Alexandra Flint
Hörbuch-Download MP3
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 700 Min.
Sprecher: Borgard, Michael; Gantner, Diana
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Wer Bücher liebt, wird diese Geschichte verschlingen! Tief unter den Gassen von Paris schlummert ein uraltes Mysterium, das das fragile Gleichgewicht der Welt bewahrt: die Weltenbibliothek Mondia, ein verborgener Ort voller Bücher, die über das Schicksal der Menschheit wachen. Davon ahnt die 19-jährige Remy jedoch nichts, die ein normales Leben führt und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbringt. – Bis eines Tages Kasimir in den Laden stolpert und ein magisches Kästchen verlangt, das in Remys Besitz sein soll. Denn sie ist die letzte Erbin der Ripa...
Wer Bücher liebt, wird diese Geschichte verschlingen! Tief unter den Gassen von Paris schlummert ein uraltes Mysterium, das das fragile Gleichgewicht der Welt bewahrt: die Weltenbibliothek Mondia, ein verborgener Ort voller Bücher, die über das Schicksal der Menschheit wachen. Davon ahnt die 19-jährige Remy jedoch nichts, die ein normales Leben führt und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbringt. – Bis eines Tages Kasimir in den Laden stolpert und ein magisches Kästchen verlangt, das in Remys Besitz sein soll. Denn sie ist die letzte Erbin der Ripari, einer Familie, deren Blutlinie seit Jahrhunderten die Bibliothek beschützt. Und nun liegt es in ihren Händen, die Mondia vor den Schatten der Zerstörung zu bewahren. Doch während Remy und Kasimir sich den drohenden Gefahren stellen, lauern ihre Feinde bereits im Verborgenen, entschlossen, die Welt, wie wir sie kennen, für immer zu vernichten … Silent Secrets ist der emotionale und starke Auftakt der Mondia-Dilogie – die Geschichte besticht mit einer actiongeladenen Handlung voller Twists, einer starken Heldin, einem atemberaubenden Setting über- und unterhalb von Paris und einer magischen Liebesgeschichte, die Herzen brechen wird. Die Mondia-Dilogie: // Band 1: Silent Secrets Band 2: erscheint im Frühjahr 2025 // »Eine Geschichte voller Spannung, fesselnder Wendungen und tiefer Emotionen. Alexandra weiß einfach, was Romantasy-Herzen höher schlagen lässt.« Julia Dippel, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alexandra Flint wurde 1996 in der Nähe von Hannover geboren und lebt heute mit ihrem Mann im Herzen Münchens. Nach ihrem Studium der Elektro- und Informationstechnik widmet sie sich nun ganz der Literatur. Neben dem Schreiben bloggt sie auf Instagram über Bücher und das Autorinnenleben oder reist mit Rucksack und Zelt um die Welt. Zu ihren liebsten Genres gehört alles, was mit fantastischen Welten, tiefen Gefühlen, Spannung und Magie zu tun hat, genauso wie ihr Herz an dunklen Geheimnissen, verworrenen Schicksalen und Charakteren hängt, die immer wieder über sich hinauswachsen.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844939347
- Artikelnr.: 70391720
Gebundenes Buch
Niemand ahnt, was in den Katakomben unter der Stadt Paris wirklich liegt: nämlich die Mondria, die größte Bibliothek der Welt, die von jedem Buch eine Neuerscheinung in sich birgt. Um das zu gewährleisten gibt es die Weltenschreiber, denn nur wenn die Mondia vollständig …
Mehr
Niemand ahnt, was in den Katakomben unter der Stadt Paris wirklich liegt: nämlich die Mondria, die größte Bibliothek der Welt, die von jedem Buch eine Neuerscheinung in sich birgt. Um das zu gewährleisten gibt es die Weltenschreiber, denn nur wenn die Mondia vollständig ist, ist die Welt sicher. Doch dann stirbt die letzte Repari Cassandra Hyde und die Welt scheint verloren, die Notre Dame stürzt ein, Brunnen versiegen, Vulkane brechen aus. Bis durch reinen Zufall der Weltenschreiber Kasimir in einer Werkstatt der jungen Remy begegnet und bei der er sofort weiß, dass sie eine Nachfahrin Cassandras sein muss. Wie das sein kann, kann er sich nicht erklären, doch nur Remy kann es gelingen, die Welt vor dem Untergang zu bewahren.
Dieses Cover ist mal wieder ein absoluter Hingucker und verlockt definitiv dazu, dass Buch näher zu betrachten. Auch der Klappentext klingt nicht nach einer 0815 Geschichte und dementsprechend musste ich das Buch lesen.
Dieser Prolog macht den Einstieg natürlich sehr leicht, denn er ist geheimnisvoll, dramatisch und auch traurig und damit hat die Autorin Alexandra Flint es natürlich geschafft, den Leser umgehend in ihre Geschichte zu ziehen.
Doch nach diesem Prolog geht es erstmal in unserer Gegenwart weiter und wir begegnen zum ersten Mal den beiden Protagonisten, aus deren Sicht wir abwechselnd miterleben, was geschieht.
Dabei mag ich den Schreibstil der Autorin absolut, denn ohne auszuschweifen ist er doch so bildlich, dass das Kopfkino sofort anspringt.
Da die beiden Protagonisten Kasimir, kurz Sim und Remy einen Schlüssel für die Mondia aus mehreren Teilen zusammensetzen müssen und diese Teile in der Welt verstreut zu finden sind, begleiten wir die beiden auf einem kleinen Roadtrip. Die Städte werden zwar nur kurz beschrieben, aber wurden vorstellbar. Das Worldbuilding ist dementsprechend abwechslungsreich.
So ist es auch mit der Spannung, denn natürlich kämpfen die Protagonisten nicht nur gegen den Untergang der Welt, sondern auch gegen einen verfeindeten Clan, den Novas. Es gibt hier also permanent hohes Tempo, immer wieder Überraschungen und Plottwists und unheimlich viele Geheimnisse und ich bleibe auch nach dem Ende mit mehr Fragezeichen im Gesicht zurück. Danke auch für den miesen fiesen Cliffhanger.
Richtig gut gefallen haben mir unsere beiden Protagonisten, deren Erlebnisse jeweils aus wechselnden Perspektiven in der Ich-Perspektive beschrieben werden. Remy wird aus heiterem Himmel in eine Welt geworfen, die einfach nur unglaublich klingt.
Remy ist durch und durch sympathisch, schlagfertig, loyal und tough, denn so manch eine Situation ist wirklich brenzlig. Gemeinsam mit ihr lernen wir mehr über das Leben als Repari und ihrer unglaublichen Fähigkeiten.
Auch Sim mochte ich sehr gerne, er wirkt aufrichtig und mindestens genauso tough wie Remy. Gemeinsam haben die beiden natürlich eine ganz besondere Chemie, auch wenn hier eine Lovestory nicht im Vordergrund steht. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er etwas verbirgt, was genau ahne ich allerdings nicht.
Neben den beiden gibt es viele weitere Charaktere, wie Sims Bruder Lu oder Remys beste Freundin Ninnie. Aber es gibt auch Antagonisten, die äußerst spannend gezeichnet sind und bei denen ich genauso gespannt bin, welche Ziele sie wirklich verfolgen und wer sie sind.
Mein Fazit: Dieses Buch kann nicht nur äußerlich überzeugen, sondern punktet auch mit einer spannenden, neuen Idee, lebhaften Charakteren und ganz viel Action, Tempo und Geheimnissen. Ich würde am liebsten auf der Stelle weiterlesen, denn ich habe noch so unglaublich viele Fragen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Silent Secrets" hat mich sehr an die "BookLess"-Reihe von Marah Woolf erinnert. Vom Schreibstil und auch ein bisschen von der Handlung her. Bei "Silent Secrets" handelt es sich aber um ein Handcover inkl. Pageoverlay - dafür aber ohne Farbschnitt - auch mal …
Mehr
"Silent Secrets" hat mich sehr an die "BookLess"-Reihe von Marah Woolf erinnert. Vom Schreibstil und auch ein bisschen von der Handlung her. Bei "Silent Secrets" handelt es sich aber um ein Handcover inkl. Pageoverlay - dafür aber ohne Farbschnitt - auch mal nett.
Remy und Sim müssen gemeinsam versuchen, einen Schlüssel zu finden, um die Weltenbibliothek wieder zu öffnen und weitere Naturkatastrophen zu verhindern. Remi ist eine Ripari, die natürlich nichts von ihrem Schicksal weiß bis sie eines Tages auf Sim trifft. Während ihrer Reise werden sie von den Novas verfolgt, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.
