Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.
Die Geschichte trifft ins Schwarz und ist zeitlos beim lesen. Tolles Buch, vielleicht keine Analogie zu, aber eines, das genauso berühmt werden soll wie das Tagebuch der Anne Frank: Vier Sterne.
(Übersetzungen vom Russischen ins Deutsche weichen öfters voneinander ab. Vergleichen … Mehr
Die Geschichte trifft ins Schwarz und ist zeitlos beim lesen. Tolles Buch, vielleicht keine Analogie zu, aber eines, das genauso berühmt werden soll wie das Tagebuch der Anne Frank: Vier Sterne.
(Übersetzungen vom Russischen ins Deutsche weichen öfters voneinander ab. Vergleichen ist interessant. Schöne Übersetzung Dostojewskis von Arthur Luther) Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich