Carsten Jensen
Hörbuch-Download MP3
Wir Ertrunkenen (Ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1569 Min.
Sprecher: Andersen, Samy
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Carsten Jensen erzählt von Menschen, deren Leben vom Meer bestimmt ist. Von Männern, die ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer folgen, und von Frauen, die dem Meer, das ihnen die Männer und die Söhne raubt, den Kampf ansagen. "Wir Ertrunkenen" ist ein großes Buch über Liebe, Freundschaft, Verlust und Wahnsinn, voller Satanskerle, Glücksritter, Leichtmatrosen und starker Frauen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Carsten Jensen, geboren 1952, wuchs in Marstal auf der dänischen Insel Æro auf. Er ist einer der profiliertesten politischen Journalisten Dänemarks. Daneben arbeitet er auch als Literaturkritiker und schreibt Bücher. Mit seinem Bestseller 'Wir Ertrunkenen', seinem dritten Roman, gelang ihm der internationale Durchbruch. 2009 wurde er mit dem Olof Palme Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788711324134
- Artikelnr.: 42052680
»Dieser Roman hat Geschichte geschrieben - eine unglaubliche Erfolgsgeschichte!« ARD, Titel, Thesen, Temperamente
Wunderbar zu lesen und einzutauchen in das Leben der Menschen deren Leben vom Meer und vom Leben am Meer bestimmt ist. Von Männern die ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer folgen und von Frauen die dem Meer das ihnen ihre Männer und Söhne raubt den Kampf anzusagen. Ein Buch …
Mehr
Wunderbar zu lesen und einzutauchen in das Leben der Menschen deren Leben vom Meer und vom Leben am Meer bestimmt ist. Von Männern die ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer folgen und von Frauen die dem Meer das ihnen ihre Männer und Söhne raubt den Kampf anzusagen. Ein Buch für Männer und Frauen gleichermassen - Ein modernes "Wikingerabenteuer" mit ganz toller Erzählkunst gepaart.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marstal und die Seefahrt
„Laurids Madsen war im Himmel gewesen, doch dank seiner Stiefel war er auch wieder heruntergekommen.“ Mit Laurids fängt die Geschichte im Jahre 1848 an. Petrus hat ihn noch nicht gewollt. Laurids lebt eigentlich in Marstal mit seiner Familie, wenn da nicht …
Mehr
Marstal und die Seefahrt
„Laurids Madsen war im Himmel gewesen, doch dank seiner Stiefel war er auch wieder heruntergekommen.“ Mit Laurids fängt die Geschichte im Jahre 1848 an. Petrus hat ihn noch nicht gewollt. Laurids lebt eigentlich in Marstal mit seiner Familie, wenn da nicht die Seefahrt und das Fernweh wären. Es ist in Marstal, einer kleinen Stadt auf einer Insel in der dänischen Südsee, seit Ewigkeiten Tradition, dass die Jungen nach der Schule im Alter von etwa fünfzehn Jahren beginnen, zur See zu fahren. Schon als Kinder träumen sie davon. Trotz aller Gefahren scheint sie keiner aufhalten zu können. Das Fernweh ist grenzenlos. Die Frauen hingegen hassen das Meer, das ihnen ihre Söhne und Männer nimmt. Sie sind nicht mehr bereit, tatenlos zu zusehen…
Carsten Jensen hat Geschichte geschrieben mit diesem Roman. Er nimmt seine Leser auf dem Seeweg mit auf eine Reise durch die ganze Welt und durch einhundert Jahre Geschichte und kehrt zwischendurch immer wieder zurück nach Marstal. Wie von einem anonymen Beobachter ist der Roman im grandiosen Erzählstil geschrieben. Man wird in die Geschichte hineingezogen und nicht mehr losgelassen. Wunderschön erzählt ist auch das sehr ausführliche Nachwort. Danke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für