Antonia Wesseling
Hörbuch-Download MP3
Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3) (MP3-Download)
Endlich eine Romance, die von toxischen Beziehungen und dem schwierigen Ausweg daraus erzählt Ungekürzte Lesung. 643 Min.
Sprecher: Busse, Chantal; Weigert, Jacob
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du einen Stern, der dir den Weg zeigt Alicia weiß schon lange, dass sie die toxische Beziehung zu ihrem Freund Timon beenden muss. Aber wie hält man durch, wenn der andere Part dir ständig das Gefühl gibt, alleine nichts wert zu sein? Julian hingegen ist das komplette Gegenteil: Er ist fürsorglich, zuvorkommend und unheimlich feinfühlig. Ein echter Freund eben. Nur leider ohne Boyfriend Potenzial, wie Alicia ihm ziemlich schnell klarmacht. Während Julian es satthat, dass Frauen sich lieber auf Bad Boys einlassen, als mit ihm auszugehen, stellt Alici...
Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du einen Stern, der dir den Weg zeigt Alicia weiß schon lange, dass sie die toxische Beziehung zu ihrem Freund Timon beenden muss. Aber wie hält man durch, wenn der andere Part dir ständig das Gefühl gibt, alleine nichts wert zu sein? Julian hingegen ist das komplette Gegenteil: Er ist fürsorglich, zuvorkommend und unheimlich feinfühlig. Ein echter Freund eben. Nur leider ohne Boyfriend Potenzial, wie Alicia ihm ziemlich schnell klarmacht. Während Julian es satthat, dass Frauen sich lieber auf Bad Boys einlassen, als mit ihm auszugehen, stellt Alicia sich erstmalig die Frage: Wie kann es so verdammt schwierig sein, sich lieben zu lassen? Die Light-in-the-Dark-Serie: 1) Wenn ich uns verliere – Wenn die Welle droht dich mitzureißen, brauchst du einen Anker, der dich hält 2) Wo du uns findest – Wenn deine Welt in Dunkelheit versinkt, brauchst du jemanden, der dir die Sonne zeigt 3) Was wir uns versprechen – Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du einen Stern, der dir den Weg zeigt
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Antonia Wesseling, 1999 geboren, wohnt mit ihren Katzen in Köln. Schon als Kind erfand sie eigene Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Neben der Arbeit als Autorin, bloggt sie auf Instagram (@antoniawesseling) und YouTube (@tonipure) über gute Bücher, ihre Liebe zum Schreiben und mentale Gesundheit.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844935097
- Artikelnr.: 69147380
Broschiertes Buch
Beziehungen
Beziehungen könnten so toll sein und so aufbauend und so … wenn nicht die Realität dazukommen würde. Toxisch nennt man so was. Klingt geheimnisvoll, ist aber das Gegenteil. Für den Betroffenen die Hölle. Wird Julia gesund aus so einer rauskommen? Ist …
Mehr
Beziehungen
Beziehungen könnten so toll sein und so aufbauend und so … wenn nicht die Realität dazukommen würde. Toxisch nennt man so was. Klingt geheimnisvoll, ist aber das Gegenteil. Für den Betroffenen die Hölle. Wird Julia gesund aus so einer rauskommen? Ist Julian wirklich die bessere Party? Viele Fragezeichen bleiben nach der Leseprobe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil in dem Buch ist wieder flüssig und macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders hat mich die ehrliche Darstellung von Themen wie toxische Beziehungen mitgerissen. Das gibt der Geschichte Emotionen, macht das Lesen aber manchmal auch etwas schwer.
Der …
Mehr
Der Schreibstil in dem Buch ist wieder flüssig und macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders hat mich die ehrliche Darstellung von Themen wie toxische Beziehungen mitgerissen. Das gibt der Geschichte Emotionen, macht das Lesen aber manchmal auch etwas schwer.
Der Hauptcharakter Julien ist sehr charismatisch und ich mochte ihn sofort. Seine liebevolle, verständnisvolle und humorvolle Art hat ihn für mich echt faszinierend gemacht. Im Gegensatz dazu blieb mir die Hauptprotagonistin Alicia etwas undurchsichtig. Manchmal wirkte ihre Naivität, besonders im Umgang mit Nikolas, etwas unrealistisch. Außerdem hätte ich gerne mehr über ihre Persönlichkeit und Hintergründe erfahren.
Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Julien und Alicia hat mich berührt, auch wenn sie im Vergleich zu den vorherigen Teilen der Reihe etwas schwächer war. Das lag vor allem daran, dass ich Alicias Gefühle nicht immer ganz nachvollziehen konnte und es gab nicht genug Szenen, die die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren überzeugend vermittelt haben.
Die Handlung des Buches hat ein paar Schwächen. Die vielen kleinen Handlungsstränge bleiben oft oberflächlich und konnten mich nicht so packen, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht hätte es dem Buch gutgetan, sich auf weniger Themen zu konzentrieren und die dafür genauer auszuarbeiten. Gegen Ende häufen sich die Ereignisse, ohne dass sie richtig aufgelöst werden, was ein bisschen unbefriedigend ist.
Fazit
Trotzdem ist das Buch ein solider Abschluss der Reihe. Die sanfte Liebesgeschichte zusammen mit den tiefgründigen Themen gibt einem viel zum Nachdenken. Die gesamte Buchreihe bietet ein durchdachtes und tiefgehendes Leseerlebnis, auch wenn dieser Band in einigen Punkten nicht ganz an die vorherigen herankommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch, welches voller Schmerz ist und dennoch Hoffnung gibt!
Antonia schafft es immer wieder mich zu erstaunen und ich bewundere es sehr.
Es sind die kleinen Dinge, die ich besonders wichtig empfinde in dem Roman. Der Weg, die Worte, die Gedanken und alles ungesagte.
An den Romanen …
Mehr
Ein Buch, welches voller Schmerz ist und dennoch Hoffnung gibt!
Antonia schafft es immer wieder mich zu erstaunen und ich bewundere es sehr.
Es sind die kleinen Dinge, die ich besonders wichtig empfinde in dem Roman. Der Weg, die Worte, die Gedanken und alles ungesagte.
An den Romanen gefällt mir vor allem, dass alle Tabu Themen angesprochen werden und aus einem wertenden Umfeld genommen werden. Jeder macht Fehler und dennoch sind wir alle in einer Hinsicht gleich.
Die Romane sind schön, besonders und vor allem anders! Sie sind kreativ, inspiriert und voller Hoffnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Weg zu einem starken Selbstbewusstein
"Was wir uns versprechen" ist das neue Buch von Antonia Wesseling.
Das Buch hat ein wundervolles Cover in einem Lila Ton. In goldenen Applikation werden der Titel und auch die Sternmuster nochmal hervorgehoben. Besonders möchte ich …
Mehr
Spannender Weg zu einem starken Selbstbewusstein
"Was wir uns versprechen" ist das neue Buch von Antonia Wesseling.
Das Buch hat ein wundervolles Cover in einem Lila Ton. In goldenen Applikation werden der Titel und auch die Sternmuster nochmal hervorgehoben. Besonders möchte ich auch den goldenen Farbschnitt des Buches erwähnen. Dieser trägt nochmal bei, damit dieses Buch sehr edel wirkt.
Alicia arbeitet in einer Werbeagentur als Praktikantin. Sie freut sich, dass sie sich Chancen auf eine Festanstellung machen kann und gibt ihr Bestes, um den nächsten Werbedeal zu bekommen. Doch immer wieder hört sie die Stimme ihres Freundes im Hinterkopf, der ihr sagt, dass sie sich nicht zu sehr reinsteigern darf. Dadurch nimmt sie sich immer wieder zurück, ohne ihr eigenes Selbst zu sein.
Ihr Kinderfreund Julian hat dagegen ganz andere Probleme: Er ist Referendar und möchte Lehrer werden. Nur sein Stottern lässt sein Selbstbewusstsein immer und immer wieder kleiner werden. Auch das Verhältnis zu seinem Vater ist nicht das Beste. Immer und immer wieder zeigt er Julian, dass er kein "richtiger" Mann ist, sondern eher ein Muttersöhnchen.
An einem Tag, der für Alicia, wie auch Julian, sehr negativ behaftet ist, treffen die beiden sich nach 16 Jahren wieder in einer Kölner Haltebahnstation. Sofort ist die Verbindung der beiden zu spüren, die sie in ihrer Kindheit miteinander hatten. Gemeinsam geben sie sich Halt und auch das Selbstvertrauen, sich weiter zu entwickeln.
Das Buch wird aus der Sicht von Alicia und Julian geschildert. Somit erfährt man immer direkt, was in der jeweiligen Person vor sich geht. So kann man die einzelnen Beweggründe besser begreifen und sich mit ihnen u.U. auch identifizieren.
Am Ende der jeweiligen Person ist ein Brief von Alicia oder Julian aus Kindertagen angehängt. Dadurch kann man sehr gut die innige Freundschaft und Verbundenheit der beiden spüren. Auch, was die beiden in dieser Zeit geprägt hat, und bis die Gegenwart reicht, wird durch die Briefe verständlicher.
Das Buch ist ein wundervolles Buch über das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung.
Was wir uns versprechen ist ein Leitsatz, den Alicia und Julian in ihrer Freundschaft immer wieder wiederholen, denn dadurch schaffen sie es, aus dem gewohnen und trotzdem schlechten Trott herauszukommen. Sie haben sich versprochen, etwas zu tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
3,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Alicia trifft nach über fünfzehn Jahren ihren besten Freund aus Kindertagen wieder. Und das genau in der Zeit, in der sie an ihrer aktuellen Beziehung zweifelt. Es tut Alicia gut in Julian wieder eine starke Schulter zum anlehnen zu haben. Doch dann steht …
Mehr
3,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Alicia trifft nach über fünfzehn Jahren ihren besten Freund aus Kindertagen wieder. Und das genau in der Zeit, in der sie an ihrer aktuellen Beziehung zweifelt. Es tut Alicia gut in Julian wieder eine starke Schulter zum anlehnen zu haben. Doch dann steht plötzlich nicht nur ihre Freundschaft auf der Kippe, sondern auch Alicias Praktikumsplatz bei einer der größten Werbeagenturen in Köln.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Was wir uns versprechen ist der dritte Teil der “Light In The Dark”-Reihe. Die Geschichte kann aber unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden. Ich selbst habe die anderen Teile auch noch nicht gelesen und hatte keine Verständnisprobleme.
Das Cover gefällt mir richtig gut und ich mag den gold glänzenden Farbschnitt sehr. Das Buch passt perfekt zu den ersten beiden Teilen.
Der Schreibstil von Antonia war sehr angenehm und locker zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Alicias und Julians Sicht erzählt. Das hat einem guten Einblick in beide Sichtweisen gegeben. Gerade bei Julian fand ich das wirklich sehr gut. Sein Stottern ist ein wichtiges und großes Thema in der Geschichte und man kann so gut nachvollziehen was in ihm vorgeht und wie schwierig für ihn die Situation damit ist. Das Thema wurde wirklich gefühlvoll eingearbeitet. Alicia war auch eine tolle Protagonistin. Allerdings konnte ich ihre Entscheidungen und ihr Verhalten nicht immer ganz nachvollziehen.
Eine süße Idee fand ich auch die Briefe zwischen Alicia und Julian die sie sich in ihrer Kindheit geschrieben haben. Diese waren in mache Kapitel mit eingebaut und so hat man eine gute Vorstellung von ihrer engen Freundschaft früher bekommen.
Etwas gestört hat mich die Wendung in Alicias Berufsleben. Die Ausgangssituation die alles auf den Kopf gestellt hat hätte ganz leicht aus der Welt geschafft werden können. Daher baute der Rest der Geschichte für mich auf etwas unrealistischem auf und das hat etwas die Leselust gedämpft.
Ich hab mich richtig gefreut, dass das Buch ein deutsches Setting hat. Ich war selbst schon oft in Köln und ich hab mich jedes Mal gefreut wenn ich einen Ort wiedererkennen konnte.
Eine tolle Geschichten, die für mich ein paar leichte Schwächen hatte. Aber definitiv eine süße Liebesgeschichte für ein paar schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte viel Spaß beim Lesen, denn der Schreibstil der Autorin ist toll und flüssig. Sie hat die Themen wie toxische Beziehung und das daraus kommen sehr gut und authentisch umgesetzt. Gerade an den Stellen hat es mich schon mehr mitgenommen, weswegen mir das Lesen nicht so ganz leicht …
Mehr
Ich hatte viel Spaß beim Lesen, denn der Schreibstil der Autorin ist toll und flüssig. Sie hat die Themen wie toxische Beziehung und das daraus kommen sehr gut und authentisch umgesetzt. Gerade an den Stellen hat es mich schon mehr mitgenommen, weswegen mir das Lesen nicht so ganz leicht fiel. Ich fand es wichtig, dass die Autorin diese Themen angesprochen hat und wie sie gezeigt hat, wie schwer es ist, sich aus einer solchen Situation zu befreien.
Die Charaktere waren an sich sympathisch, aber ich konnte nicht mit allen eine Verbindung aufbauen. Julien mochte ich sehr, denn er war ein interessanter und spannender Charakter, den ich schnell ins Herz geschlossen habe. Er war fürsorglich, verständnisvoll und humorvoll. Alicia hingegen mochte ich an sich auch, aber ich konnte sie nicht richtig greifen. Für mich war sie sehr naiv und hat die offensichtlichen Sachen gerade mit Nikolas nicht kommen sehen. Auch hat mir, je länger die Geschichte wurde, die Tiefe in ihrem Charakter gefehlt. Ich hätte gerne mehr über ihre Hintergründe und Motivationen erfahren.
Die Handlung hatte für mich auch einige Schwächen. Für mich persönlich gab es mehrere kleine Plots, aber keines hatte so richtig die Tiefe, die es meiner Meinung nach benötigt hätte. Dadurch konnte mich das Buch nicht so richtig mitreißen und ich hätte lieber weniger einzelne Themen mit mehr Inhalt als so viele kleine, die anfangs aufgemacht werden, aber nicht wirklich gut gelöst werden.
Auch die Liebesgeschichte war für mich schwächer als in den anderen beiden Bänden der Reihe. Was vor allem daran lag, dass ich Alicia und ihre Gefühle nicht wirklich verstanden habe und es für mich zu wenig gemeinsame Zeit gab. Ich hätte gerne mehr von ihrer Chemie und ihrem Vertrauensaufbau gesehen.
Fazit: Für mich an sich ein gutes Buch, mit interessanten Themen, aber das Potenzial wurde diesmal leider nicht richtig ausgeschöpft und es ist für mich der schwächste Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover finde ich wunderschön. Die Funken die aussehen wie ein Feuerwerk passen perfekt zur Schrift.
Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich hab bereits die anderen zwei Teile gelesen und finde das dieses Buch ein wirklich toller Abschluss ist.
Es geht um Alicia die endlich …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön. Die Funken die aussehen wie ein Feuerwerk passen perfekt zur Schrift.
Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich hab bereits die anderen zwei Teile gelesen und finde das dieses Buch ein wirklich toller Abschluss ist.
Es geht um Alicia die endlich ihren Traum verwirklichen kann und sich sehr darüber freut. Aber eine wichtige Person steht ihr hierbei im Weg. Ihr Freund Timon gönnt ihr diesen Erfolg nämlich garnicht. Für Alicia liegt ein steinerner Weg, denn sich zu trennen stellt sich als sehr schwer heraus, bis sie auf einen besonderen Jungen trifft…
Ich hab dieses Buch einfach geliebt. Für Antonia Wesseling ist es ja typisch das sie in ihren Büchern auch wichtige Themen aufgreift, und das hat sie auch in diesem Buch perfekt umgesetzt.
Was ich an Antonia Wesseling so sehr liebe, ist das sie die Gefühle von den Protagonisten sehr gut beschreiben kann. Man fühlt immer richtig mit den Charakteren mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen.
Vor allem Alicia empfand ich als sehr starke Person und bin wirklich von ihrer Persönlichkeit überwältigt.
Ich fand das Buh wirklich sehr schön, und hab jede Seite geliebt. Ich kann das Buch somit auf jeden Fall empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow wow wow!! Ich habe das Buch an einem Stück gelesen, weil es so gut war. Ich hab tatsächlich noch keins von ihr davor gelesen und war mir tatsächlich auch nicht sicher, ob mir die Richtung gefällt die sie einschlägt. Aber da habe ich mich absolut geirrt.
Alicia hat …
Mehr
Wow wow wow!! Ich habe das Buch an einem Stück gelesen, weil es so gut war. Ich hab tatsächlich noch keins von ihr davor gelesen und war mir tatsächlich auch nicht sicher, ob mir die Richtung gefällt die sie einschlägt. Aber da habe ich mich absolut geirrt.
Alicia hat eine toxische Beziehung mit ihrem Freund Timon. Dieser verunsichert sie sehr, was auch genau so rübergekommen ist. Und dirch das Zusammentreffen mit ihrem alten besten Freund macht die Situation aber Gott sei Dank viel besser. Man merkt wie sie über die Kapitel hinweg pber sich hinauswächst und das ist so schön anzusehen. Man bekommt auch sehr viel von ihrem Leben mit und manchmal misste ich mir ein paar Tränchen verdrücken.
So ging es mir auch mit Julians Geschichte. Auch er hat so seine Problemchen. Aber ich finde das er genauso wir Alicia sich sher gut weiterentwickelt und ein sehr tollen Charakter hat.
Es werden in dem Buch sehr viele Sachen thematisiert. So habe ich das noch nie in einem Buch erlebt und das finde ich einfach toll. Es war mal was ganz anderes.
Da die Geschichte im Winter spielt, passt sie sehr gut gerade in diese Zeit hinein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover finde ich bereits sehr schön, von der Farbe her, den glänzenden Elementen und auch, dass die Seiten am Ende einen Goldglanz haben. So stellt man es sich doch gerne ins Regal. Das Buch hat mir mal wieder sehr viel Freude bereitet. Der Schreibstil von Antonia ist so schön jung …
Mehr
Das Cover finde ich bereits sehr schön, von der Farbe her, den glänzenden Elementen und auch, dass die Seiten am Ende einen Goldglanz haben. So stellt man es sich doch gerne ins Regal. Das Buch hat mir mal wieder sehr viel Freude bereitet. Der Schreibstil von Antonia ist so schön jung und erfrischend. Ich habe das Buch geradezu verschlungen. Die Geschichte ist emotional, greift einige kritische Themen am Rande auf, vor denen sich viele verstecken, wie Depressionen und Stottern. Das finde ich sehr gut, denn es wirkt noch näher am Leben. Ich liebe es, wenn eine Playlist vorhanden ist. Es stimmt einen noch mehr auf die Stimmung des Buches ein, sodass man noch mehr damit verbinden kann. Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und birgt viele tolle Momente. Eine wahre Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, die auch Lust auf weitere Werke von Antonia macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotional
In dem Roman 'Was wir uns versprechen' von Antonia Wesseling geht es um Alicia, die gerade aus einer toxischen Beziehung kommt und sich in ihren ehemaligen besten Freund Julian verliebt.
Mir hat das Buch ab der ersten Seite gefallen. Sowohl Alicia als auch Julian sind sympathische …
Mehr
Emotional
In dem Roman 'Was wir uns versprechen' von Antonia Wesseling geht es um Alicia, die gerade aus einer toxischen Beziehung kommt und sich in ihren ehemaligen besten Freund Julian verliebt.
Mir hat das Buch ab der ersten Seite gefallen. Sowohl Alicia als auch Julian sind sympathische Protagonisten. Ich fand es spannend, dass man einen Einblick in ihr Berufsleben bekommen hat, da New Adult Bücher sonst eher an der Universität spielen
Auch die Außeinandersetztung mit verschiedenen wichtigen Themen fand ich sehr wichtig. So leidet Julian unter Stottern und Alicia versucht nach ihrer toxischen Beziehung wieder romantische Gefühle zuzulassen.
Ich habe die anderen beiden Bände der Reihe gelesen, weshalb ich das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren toll fand!
Ich finde, dass dieser letzte Band der stärkste aus der Reihe ist, da die Geschichte durchweg spannend ist und man immer wissen möchte, wie es weitergeht.
Eine riesen Empfehlung an alle Romance Liebhaber:innen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für