Der Greif
234 Min.
Mitarbeit: Augustinski, Peer; Kerzel, Joachim; Kessler, Martin
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wolfgang Hohlbein, geb. 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch 'Märchenmond', für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller 'Das Druidentor' im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motorradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein.
Heike Hohlbein zählt zusammen mit Wolfgang Hohlbein zu den erfolgreichsten und meistgelesenen Fantasy-Autoren des deutschsprachigen Raums. Sie wurden unter anderem mit dem Preis der Leseratten (ZDF) und dem Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Sie leben mit ihren Kindern in der Nähe von Düsseldorf.
Peer Augustinski ist einer der beliebtesten Sprecher, wenn es um die Darstellung witziger Charaktere geht. Unvergesslich ist seine Stimme zum Beispiel als Dschinn in Disneys "Aladdin" und als Cowboy Woody in "Toy Story". Und er ist die deutsche Stimme von Robin Williams. Als Hörbuchsprecher las er u.a. "Lisabeth und die knallharten Piraten" von Richard Hamilton.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Martin Kessler, geboren 1960 in Oberhausen, ist Schauspieler und Synchronsprecher. Dem deutschen Publikum ist er vor allem als die deutsche Stimme von Nicolas Cage und Vin Diesel bekannt.
Heike Hohlbein zählt zusammen mit Wolfgang Hohlbein zu den erfolgreichsten und meistgelesenen Fantasy-Autoren des deutschsprachigen Raums. Sie wurden unter anderem mit dem Preis der Leseratten (ZDF) und dem Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Sie leben mit ihren Kindern in der Nähe von Düsseldorf.
Peer Augustinski ist einer der beliebtesten Sprecher, wenn es um die Darstellung witziger Charaktere geht. Unvergesslich ist seine Stimme zum Beispiel als Dschinn in Disneys "Aladdin" und als Cowboy Woody in "Toy Story". Und er ist die deutsche Stimme von Robin Williams. Als Hörbuchsprecher las er u.a. "Lisabeth und die knallharten Piraten" von Richard Hamilton.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Martin Kessler, geboren 1960 in Oberhausen, ist Schauspieler und Synchronsprecher. Dem deutschen Publikum ist er vor allem als die deutsche Stimme von Nicolas Cage und Vin Diesel bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- Gesamtlaufzeit: 234 Min.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783800080007
- Artikelnr.: 10745958
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe "Der Greif" zuletzt vor ca. 10-15 Jahren gelesen und konnte mich dementsprechend nicht mehr besonders gut an die Handlung erinnern. Als mir nun das Hörbuch in die Hände fiel, hielt ich das für eine gute Gelegenheit, die Geschichte noch einmal aufzufrischen.
Die …
Mehr
Ich habe "Der Greif" zuletzt vor ca. 10-15 Jahren gelesen und konnte mich dementsprechend nicht mehr besonders gut an die Handlung erinnern. Als mir nun das Hörbuch in die Hände fiel, hielt ich das für eine gute Gelegenheit, die Geschichte noch einmal aufzufrischen.
Die ersten Takte haben mir dann sehr gut gefallen, da es eigentlich eher ein Hörspiel ist. Viele Hintergrundgeräusche sorgen für Atmosphäre und die ersten Sprecher konnten mich auch überzeugen.
Doch irgendwann konnte ich der Handlung einfach nicht mehr folgen. Obwohl ich eigentlich wusste worum es geht, fehlte mir der rote Faden, der alles miteinander verbindet. Hier fehlen eindeutig die Hintergrundinformationen aus dem Buch!
Auch die späteren Sprecher fand ich teilweise unmöglich mit ihren gekünstelten Dialekten und ihrer laienhaften Sprechweise.
Mein Gesamturteil kann daher leider nicht positiv ausfallen.
Wer das Buch nicht kennt wird hier die Handlung nicht verstehen und wer es kennt, wird nur von der schlechten Umsetzung enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl es schon einige Zeit her ist, seit ich diese Buch gelesen habe, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es eines der besten Hohlbein-Bücher ist, das ich gelesen habe. Der Greif ist so gut geschrieben, dass man schon nach kurzer Zeit total in der Welt der Geschichte steht …
Mehr
Obwohl es schon einige Zeit her ist, seit ich diese Buch gelesen habe, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es eines der besten Hohlbein-Bücher ist, das ich gelesen habe. Der Greif ist so gut geschrieben, dass man schon nach kurzer Zeit total in der Welt der Geschichte steht und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Spannungsbogen wird durchgehend aufrechterhalten und fesselt den Leser richtig an die Geschichte!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Thomas weiht Mark in die Geschichte seiner Vorfahren ein. Diese waren schon immer lieber auf Dächern als am Boden. Mark bekommt von Thomas die Kiste ihres Vaters mit dessen Tagebuch und dem Lot. Eine wabernde Gestalt greift sie an und der Engel Cherub eilt ihnen zu Hilfe und warnt davor, dieses …
Mehr
Thomas weiht Mark in die Geschichte seiner Vorfahren ein. Diese waren schon immer lieber auf Dächern als am Boden. Mark bekommt von Thomas die Kiste ihres Vaters mit dessen Tagebuch und dem Lot. Eine wabernde Gestalt greift sie an und der Engel Cherub eilt ihnen zu Hilfe und warnt davor, dieses Lot erneut zu verwenden. Jahre später muss Mark Thomas aus dem Turm retten und muss vor dem bösen Engel fliehen. Der Greif will Mark auch töten und dieser flieht in seine eigene Welt, wo der böse Engel sein Leben bedroht. Eine abenteuerliche Flucht beginnt und Mark muss entscheiden, wem er vertrauen kann.<br />Das Buch war ausgezeichnet, es war durchgehend spannend und wies immer wieder unvorhersehbare Wendungen auf. Interessant fand ich, dass in der Mitte der Eindruck entsteht, dass das Buch vorbei ist und dann plötzlich erst so richtig losgeht. Für Fantasy-Fans bestens geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist super.
Allerdings am Anfang und am Ende eher undurchsichtig.
Trotzdem eine sehr interessante Geschichte, die an manchen Stellen zum Nachdenken anregt......
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eine eigene Welt, in die man eintaucht sobald man ließt.
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich