Chloe C. Peñaranda
Hörbuch-Download MP3
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1095 Min.
Sprecher: Dorenkamp, Corinna; Thiele, Louis Friedemann / Übersetzer: Ruhl, Johanna
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Der hellste Stern braucht die dunkelste Nacht The Stars are Dying ist der Auftakt der spicy New Adult Fantasy-Trilogie Nytefall: düstere Romantasy um Vampire und Star-Crossed Lovers in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Verrat. Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst. In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff. Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sin...
Der hellste Stern braucht die dunkelste Nacht The Stars are Dying ist der Auftakt der spicy New Adult Fantasy-Trilogie Nytefall: düstere Romantasy um Vampire und Star-Crossed Lovers in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Verrat. Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst. In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff. Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann - und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Die BookTok-Sensation mit deinen Lieblingstropes der New Adult Fantasy: Romantasy-Highlight für alle Fans von Nisha J. Tuli, Rebecca Yarros, Sarah J. Maas oder Jennifer L. Armentrout. Bestseller-Autorin Chloe C. Peñaranda verwebt all deine Lieblingstropes zu einem herzzerreißenden Fantasy-Epos: • Villain gets the Girl • Star-Crossed Lovers • Forbidden Love • Who Did This To You • Slow Burn • Deadly Trials • Lost Memories • Morally Grey Characters Die Nytefall-Trilogie erscheint in folgender Reihenfolge: • The Stars are Dying • The Night is Defying
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Chloe C. Peñaranda ist die New York Times-Bestsellerautorin der Nytefall -Trilogie und der An Heir Comes To Rise-Reihe. Sie ist selbst begeisterte Leserin, was sich auch in ihren Romanen niederschlägt: Ihre Geschichten sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit an fiktiven Charakteren und geprägt von der Erkundung tolkien-ähnlicher Welten, die sie zusammen mit ihren Hunden in ihrer ruhigen schottischen Heimat erlebt. Während ihres Studiums an der University of the West of Scotland schrieb Chloe für Kurzfilme, produzierte Animationen und verbrachte ihre Vorlesungszeit damit, sich in ferne Länder zu träumen.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732478606
- Artikelnr.: 72889763
Gebundenes Buch
Das Cover ist wunderschön und passend zum Titel. Es hat mich vom ersten Augenblick an für das Buch begeistert und vermittelt eine düstere Stimmung in einer Welt in der Dunkelheit herrscht.
Der Schreibstil der Autorin ist poetisch und bildhaft und sie vermittelt die Gefühle auf …
Mehr
Das Cover ist wunderschön und passend zum Titel. Es hat mich vom ersten Augenblick an für das Buch begeistert und vermittelt eine düstere Stimmung in einer Welt in der Dunkelheit herrscht.
Der Schreibstil der Autorin ist poetisch und bildhaft und sie vermittelt die Gefühle auf eine intensive Art und Weise, die einem unter die Haut geht.
Die Handlung spielt in einer düsteren Welt wo Vampire und magische Wesen die Herrschaft haben und in dieser Welt versucht Astraea zu überleben in der Gefangenschaft von einem Mann Namens Hektor. Dieser übt sowohl emotional und physisch Kontrolle über die junge Frau aus. Auch wenn sie dort vorerst sicher zu sein scheint, hat sie es nicht leicht.
Eines Tages begegnet sie aber Nyte und zwischen beiden spürt man eine Anziehung die elektrisierend ist. Dieser scheint so gefährlich wie Geheimnisvoll zu sein.
Auch einen Interessanten Punkt stellt das Libertatem, ein tödlicher Wettkamp, der das Schicksal aller Reiche stark beeinflussen kann.
Fazit: Für Fans von Darkfantasy, Intrigen und Spannung ist es ein Must-read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Erlöschen der Sterne
Cover & Klappentext
Das Cover ist einfach ein Traum, insbesondere wenn man einen genaueren Blick riskiert. Es passt perfekt zur Story.
Der Klappentext ist gelungen und macht neugierig auf mehr. Er verspricht eine spritzige Handlung mit interessanten …
Mehr
Das Erlöschen der Sterne
Cover & Klappentext
Das Cover ist einfach ein Traum, insbesondere wenn man einen genaueren Blick riskiert. Es passt perfekt zur Story.
Der Klappentext ist gelungen und macht neugierig auf mehr. Er verspricht eine spritzige Handlung mit interessanten Protagonisten.
Meinung
Eine gut durchdachte Geschichte, die mich nicht so ganz abgeholt hat.
Astraea kann sich lediglich an die letzten fünf Jahre ihres Lebens erinnern, was es ihr nicht einfach macht, sich zurechtzufinden, durchstreifen doch Vampire ihre Welt, immer auf der Jagd nach Blut und Seelen. Sicherheit verspricht Nyte, ebenfalls ein Wesen der Nacht, was ihr nicht mehr von der Seite weicht und ihr schließlich ein vielversprechendes Angebot macht.
Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit muss Astraea sich vielen Gefahren stellen, nicht zuletzt die Prüfungen des Libertatems, in denen Menschen für ihre Sicherheit vor Vampiren kämpfen. Doch ist es das alles Wert, um Antworten zu erhalten?
Wie schon erwähnt, hat mir die Idee sehr zugesagt. Überwiegend aus der Sicht von Astraea geschrieben, findet man schnell in die Geschichte und erlangt auch einen guten Zugang zur Hauptprotagonistin, obwohl sie eher zurückhaltend und ängstlich ist. S
Die Autorin setzt auf gut ausformulierte Sätze und webt sie zu einer flüssigen Story, die den Leser in ihre Welt ziehen. Jedoch konnte sie mich nicht ganz überzeugen, da mir das Tempo zu gemächlich war. Es gab zwar einige Spannungsspitzen, aber auch die hatten kaum Auswirkung auf die Geschwindigkeit, denn zu viele Szenen zogen sich meines Erachtens nach in die Länge. Vielleicht sollte damit mehr Tiefe generiert werden, was aber nur teilweise gelang. Bei den Charakteren ist diesbezüglich definitiv noch Luft nach oben. Aber vielleicht ändert sich das in den Folgebänden.
Für einige mag das Thema Vampire schon ausgereizt sein, aber zum einen sind diese hier ganz anders angelegt und zweitens bilden sie nicht den Kernpunkt der Geschichte.
Im Großen und Ganzen wurde ich gut unterhalten. Insbesondere die fantastischen Elemente haben es mir angetan und die Weiterentwicklung der Hauptprotagonistin. Natürlich wird aus einer unsicheren, ängstlichen Person nicht innerhalb eines Wimpernschlags eine toughe Heldin, aber sie bringt ein paar Grundvoraussetzungen mit.
Nyte ist im Gegenzug teilweise schwer einschätzbar, was aber gewollt ist. Seine Motive lassen sich erahnen, aber nicht immer greifen. Er ist definitiv interessant und lohnt einen zweiten Blick.
Fazit
Eine ansprechende Story mit einem gehaltvollen Plot und schönen Details. Jedoch konnte er nicht komplett punkten. Daher vergebe ich dreieinhalb von fünf Sternen. Ich runde auf vier Sterne auf, in der Hoffnung, dass der nächste Band mehr überzeugen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu viel verschenktes Potenzial
Ich habe selten ein so schön aufgemachtes Buch gesehen, die Gestaltung ist innen wie außen ein einziger Augenschmaus. Und auch die Inhaltsangabe versprach eine turbulente, Action-geladene Romantasy-Geschichte. Ich bin immer noch zwiegespalten, ob ich …
Mehr
Zu viel verschenktes Potenzial
Ich habe selten ein so schön aufgemachtes Buch gesehen, die Gestaltung ist innen wie außen ein einziger Augenschmaus. Und auch die Inhaltsangabe versprach eine turbulente, Action-geladene Romantasy-Geschichte. Ich bin immer noch zwiegespalten, ob ich „The Stars Are Dying“ eher gut oder eher schlecht finde, weil es einige wirklich tolle Aspekte hatte, aber insgesamt waren auch sehr viele Details unstimmig.
1.
Die Liebesgeschichte in diesem Buch hat leider überhaupt nicht gefunkt und das lag meines Erachtens an den zwei viel zu unausgereiften Hauptcharakteren:
Gerade mit Astraeas Hintergrundgeschichte hätte man sie als Protagonistin so wunderbar vielschichtig aufbauen können. Sie hätte eine starke und trotzdem sanftmütige Protagonistin sein können, stattdessen wirkte sie stur, wechselhaft und – obwohl sie das eigentlich nicht war – passiv, ohne aber dabei wirklich als Charakter greifbar zu werden.
Nyte war sogar noch unnahbarer. Eigentlich weiß man von ihm am Ende des Buches noch ungefähr genauso viel wie am Anfang: nämlich dass er eine Obsession für Astraea hat.
Nachdem schon die Charaktere selbst keinerlei wirkliche Charakterzüge aufwiesen, blieb es schwer, zwischen den Protagonisten irgendeine Art von Chemie zu spüren. Die Romantik wirkte völlig erzwungen und unnatürlich, weil die Figuren nie ein wirkliches Gespräch geführt geschweige denn eine Beziehung aufgebaut haben.
Dieses Hin und Her zwischen Hass und Anziehung wurde irgendwann nur noch nervig.
2.
Der Schreibstil wäre eigentlich wirklich angenehm zu lesen gewesen, hätte es nicht dazwischen immer wieder Szenen- und Gedankensprünge gegeben. Das hat das Verständnis und den Lesefluss teilweise so sehr gestört, dass ich die Szenen nochmals lesen musste.
3.
Das Buch hätte gekürzt werden müssen, teilweise zog es sich echt ewig. Der im Klappentext beworbene Wettkampf war ein bloßer Nebenplot, der teilweise einfallslos wirkte und gleichzeitig die wirrsten Szenen im Buch hervorbrachte. Mir hat die erste Hälfte ohne Wettkampf tatsächlich sogar besser gefallen. Und das Traurige daran ist tatsächlich, dass die „Auflösung“ am Ende des Wettkampfs echt überraschend und gut umgesetzt war; der Wettkampf selbst fühlte sich aber als bloßes Mittel zum Zweck an.
Fazit:
Durch die emotionale Abkapselung von den Protagonisten wirkte das Buch während des Lesens mehr wie ein Bericht denn ein Roman. Ich musste mich stellenweise richtig durchquälen. Traumatische Erlebnisse wurden mir zu schnell unter den Teppich gekehrt, emotional kamen die Geschehnisse nicht bei mir als Leserin an.
Das Ende mit der Auflösung hat mir hingegen sehr gut gefallen. Auch mit etwas zeitlichem Abstand nach Beenden des Buchs finde ich, dass der Plot im Gesamten einige sehr gute Ideen enthält. Leider scheitert es an der Detailumsetzung. Ohne die emotionale Bindung zu den Charakteren hätte ich genauso gut eine Zusammenfassung lesen können: Das hätte Zeit gespart und ich hätte kaum etwas verpasst.
ABER: Trotz allem bin ich am Überlegen, Band 2 noch eine Chance zu geben. Ich fand den Konflikt am Ende und das gesamte Worldbuilding richtig toll und habe die Hoffnung, dass die Autorin nun mit einem Verlag, der ihr den Rücken stärkt und ggf. Hilfestellung gibt (meines Wissens wurde The Stars are Dying ja ursprünglich noch als Selfpublisher Ausgabe veröffentlicht), die Probleme bezüglich der Umsetzung in den Griff bekommt.
2,5 Sterne (Tendenz zu 3)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gelungener Auftakt
Äußerlich fand ich das Buch erst etwa unscheinbar aber nachdem ich dem Umschlag entfernt hatte, war ich wirklich begeistert. Das Cover auf dem Buch ist wirklich schön gezeichnet mit den 2 Hauptprotagonisten. Auch der Farbschnitt ist auch sehr passend …
Mehr
Gelungener Auftakt
Äußerlich fand ich das Buch erst etwa unscheinbar aber nachdem ich dem Umschlag entfernt hatte, war ich wirklich begeistert. Das Cover auf dem Buch ist wirklich schön gezeichnet mit den 2 Hauptprotagonisten. Auch der Farbschnitt ist auch sehr passend zum Inhalt des Buches. Dazu gab es noch eine wirklich schöne Charakterkarte. Also dafür würde ich schon mal 5 Sterne geben.
Die Geschichte fande ich auch wirklich gut, es war sehr interessant und auch spannend, wobei ich einiges so schon erahnt hatte. Die Liebesgeschichte war nicht so meins, war teilweise auch etwas zu viel des Guten, ist aber ja Ansichtssache. Jedoch gibt es für mich die eine oder andere Unstimmigkeit. Trotz allem ist es ein gelungener Auftakt einer Romantasy Diologie mit verschiedenen Wesen, z. B. Vampire und Fae. Der Schreibstil gefällt mir gut, bin gespannt auf den nächsten Teil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Angepriesen als große Vampir Romance, bin ich wirklich positiv überrascht worden, den die Geschichte umfasst noch so viel mehr. Für mich war es eine spannende umfangreiche Welt, die nach und nach immer klarer wurde.
Die Geschichte verfolgen wir hauptsächlich durch Astraeas …
Mehr
Angepriesen als große Vampir Romance, bin ich wirklich positiv überrascht worden, den die Geschichte umfasst noch so viel mehr. Für mich war es eine spannende umfangreiche Welt, die nach und nach immer klarer wurde.
Die Geschichte verfolgen wir hauptsächlich durch Astraeas Augen, deren Gedanken hin und wieder sehr verwirrend oder hin und her gerissen sind. Wenn man bedenkt, das sie keinerlei Erinnerungen an ihr Leben hat und seither versteckt gehalten wird, finde ich ihre naive und Weltfremde Art absolut gerechtfertigt.
Auf ihrem Weg begegnen ihr starke Charaktere die ihr zur Seite stehen und deren Hilfe sie nach einigem hin und her immer wieder annimmt. Die Autorin hat es bis zum letzten Drittel Meisterlich geschafft mich an die Geschichte zu binden und auch die Beziehung zu Nyte entgegen zu fiebern…
Und dann überschlagen sich die Ereignisse, vielleicht lag es an meinem leicht erkälteten Zustand, jedoch habe ich häufig die Orientierung verloren und wusste nicht mehr wie Nyte und Astraea zueinander stehen.
Letztlich ist es der Auftakt einer Trilogie und damit bin ich zuversichtlich das meine Fragen noch beantwortet werden und wir weitere Informationen zur Welt Ansicht erhalten. Das Buch war toll geschrieben und auch der SpiceAnteil nicht unnötig in die Länge gezogen.
Ich freue mich bereits auf Band 2 und kann abschließend nur noch einmal betonen wie unglaublich schön dieses Buch in jedem Detail gestaltet ist.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
okay als Auftakt
Mein erster Gedanke nach dem Abschluss der Geschichte the Stars are dying von Chloe C. Peñaranda ist
ÄÄÄÄÄH, Was jetzt?
Okay, also erst einmal alles auf Anfang und zur Erklärung:
»The Stars are Dying« ist der Auftakt der …
Mehr
okay als Auftakt
Mein erster Gedanke nach dem Abschluss der Geschichte the Stars are dying von Chloe C. Peñaranda ist
ÄÄÄÄÄH, Was jetzt?
Okay, also erst einmal alles auf Anfang und zur Erklärung:
»The Stars are Dying« ist der Auftakt der spicy New Adult Fantasy-Trilogie »Nytefall«. und wird als düstere Romantasy um Vampire und Star-Crossed Lovers in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Verrat von Bramble beworben.
Soweit so gut, denn all das Angekündigte bekommen wir innerhalb der Seiten tatsächlich in einem ansprechenden sowie unterhaltsamen Stil. Die Entwicklung unserer Hauptfigur Astraea gefällt mir gut, denn am Anfang ist sie naiv, nichtsahnend, was sich zum Ende hin dann gottseidank ändert. Also hierfür gibts eindeutig ein riesen Yeah.
Was mich allerdings wie oben beschrieben nunmal recht ratlos zurücklässt, ist nicht nur der mehr als fiese Cliffhanger, sondern eben, dass eine enorme Zahl an Dingen noch offen ist, die in mir kein gutes Lesegefühl zurücklassen. Und sowas mag ich überhaupt nicht.
Also, von mir gibts deshalb erst einmal als Fazit: ist okay als Auftakt und ich hoffe, dass mich der nächste Band der Trilogie dann mehr catcht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zunächst einmal zur Gestaltung des Buches: Hier hat jemand wirklich tolle Arbeit geleistet. Cover, sowieso Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Auch die Innengestaltung ist mega. Durch die tollen Illustrationen hat man ein super Bild der Protagonisten vor Augen.
Nachdem mich Klappentext und …
Mehr
Zunächst einmal zur Gestaltung des Buches: Hier hat jemand wirklich tolle Arbeit geleistet. Cover, sowieso Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Auch die Innengestaltung ist mega. Durch die tollen Illustrationen hat man ein super Bild der Protagonisten vor Augen.
Nachdem mich Klappentext und Leseprobe ziemlich schnell überzeugen konnten, konnte ich es kaum erwarten das Buch endlich zu lesen. In "The Stars are Dying" begleiten wir die Protagonistin Astraea, welche sich fragt wer sie wirklich ist, da ihr einige Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit fehlen. Astraea entscheidet sich am sogenannten Libertatem teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um einen tödlichen Wettkampf des Herrschers ihrer Welt. Sie trifft auf den geheimnisvollen Vampir Nyte, welcher für mich anfangs sehr schwer zu durchschauen war.
Den Plott an sich finde ich sehr interessant, allerdings hatte ich oft Probleme der Geschichte zu folgen. Der Fantasyanteil in diesem Buch ist wirklich sehr komplex und es sind einige Fragen offen geblieben. Ich hoffe, dass diese im Folgeband geklärt werden. Band 1 endet mit einem Cliffhanger, der natürlich Lust auf mehr macht. Für mich war das ein solider Auftakt - mit etwas Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für alle Fantasyfans ist die Gestaltung des Buches ein Träumchen. Das Cover wirkt ziemlich düster, geheimnisvoll und verspricht eine fesselnde Romantasy Story. Der Buchschnitt sowie die Innengestaltung lassen schon erahnen, dass die Sterne und die Dunkelheit eine große Rolle …
Mehr
Für alle Fantasyfans ist die Gestaltung des Buches ein Träumchen. Das Cover wirkt ziemlich düster, geheimnisvoll und verspricht eine fesselnde Romantasy Story. Der Buchschnitt sowie die Innengestaltung lassen schon erahnen, dass die Sterne und die Dunkelheit eine große Rolle spielen. Der Schreibstil ließ sich für mich leicht und flüssig lesen. Zu Beginn konnte man noch nicht richtig erahnen in welche Richtung das Ganze geht und ich brauchte etwas Zeit um in die Geschichte rein zu kommen. Die Hauptprotagonistin Astraea kommt mir etwas naiv und mit vielen Selbstzweifeln rüber, vermutlich hängt das auch mit ihrem Gedächtnisverlust zusammen. Ich konnte mich nicht immer in ihre Lage rein versetzen oder mich mit ihren Handlungen identifizieren. Sie weiß selbst nicht wer sie ist und muss sich neu kennenlernen. Von Zath war ich ein riesiger Fan, er unterstützte Astraea und hält eine beschützende Hand über sie und das auf eine sympathische Art und Weise. Cassia fand ich ebenfalls toll, sie ist die beste und einzige Freundin von Astraea und hat eine lebenslustige und fröhliche Art. An Nyte mochte ich seine geheimnisvolle Art. Sein immer wieder plötzliches Auftauchen haben ihn sehr interessant gemacht. Er hat zwei Gesichter, was ihn sehr besonders macht. Die Perspektive aus der Sicht von Nyte wäre so toll gewesen. Oft hätte ich auch gerne mehr über seine Sicht der Dinge und seine Gefühlswelt erfahren. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass die Spiele des Libertatem etwas mehr im Vordergrund stehen und auch mehr ausgeschmückt werden. Die Prüfungen waren mir zu kurz und hätten dem Ganzen viel mehr Spannung verleihen können. So stand hauptsächlich die Beziehung zwischen Nyte und Astraea im Vordergrund. Ich hatte am Ende einen Cliffhanger erwartet, dieser blieb leider aus. Gerade am Ende finde ich es wichtig, dass nochmal ein Kracher kommt, damit die Spannung und die Lust zum Weiterlesen angeregt wird. Im Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, trotz einiger Kritikpunkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Puh ... Schwierige Kiste mit mir und diesem Buch.
Ich wollte es so sehr lieben. Und dann kam ich einfach nicht rein. Ich hatte mit einer Lesedauer von 3-4 Tagen gerechnet. Gebraucht habe ich letztendlich 8, weil ich schlichtweg nicht in die Geschichte gefunden habe. Es war interessant, aber es …
Mehr
Puh ... Schwierige Kiste mit mir und diesem Buch.
Ich wollte es so sehr lieben. Und dann kam ich einfach nicht rein. Ich hatte mit einer Lesedauer von 3-4 Tagen gerechnet. Gebraucht habe ich letztendlich 8, weil ich schlichtweg nicht in die Geschichte gefunden habe. Es war interessant, aber es wollte nicht bei mir ankommen. Ich hab es in den ersten Tagen oft nach 1, maximal 2 Kapiteln wieder weg gelegt. Erst im letzten Drittel konnte ich so halbwegs dran bleiben.
Das Schlimme daran? Ich kann nicht mal sagen woran es lag. Vielleicht war es auch einfach nicht die Zeit dafür. Aber ich wollte es endlich lesen.
So, und jetzt? Habe mich die letzten paar Kapitel so gekillt, dass ich trotzdem gerne sofort Teil 2 hätte.
Und das obwohl mir Astraea oft einfach viel zu naiv war. Die ging mir teilweise wirklich schon richtig auf die Nerven zwischendurch. Vielleicht hätte ich aber auch einfach gerne einen zweiten POV gehabt, weil ich auch sehr gerne Nytes teilweise arrogante Art einfach etwas besser hätte verstehen wollen, sodass ich ihn nicht manchmal einfach gerne an die Wand geklatscht und ausgetauscht hätte.
Mir fehlen generell einfach ein paar mehr Informationen zu den ganzen Nebencharakteren. Ich hätte gerne Rosalind besser kennengelernt und mehr über Drystan erfahren. Auch Zath ist immer noch nahezu unbekannt für mich ...
Für die Länge des Buches ist mir alles in allem alles irgendwie noch viel zu schwammig. Und trotzdem möchte ich Band 2 unbedingt lesen, da ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass ich diese Informationen noch bekomme.
Fazit: Nicht das erwartete Highlight, aber es war okay.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Viel Potenzial
Das Cover finde ich sehr schön, aber nicht unbedingt Aufsehen erweckend, da es im Fantasy-Genre recht leicht untergeht. Obwohl ich Farbschnitte nicht so sehr mag, finde ich die Gestaltung des Schnittes persönlich schöner als das Cover und es passt natürlich …
Mehr
Viel Potenzial
Das Cover finde ich sehr schön, aber nicht unbedingt Aufsehen erweckend, da es im Fantasy-Genre recht leicht untergeht. Obwohl ich Farbschnitte nicht so sehr mag, finde ich die Gestaltung des Schnittes persönlich schöner als das Cover und es passt natürlich auch wahnsinnig gut zusammen. Außerdem wurde sich auch im Buch mit der Gestaltung total Mühe gegeben, es sind zahlreiche Illustrationen abgedruckt, unter anderem im Nachsatz.
In die Welt der Geschichte, muss man nach und nach eintauchen. Es beginnt mit vielen Fragezeichen, die nach und nach gelöst werden, da die Protagonistin teilweise selbst vieles nicht weiß. Die Welt generell fand ich aber richtig cool, da wurde aber auch einiges Potenzial nicht genutzt. Der Protagonistin gegenüber war ich zwiegespalten. Immer wieder ist sie stark und toll und steht für sich ein, gleichzeitig kam sie mir auch immer wieder dumm vor, da es ewig gedauert hat, bis sie die Zusammenhänge, die für die Lesenden schon längst klar sind, endlich mal versteht. Auch die Liebesgeschichte fand ich schwierig. Denn Nyte kommt ganz zu Anfang des Buches plötzlich in die Geschichte, es ist eine Anziehung zu spüren und dann bleibt er recht präsent. Aber diese Anziehung, die sofort da war, hat sich nicht aufgebaut und war deshalb nicht wirklich nachvollziehbar und nachfühlbar. Auch ist es irgendwie ziemlich viel hin und her.
Handlungstechnisch war es cool und spannend, aber auch da ging einiges verloren, da uns als Lesenden viel klar ist, was den Figuren noch nicht klar ist, weswegen teilweise nicht so viel Spannung aufkam, wie möglich gewesen wäre.
Deswegen hinterlässt mich auch das Buch irgendwie zwiegespalten. Denn es war eine wirklich coole Ausgangssituation, mit einer teilweise tollen Protagonistin und spannender Handlung. Aber immer wieder hätte man mehr rausholen können und durch die vorhersehbaren Wendungen zog es sich teilweise. Daher von mir eine bedingte Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote