Julia Boehme
Audio-CD
Conni und der verschwundene Hund / Conni Erzählbände Bd.6 (1 Audio-CD)
47 Min.
Gesprochen: Various
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Seitdem Anna einen niedlichen kleinen Welpen hat, ist Conni bei ihr abgemeldet. Conni ist sauer: Sind sie jetzt noch Freunde oder nicht? Anna sieht das Problem, aber das Hundebaby braucht ihre freie Zeit und ihre Aufmerksamkeit. Ja, wenn Conni auch einen Hund hätte - das wäre etwas anderes. Dann könnten sie immer gemeinsam mit ihren Hunden spazieren gehen... Und dann wäre alles wie früher, als sie noch rund um die Uhr beste Freundinnen waren. Conni beschließt: Ein Hund muss her. Und zwar sofort! Damit brechen für Kater Mau harte Zeiten an...
Julia Boehme hat Literatur- und Musikwissenschaften studiert und als Redakteurin für Funk, Fernsehen und Print gearbeitet. Heute ist sie als freie Autorin tätig und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

© Schild-Vogel
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 47 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867424172
- Artikelnr.: 22843986
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Connis beste Freundin Anna hat einen kleinen Welpen bekommen und ist jetzt nur noch mit ihm beschäftigt. Sie hat gar keine Zeit mehr für Conni. Conni hätte am liebsten auch einen Hund, dann könnten Anna und sie gemeinsam mit ihren Hunden spielen. Doch ein eigener Hund kommt …
Mehr
Connis beste Freundin Anna hat einen kleinen Welpen bekommen und ist jetzt nur noch mit ihm beschäftigt. Sie hat gar keine Zeit mehr für Conni. Conni hätte am liebsten auch einen Hund, dann könnten Anna und sie gemeinsam mit ihren Hunden spielen. Doch ein eigener Hund kommt für Connis Eltern gar nicht in Frage. Dann hat Conni plötzlich eine tolle Idee. Sie verteilt in der ganzen Stadt Zettel, auf denen sie anbietet, sich um fremde Hunde zu kümmern. Nach einiger Zeit ist es endlich so weit und eine Frau meldet sich bei ihr. Doch Connis Begeisterung ist schnell vergangen, als sie den Hund sieht. Ein alter, fauler Hund liegt müde liegt vor Conni in seinem Körbchen…. Nah das kann ja was geben...<br />Das Buch ist nicht nur spannend und lustig, sondern fesselt auch total. Die super Mischung aus allem macht das Buch so toll. Ich denke das Buch ist vor alllem für Mädchen geeignet, da es viel um Freundschaft und Zusammenhalt geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Anna bekommt einen kleinen Hund zum Geburtstag und Conni fühlt sich so als währe sie keine Freundin mehr von Anna. Conni schreibt einen Flyer Wo draufsteht: Sie brauchen eine Hundessitterin? Melden sie sich peer Telefon unter:5 4 3 2 1. Ein paar Tage später meldet sich eine Frau. …
Mehr
Anna bekommt einen kleinen Hund zum Geburtstag und Conni fühlt sich so als währe sie keine Freundin mehr von Anna. Conni schreibt einen Flyer Wo draufsteht: Sie brauchen eine Hundessitterin? Melden sie sich peer Telefon unter:5 4 3 2 1. Ein paar Tage später meldet sich eine Frau. Conni und Frau Berg beschließen das Conni mit Beppo ( Frau Berg's Hund ) Mittags spazieren geht. Als Anna und Conni beschließen sich einmal zum spazieren gehen zu trefen.Da Beppo sehr faul ist,lässt Anna Conni und Beppo einfach stehen. Ein paar Tage später Läuft Beppo aufeinmal davon.Conni findet Beppo nach viel sucherei schließlich im Büro von Frau Berg.Als Conni von Frau Berg's Kolegin erfährt das Frau Berg nicht im Büro ankahm bekam Conni einen Schreck.Sie besucht Frau Berg im Krankenhaus.Die Klavitter's nehmen Beppo bei ihnen auf da Frau Berg einen Autounfall hatte.Als Conni bemerkt das Mau sich vernachläsigt fühlt muss Conni sich um zwei Tiere kümmern.Am Ende kommt Frau Berg wieder nach Hause und Mau fühlt sich wieder gut.<br />Es ist spannend und unterhaldsahm.Desshalb hat es mir sehr gut gefallen.
Es wierd von mier weiter empfelt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Charaktere: Conni, Mau, Conni`s Papa, Conni`s Mama, Ihr Bruder, Frau Berg, Frau Berg`s Hund Beppo, Anna, Anna`s Hund Nicki, Billi und Paul
Inhalt: Die Deutschstunde fängt an aber Anna Conni`s Freeundin und sitz Nachtberin ist noch nicht da. Der Untericht hat schon angefangen als die Tür …
Mehr
Charaktere: Conni, Mau, Conni`s Papa, Conni`s Mama, Ihr Bruder, Frau Berg, Frau Berg`s Hund Beppo, Anna, Anna`s Hund Nicki, Billi und Paul
Inhalt: Die Deutschstunde fängt an aber Anna Conni`s Freeundin und sitz Nachtberin ist noch nicht da. Der Untericht hat schon angefangen als die Tür aufging Anna Linst hinein. Frau Reisig guckt sehr skeptisch lässt aber nicht lange vom Untericht ab. In der Pause Fragen Conni und Billi warum sie zu spät gekommen ist und Anna erzählt ihne dasd sie einen eigenen Hund hat Nicki. Das finden Conni undBilli ganz toll und machen gleich etwas mit Anna aus. Sie gehen Gassi und Anna zeigt was Nicki alles schon kann. Nach einer Woche wird klar das Anna nur noch Nicki ihm Kopf hat. Billi und Conni stellen sie zur rede aber sie sagt nur hättet ihr auch einen Hund dann könnten wir ja zusammen Gassi gehen.Für Conni ist klar das sie einen Hund Braucht.
Wie es weiter geht müsst ihr Lesen.
Viel Spaß!!!<br />Ich finde das Buch sehr toll und empfelle es weiter. Ich denke das es allen Spaß macht dieses Buch zu Lesen.Man hat das buch sehr schnell gelesen.ö Das ist für Kinder die nicht so gerne lesen passent.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Charakter: Anna, Conni, Nicki, Beppo, Kater Mau, Jakob, Mama, Papa
Inhalt: Anna hat einen Welpen bekommen, mit dem Namen Nicki. Conni findet Nicki soo süüß, dass sie ihn am liebsten jeden Tag sehen würde. Doch das will Anna nicht, deshalb beschließt Conni, dass sie sich …
Mehr
Charakter: Anna, Conni, Nicki, Beppo, Kater Mau, Jakob, Mama, Papa
Inhalt: Anna hat einen Welpen bekommen, mit dem Namen Nicki. Conni findet Nicki soo süüß, dass sie ihn am liebsten jeden Tag sehen würde. Doch das will Anna nicht, deshalb beschließt Conni, dass sie sich auch einen Welpen wünscht, sodass sie jeden Tag mit Anna spazieren gehen können. Doch Connis Eltern finden die Idee von Conni nicht sehr gut. Sie sind strickt dagegen, weil sie schon einen Kater namens Mau besitzen. Also wollte Conni Hundesitterin werden. Das klappte dann auch. Es meldet sich eine Frau, deren Hund Beppo heißt. Conni kann es kaum fassen, denn sie darf morgen schon anfangen, mit dem spazieren gehen. Am nächsten Tag nach der Schule ging Conni gleich zu Beppo, um mit ihm spazieren zu gehen. Als sie Beppo sah, war sie enttäuscht, denn Beppo war kein Welpe sondern ein alter Hund. Conni will es aber trotzdem mit Beppo versuchen. Doch ein paar Tage später geht Beppo beim Spazieren gehen verloren. Gemeinsam mit Anna weden sie Beppo suchen.
Wird Conni den Job, als Hundesitterin behalten? Und werden Conni und Anna Beppo wiederfinden? Das alles erfahrt ihr, wenn ihr das Buch liest.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich es suuuperspannend fand und es war auch total schön geschrieben. Ich habe das Buch in einer Bücherei gesehen, und habe mir den Klappentext hinten gelesen, das hat mir gefallen, und deshalb habe ich mir das Buch gekauft. Ich habe das Buch mir genauso spannend vorgestellt, wie es eigentlich war. Ich würde es an Mädchen, im Alter von 8-11 Jahren empfehlen, und würde es an alle Conni-Fans, die Hund mögen empfehlen.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni möchte gern einen Job haben. Daher führt sie den Hund Beppo aus, um sich etwas Geld zu verdienen. Der bleibt aber immer stehen, weil er nicht laufen möchte. anna ist neidisch, weil Conni jetzt auch einen Pflegehund hat. Eines Tages treffen sich die zwei Mädchen mit den …
Mehr
Conni möchte gern einen Job haben. Daher führt sie den Hund Beppo aus, um sich etwas Geld zu verdienen. Der bleibt aber immer stehen, weil er nicht laufen möchte. anna ist neidisch, weil Conni jetzt auch einen Pflegehund hat. Eines Tages treffen sich die zwei Mädchen mit den Hunden. Plötzlich lief Beppo weg, er vermisste die Besitzerin. Conni rief ihre Freundinnen an, um den Hund zu suchen. Er ist dann wieder zu seiner Besitzerin gelaufen.<br />Mit hat das Buch gut gefallen, weil es sehr spannend war, als Beppo weglief. Man wusste gar nicht, wohin er lief.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Conni . Conni´s Freundin Anna hat einen neuen Hund namens Nicki . Conni will auch einen jungen,süßen,verspielten,klugen,treuen,lieben,anhänglichen und nicht zu kleinen Hund haben . Sie wird Hundesitterin und passt auf Frau …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Conni . Conni´s Freundin Anna hat einen neuen Hund namens Nicki . Conni will auch einen jungen,süßen,verspielten,klugen,treuen,lieben,anhänglichen und nicht zu kleinen Hund haben . Sie wird Hundesitterin und passt auf Frau Berg´s Hund Beppo auf . Beppo ist jetzt nicht grad Conni´s Lieblingshund . Frau Berg muss ins Krankenhaus und ...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen . Ich empfehle es Kindern sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna hat einen super niedlichen Welpen bekommen und Conni beachtet sie garnicht mehr! doch dann findet conni auch ein Hund und dann ist Anna auch ein bisschen neidisch auf mich!<br />ja weil man wieder freunde wird
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charaktere: Conni, Mama, Papa, Jakob, Anna,Nicki, Billi, Paul, Kater Mau, Frau Berg,Beppo,
Conni schaut an einem Morgen auf die Uhr: Es ist drei Sekunden vor Acht. Und der Platz von Anna ist noch leer. Billi ist dies auch aufgefallen.Besorgt frägt Conni sich ob sie krank ist. Aber es sieht …
Mehr
Charaktere: Conni, Mama, Papa, Jakob, Anna,Nicki, Billi, Paul, Kater Mau, Frau Berg,Beppo,
Conni schaut an einem Morgen auf die Uhr: Es ist drei Sekunden vor Acht. Und der Platz von Anna ist noch leer. Billi ist dies auch aufgefallen.Besorgt frägt Conni sich ob sie krank ist. Aber es sieht ganz so aus. Wie immer eilt Frau Reisig pünktlich auf den Gongschlag auf ins Klassenzimmer. Frau Reisig begrüßt sie und strahlt. Conni zwinkert Billi zu. Frau Reisig schaut in die Runde. Torben hat immer noch Windpoken.Anna fehlt auch.Frau Reisig macht sich schnell Notiz und schon beginnt der Unterricht. Nach dem alle ihre Bücher aufgeschlagen haben legt Paul los zu lesen. Ein Paar Minuten später kommt Anna leise in die Klasse. Sie strahlt. In der Pause fragen Billi und Conni Anna was los war. Anna hat einen Welpen bekommen. Dieser heißt Nicki. Conni und Billi werden vernachlässigt.Ja, wenn Conni auch einen Hund hätte, das wäre etwas anderes...<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil, es sehr spannend war. Ich würde es an allle weiterempfehlen die solch lustige, spannende und einfallsreiche Geschichten mögen. Unter anderem gibt es noch weitere Geschichten von Conni und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Conni möchte unbedingt einen Hund. So wie Anna ihre beste Freundin.
Doch wie geahnt: ihre Eltern sagen "Nein", da sie schon Mau eine Katze haben.
Auch Connis kleiner Bruder Jakob möchte einen Hund, doch Mama und Papa bleiben bei ihrer Meinung.
Dann kam Mama der Einfall, dass …
Mehr
Conni möchte unbedingt einen Hund. So wie Anna ihre beste Freundin.
Doch wie geahnt: ihre Eltern sagen "Nein", da sie schon Mau eine Katze haben.
Auch Connis kleiner Bruder Jakob möchte einen Hund, doch Mama und Papa bleiben bei ihrer Meinung.
Dann kam Mama der Einfall, dass Conni Werbeplakate als Hundeausführerin in der Stadt aufhängen könnte. Dies lies sich Conni aber nicht zweimal sagen und begann sofort damit. Ob Conni einen Hund bekommt, und ob der auch so süß, klein, und gehorsam wie Annas ist, erfahrt ihr in dem Buch...<br />Ich fand das Buch spannend und an einigen Stellen auch sehr witzig und würde es Kindern zwischen 8 und 13 Jahren empfehlen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Anna an einem Tag viel zu spät zur Schule kommt und in Deutsch nur über Hunde redet, muss Conni sie fragen, was mit ihr los ist. Anna erzählt, dass sie einen kleinen Welpen bekommen hat. Conni ist total neidisch. Aber dann kommt sie auf die Idee, Zettel auszuhängen. Darauf …
Mehr
Als Anna an einem Tag viel zu spät zur Schule kommt und in Deutsch nur über Hunde redet, muss Conni sie fragen, was mit ihr los ist. Anna erzählt, dass sie einen kleinen Welpen bekommen hat. Conni ist total neidisch. Aber dann kommt sie auf die Idee, Zettel auszuhängen. Darauf steht, dass sie auf Hunde aufpasst. Aber als sich jemand meldet, ist es nicht so ein süßer Welpe wie Anna ihn hat, sondern ein dicker alter Hund, der sich fast keinen Zentimeter von der Stelle bewegt. Aber davon wusste Conni nichts, bis zu dem Tag, als sie den Hund kennenlernt und sich in ein großes Abenteuer begibt...<br />Ich fand das Buch sehr gut, weil viele verschiedenene Sachen darin vorkamen. Ich empfehle es für Kinder ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für