
James Bowen
Audio-CD
Bob und wie er die Welt sieht / Bob, der Streuner Bd.2 (4 Audio-CDs)
Bearbeitete Fassung. 281 Min.
Übersetzung: Mensah, Ursula;Gesprochen: Lobo, Carlos
Nicht lieferbar
Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen ...
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: A Street Cat Named Bob / The World According to Bob
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 281 Min.
- Erscheinungstermin: 13. März 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785749579
- Artikelnr.: 39758433
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
"Zusammen mit dem Nachfolgetitel ist ein wunderschönes Hörbuch entstanden!" Evangelische Gemeinde-Magazine der Nordkirche "Zwei ganz zauberhafte Geschichten mit dem liebenswerten Kater Bob voller Liebe und Wärme. Wundervoll gelesen von Carlos Lobo. Unbedingt anhören!" auf dem Vulkan, Januar 2017
Und weiter geht es mit Bob, dem sympathischen und liebenswerten Kater und James, dem ehemaligen Londoner Straßenmusikanten und Zeitungsverkäufer. Die beiden haben sich gesucht und gefunden, Bob hat sich James als sein Personal ausgesucht und ihn nie wieder verlassen.
Ganz im Gegenteil, …
Mehr
Und weiter geht es mit Bob, dem sympathischen und liebenswerten Kater und James, dem ehemaligen Londoner Straßenmusikanten und Zeitungsverkäufer. Die beiden haben sich gesucht und gefunden, Bob hat sich James als sein Personal ausgesucht und ihn nie wieder verlassen.
Ganz im Gegenteil, er war das Allheilmittel für ihn, den ehemaligen Drogenjunkie. Durch das Zusammenfinden der Beiden änderte sich deren Leben.
Auch in diesem zweiten Band über Bob und James geht es um die beiden selbst. Sie bilden nach wie vor eine Einheit. Aber es gibt immer Menschen, die einem das Glück neiden und sei es das Glück, das die beiden miteinander haben. Sicher profitierte James von seiner Bekanntschaft mit Bob und dem Bekanntheitsgrad, den die beiden erreicht haben. Es wurde über sie geschrieben, Fotos wurde gemacht. James Zeitungsverkäufe liefen gut, dank Bob. So war es auch nicht zu verwundern, dass er angezeigt wurde, dass er Bob schlecht behandeln würde. Verständlicherweise hatte er Angst, dass man ihm seinen Bob wegnehmen würde.
Andererseits stellte er sich die Frage, wäre Bob ohne ihn besser dran?
Er ist sich unsicher, aber es ist zu merken, dass der Kater bei ihm bleiben will, ihn als seinen Lebensmittelpunkt erwählt hat.
James kämpft, auch für seinen Kater, seinen größten Kampf, er will auch die Ersatzdroge Metadon absetzen und völlig frei davon sein. Er schafft auch das, wie so vieles, das er sich vorgenommen hat.
Dann kommt das Angebot, ein Buch zu schreiben, über sich und Bob. James kann sein Glück gar nicht fassen. Aber auch hier wieder Zweifel, werden die Menschen ihn so akzeptieren wie er ist oder werden sie ihn verurteilen? Dass sie Bob lieben werden, das wusste er.
Auch dieses Buch erzählt wieder ehrlich und lebensnah den täglichen Kampf auf der Straße, die James gemeinsam mit Bob erlebt.
Man erlebt als Leser mit, wie er mit den Konsequenzen der Neider fertig wird und wie er die Ohnmacht hasst, die ihn überfällt und die Ungerechtigkeiten, die ihn ereilen.
Aber auch Krankheiten spielen eine Rolle, wie sie gemeinsam damit umgehen und die Angst, die James hat, seinen geliebten Vierbeiner zu verlieren.
Man kann nicht anders, man muss die beiden mögen. Für mich als Katzenbesitzer ist es nicht schwer, aber ich denke, dass auch jeder andere die Großartigkeit dieser Beziehung erkennt und beachtlich finden muss.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und war sehr angetan vom Vorleser Carlos Lobo. Er las so, dass ich mir dabei sehr gut vorstellen konnte, das auch James es so hätte sprechen können. Sehr angenehm zu hören und wunderbar betont.
Ein wunderbares Buch, das ich sehr gern weiterempfehle und das nicht nur an Katzenliebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
James Bowen hat ein neues Buch über seinen Kater Bob geschrieben. „Bob und wie er die Welt sieht – neue Abenteuer mit dem Streuner“. Und diesmal durften sogar Fotos von Bob hinein. Der Straßenverkäufer einer Zeitschrift und sein Kater sind auch außerhalb …
Mehr
James Bowen hat ein neues Buch über seinen Kater Bob geschrieben. „Bob und wie er die Welt sieht – neue Abenteuer mit dem Streuner“. Und diesmal durften sogar Fotos von Bob hinein. Der Straßenverkäufer einer Zeitschrift und sein Kater sind auch außerhalb Londons schon eine Berühmtheit. Im Buch, das eine Danksagung von Mai 2013 enthält, gibt es natürlich neue Abenteuer mit Bob, zum Beispiel wie er es einmal schafft, dass sein Fell mit Teer verdreckt ist, wie er sich in der Londoner U-Bahn einen Sitzplatz sucht und dabei so ganz nebenbei auch die umstehenden Passagiere nicht kalt lässt, wie er mit Hund Prinzessin (gehört einem Freund von James) Freundschaft schließt und auf Eichhörnchenjagd geht. Außerdem erfährt man einiges über Bobs Versteckspiele, dass er gerne Badewannenstöpsel mopst und einiges mehr.
James Bowen schildert aber auch, wie das erste Buch entstand. Es war nicht so, dass er es von sich aus schreiben wollte. Vielmehr wurde ein Journalist auf ihn und seinen Kater aufmerksam. Auch in diesem Buch erwähnt James Bowen seine Drogenvergangenheit und mit welcher Kraft er clean werden will. Und diese Kraft heißt vor allem Bob, der einfach nicht mehr gehen wollte. Bob ist für ihn mittlerweile wie ein Kind. Und dieser kleine Kater hat eine bemerkenswerte Fähigkeit – selbst bei schönstem Wetter weiß Bob, dass es bald zum regnen beginnt.
Nun ist James Bowen, der auf der Straße die Zeitschrift „The Big Issue“ verkauft, alles andere als vermögend. Es reicht immer nur zum nötigsten. Beeindruckt hat mich dabei, dass er trotzdem etwas geben will. So hat er den Inhaber eines Comic-Buchlandens überredet, ihm alle unverkauften Exemplare für ein Kinderkrankenhaus zu überlassen.
Alle Berühmtheit hat natürlich auch seinen Preis. Es gibt zwar weiterhin viele Menschen, die ein Foto von ihm und seinem Kater machen wollen und ihm Geschenke bringen. „Mr. Bob Cat“ hat sogar seinen eigenen Fahrausweis (das Beweisfoto gibt es im Buch). Und James durfte sogar mit Paul McCartney von den Beatles ein Gespräch führen. Doch es gibt auch Neider – so kommen manchmal Schläger auf ihn zu, er wird grundlos wegen Körperverletzung angezeigt und muss auf die Polizeiwache und eine Frau behauptet sogar, Bob fühle sich bei ihm nicht wohl und versucht ihn sogar noch zu stehlen.
Ich habe die neuen Abenteuer mit Bob gerne gelesen und könnte mir vorstellen, dass mich auch ein dritter Band fesseln könnte. Ich wünsche James noch viele weitere Jahre mit Bob an seiner Seite. „Wenn die Zeit gekommen ist, dass er gehen muss, wird er in den Büchern, die ohne ihn nie geschrieben worden wären, weiterleben“. Diese Worte von James Bowen in einem Interview trieben mir ein paar Tränen in die Augen. Die wahre Geschichte eines Straßenmusikers bzw. –verkäufers und seinem Kater berührt!
Weniger
Antworten 15 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote