich, dass der kleine Wassermann vom teich aus zum ersten Mal Vögel fliegen sah. Er dachte, die schwimmen. Dann sah er zum ersten Mal Kinder und wusste nicht, was das für Wesen sind. Ich habe mir vorgestellt, ich wüsste nichts über Menschen und ein anderes Wesen würde mir was über sie erzählen. Das fand ich lustig. Eigentlich ist es ja eine Geschichte von einem Wesen, das im Wasser lebt, grüne Haare hat und keine Luft zum Atmen braucht. Nun war es eine verkehrte Welt. Der kleine Wassermann ist sehr neugierig und erlebt viele Abenteuer.<br />Wir haben in der Klasse mit unseren Lesemüttern in Gruppen ein Buch mit Naturgeschichten gelesen. Da war auch der kleine Wassermann. dabei. Nur einige von uns konnten schon alles ohne Hilfe lesen. Wir haben ja gerade erst lesen gelert. Außer ein paar von uns, die es schon vorher konnten. Wir durften den anderen vorlesen. Dann haben wir ein Bild dazu gemalt, wie der kleine Wassermann zum ersten Mal aus dem Wasser rausguckt. und Vögel, Libellen, Hunde und Menschen sieht. Das hat allen Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Wassermann des Mühlenteiches ist überrascht, als er nach Hause kommt und seine Frau ihm erzählt, dass sie einen kleinen Jungen bekommen haben, einen richtigen kleinen Wassermann.Er war genauso, wie der Vater ihn sich gewünscht hatte, denn er hatte sogar grüne Haare. …
Mehr
Der Wassermann des Mühlenteiches ist überrascht, als er nach Hause kommt und seine Frau ihm erzählt, dass sie einen kleinen Jungen bekommen haben, einen richtigen kleinen Wassermann.Er war genauso, wie der Vater ihn sich gewünscht hatte, denn er hatte sogar grüne Haare. Gleich darauf schickten sie einen Fisch mit der freudigen Nachricht los, um alle Verwandten einzulanden. Es wurde ein tolles Fest und alle waren sich einig, es war ein prächtiger kleiner Wassermann.
Rasch wurde der kleine Wassermann größer und auch neugieriger und schon bekam er seine erste Kleidung und auch eine schöne rote Zipfelmütze. Nun durfte er mit seinem Vater hinaus aus der kleinen Hütte am Grund des Mühlenweiher, um diesen zu erkunden. Er lernte den Karpfen Cyprinus kennen, der bald sein guter Freund wurde.
Bald kannte er alle Bewohner des Mühlenweihers und schloss Freundschaft mit ihnen. Der Vater erzählte ihm aber auch von den Menschen, die am Rande des Weihers lebten und die so ganz anders waren als sie, die Wassermänner. Neugirieg schlich sich der kleine Wassermann immer wieder an den Rand des Teiches um die Menschen zu beobachten. Noch beherzigte er die Warnung des Vaters, dass man den Menschen besser nicht begegnete und dass man als Wassermann nie trockene Füße bekommen darf.
Aber immer unternehmungslustiger wurde der kleine Wassermann, je älter er wurde und er begann doch Freundschaft mit einigen Menschen zu schließen. Das ging nicht immer ohne Probleme ab und manchem hat er einen Schrecken eingejagdt.Der kleine Wassermann, war, wie alle kleinen Kinder auch, zu manchem Schabernack aufgelegt, was meist sehr lustig war.Du willst wissen, was der kleine Wassermann so alles erlebt, dann fange an zu lesen und du wirst auch sein größtes Abenteuer miterleben!<br />Es ist ein wunderschönes Buch über die geheimnisvolle Welt der Wassermänner und die Freundschaft, die der kleine Wassermann mit den Bewohnern des Mühlenteiches und mit den Menschen schließt. Der kleine Wassermann hat keine Scheu auf die Menschen zu zu gehen, aber er ist auch immer zu Scherzen aufgelegt, so dass es immer spannend und lustig ist. Das Abenteuer des kleinen Wassermanns können auch kleine Leser schon leichter lesen, weil die Schrift angenehm groß ist und die Geschichte gut verständlich geschrieben ist. Die Geschichte ist aber auch für ältere spannend genung geschrieben, dass jeder Spaß hat beim Lesen und es vielleicht auch nicht nur einmal liest
Neugierig geworden? Fang an und das Buch wird dir genauso vile Spaß machen wie "Die kleine Hexe", vom selben Autor.Du wirst gerne mit dem kleinen Wassermann Freundschaft schließen und von da an an jedem Teich Ausschau nach ihm halten und haoffen, dass du ihn eines Tages selber begegnen wirst.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Welch eine Überraschung:Der Wassermann kommt nach Hause und erfährt das er einen Sohn hat.Er kann es vor Freude kaum fassen.Natürlich lädt er all seine Verwandten ein um zu feiern,schließlich ist er ein stolzer Wassermann Papa.Aber viel zu schnell vergeht die Zéit …
Mehr
Welch eine Überraschung:Der Wassermann kommt nach Hause und erfährt das er einen Sohn hat.Er kann es vor Freude kaum fassen.Natürlich lädt er all seine Verwandten ein um zu feiern,schließlich ist er ein stolzer Wassermann Papa.Aber viel zu schnell vergeht die Zéit und der kleine Wassermann möchte den Mühlenweiher und alle seine Bewohner kennenlernen.Er bekommt von seinem Vater gelbe Stiefel,einen grünen Rock und eine rote Mütze und schon kann es los gehen!! Ach was er alles zu sehen bekommt: Viele verschiedeneFischarten,Molche,Schnecken,Würmer,Wasserflöhe usw.Mann was war das Intressant.Der kleine Wassermann konnte gar nicht genug davon kriegen,doch plötzlich wurde er sehr müde.Oh je wie bringe Ich dich denn jetzt nach Hause? sagte der besorgte Vater.Doch wie es der Zufall so wollter kam der Karpfen Cyprinus vorbei.Was ist denn hier los? fragte er erstaunt .Ach er ist zu müde zum Heimschwimmen.Wenn Ich bloß wüsste wie Ich ihn nach Hause bringe.Kein Problem sagte Cyprinus.setzt Ihn auf meinen Rücken Ich trage Ihn Heim.So geschah es auch und wieviel Freude hatte der Kleine Wassermann dabei.Von da an war er ständig unterwegs um alles zu erkunden.Aber es gab ja auch noch eine Welt über dem Wasser,da wo die Menschen lebten.Das muss man natürlich auch alles noch entdecken.Und so hatte der kleine Wassermann noch eine Menge Abenteuer vor sich.<br />Das Buch erzählt die Welt mal aus einer ganz anderen Sicht wie wir Sie kennen.Es ist sehr lustig und Interessant erzählt.Und für Neueinsteiger beim Bücher lesen sehr zu empfehlen.Ausserdem hat es Irgendwie Kult,da auch unsere Eltern dieses Buch schon als Kinder gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Buch "Der kleine Wassermann" von Otfried Preussler bekommen der Wassermann und die Wassermannfrau am Grunde des alten Mühlweihers einen kleinen Jungen. Mit allem dran was so einen Wassermannjungen ausmacht. Stramme Beinchen zehn Finger und sogar die Schwimmhäute zwischen den …
Mehr
Im Buch "Der kleine Wassermann" von Otfried Preussler bekommen der Wassermann und die Wassermannfrau am Grunde des alten Mühlweihers einen kleinen Jungen. Mit allem dran was so einen Wassermannjungen ausmacht. Stramme Beinchen zehn Finger und sogar die Schwimmhäute zwischen den Fingern fehlen nicht. Da ist der Wassermannvater ganz aus dem Häuschen. Das muss natürlich gefeiert werden. Deswegen lädt der Wassermannvater zu einem großen Fest alle Verwandten ein. Und als der Moormann mit seiner Flöte aufspielt schwimmt der kleine Wassermann um ihn herum.
Da staunen aber die Wassermänner und die Wassermannfrauen, dass der kleine Wassermann schon schwimmen kann.
Schnell wird der kleine Wassermann größer und er begibt sich zunächst mit seinem Vater aus dem Haus um den Weiher zu erkunden.
Dabei macht er viele neue und interessante Bekanntschaften und erlebt allerhand aufregende Dinge.
Welche Dinge? Dazu musst du das Buch schon selber lesen!<br />Am besten gefallen mir an diesm Buch die aufregenden Abenteuer, die der kleine Wassermann erlebt. Auch die fantasievollen Namen die Otfried Preussler verwendet sind lustig zu lesen.
Ich empfehle das Buch an Kinder, die schon etwas besser lesen können, denn die Schrift ist sehr klein und es gibt viel Text. Aber auch als Vorlesebuch für kleinere Kinder ist es zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der kleine Wassermann lebt im Mühlenweiher. Weil er noch so klein ist, darf er das Wassermannshaus nicht verlassen und schaut sehnsüchtig aus dem Fenster. Endlich ist es so weit, sein Vater gibt ihm einen grünen Rock, gelbe Stifel und eine rote Mütze. Jetzt kann er den …
Mehr
Der kleine Wassermann lebt im Mühlenweiher. Weil er noch so klein ist, darf er das Wassermannshaus nicht verlassen und schaut sehnsüchtig aus dem Fenster. Endlich ist es so weit, sein Vater gibt ihm einen grünen Rock, gelbe Stifel und eine rote Mütze. Jetzt kann er den Mühelnweiher erkunden. Der kleine Wassermann trifft auf verschiedene Bewohner des Weihers- den Karpfen Zypinus und ein "neunäugiges Monster" eine Neunauge. Er lernt auch, das es gar nicht gut ist, zu lage an der Luft zu bleiben und trockene Füsse zu bekommen. Davon wird ein kleiner Wassermann krank.<br />Da Buch ist eines meiner Lieblingsbücher. Besonders gefällt mir die Beschreibung des Mühlenweihers und der Tiere. Man kann sich alles so richtig gut vorstellen. Ich empfehle es allen, die gern eine "gemütliche" Geschichte lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörspiel entfüht uns in die Welt des kleinen Wassermanns, der auf dem Grunde des Mühlenweihers lebt. Gemeinsam mit ihm lernt man die Wasserwelt und ihre Bewohner kennen und erlebt einige lustige Abenteuer.<br />Eine CD, mit tollen Stimmen und wunderschöner Musik …
Mehr
Das Hörspiel entfüht uns in die Welt des kleinen Wassermanns, der auf dem Grunde des Mühlenweihers lebt. Gemeinsam mit ihm lernt man die Wasserwelt und ihre Bewohner kennen und erlebt einige lustige Abenteuer.<br />Eine CD, mit tollen Stimmen und wunderschöner Musik für alle, die nicht so gern lesen. Mir gefällt aber auch das Buch sehr. Vielleicht bringt die CD ja Lesemuffel auf den Geschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch ist für Kinder von jedem Alter gedacht. Der kleine Wassermann wird eines Tages in dem Mühlenweiher geboren. Er ist ein kleiner lustiger Geselle, der mit seinem Freund Cyprinus aller Hand erlebt. Doch dann gewöhnt er sich immer mehr an die Menschen. Doch es wird …
Mehr
Dieses Buch ist für Kinder von jedem Alter gedacht. Der kleine Wassermann wird eines Tages in dem Mühlenweiher geboren. Er ist ein kleiner lustiger Geselle, der mit seinem Freund Cyprinus aller Hand erlebt. Doch dann gewöhnt er sich immer mehr an die Menschen. Doch es wird allmählich Winter und der See gefriert. Dieses Buch ist sinnvoll geglieder, da es ein Jahr des Lebens von einem Wassermann beschreibt. Im Anhang stehen alle Bücher des Autors Otfried Preußler und ein Satz des Autors.<br />Diese Buch ist wundervoll geschrieben und die Illustration passt perfekt zu dem Inhalt. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Der kleine Wassermann lebt im Mühlenweiher und erlebt viele Abenteuer. Er lernt Fische und Menschen kennen.<br />Das ist ein schönes Buch, um es Kindern vorzulesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für