Den Prolog fand ich wichtig, den Epilog aber noch viel wichtiger!!!!! Denn ... ich wusste anfangs gar nicht, dass es noch einen zweiten Band geben wird. Da las ich die letzten Seiten der Geschichte und dachte mir nur so WTF? Um ehrlich zu sein, hätte ich es aber besser gefunden, wenn die Geschichte nach nur einem Band auserzählt wäre. Die letzten ca. 200 Seiten musste ich mich motivieren weiterzulesen, da der Spannungsbogen irgendwann sein Ende erreicht hat und mir die Entwicklung der beiden Protagonisten definitiv intensiver hätte sein können. Es ist nicht so, dass ich mir Spice wünsche, aber entweder sollte es halt richtig, richtig spannend sein oder aber im höchsten Maße emotional...beides war - meiner Meinung nach - leider nicht der Fall.
Insgesamt fand ich die Geschichte gut, aber ... ich lese momentan zwei Bücher von Stella Tack und die sind einfach next level!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein äußerliches Schmuckstück ohne innerliche Sogwirkung
Bei Silent Secrets handelt es sich um den ersten Band der Mondia-Dilogie aus der Feder der deutschen Autorin Alexandra Flint rund um die junge Remy, welche unwissentlich die letzte Erbin der Ripari ist, den geheimnisvollen …
Mehr
Ein äußerliches Schmuckstück ohne innerliche Sogwirkung
Bei Silent Secrets handelt es sich um den ersten Band der Mondia-Dilogie aus der Feder der deutschen Autorin Alexandra Flint rund um die junge Remy, welche unwissentlich die letzte Erbin der Ripari ist, den geheimnisvollen Silbenspringer Kasimir und der mysteriösen Welt rund um die Weltenbibliothek Mondia, welche Schwierigkeiten hat das fragile Gleichgewicht der Welt zu bewahren.
Zu der Mondia-Dilogie gehört ebenfalls der zweite Abschlussband Twisted Treason, welcher am 21. Februar 2025 erscheinen wird und eine direkte Fortsetzung der in Silent Secrets erzählten Geschichte darstellt, sodass die Handlung nicht in sich abgeschlossen ist und es zwangsläufig nötig ist zunächst den Auftaktband der Dilogie zu lesen, welches mit einem ziemlich miesen Cliffhanger endet.
Silent Secrets hat mich mit seinem äußeren Erscheinungsbild sofort verzaubert. Das Cover passt hervorragend zur geheimnisvollen Stimmung und dem Titel: dunkel, detailreich und ein Hauch altertümlich – ein echter Blickfang! Auch das Page Overlay und die liebevolle innere Gestaltung insgesamt sind absolute Highlights. Leider konnte die Geschichte im Inneren dieses hohe Niveau der Äußerlichen für mich nicht halten.
Die Handlung hatte durchaus Potenzial, aber es fehlte für mich an Überraschungsmomenten und Tiefgang. Viele Wendungen waren vorhersehbar, wie etwa Remys Herkunft, die schon im Prolog angedeutet wurde. Dadurch ging mir persönlich ein zu großer Teil der Spannung verloren. Die Dialoge zwischen den Charakteren wirkten oft künstlich und wenig authentisch, und die schnellen, intensiven Gefühle zwischen den Protagonisten waren für mich nicht greifbar. Besonders gestört hat mich, dass sich die gesamte Geschichte über keine wirkliche Sogwirkung bei mir einstellte – ein Aspekt, den ich bei einem guten Buch sehr schätze.
Die Weltenbibliothek Mondia und ihre Magie, sowie die daraus resultierende Welt der erzählten Geschichte, blieben für mich lange nicht greifbar, was das Eintauchen in das Buch erschwerte. Auch die Antagonisten, die sogenannten Novas, waren viel zu schwach ausgearbeitet: Ihre Motive blieben unklar, und ich hatte Schwierigkeiten, ihr Handeln nachzuvollziehen. Für mich macht ein guter Antagonist aus, dass er selbst glaubt, das Richtige zu tun – das hat hier leider gefehlt. Vielleicht ändert sich das aber auch noch im abschließenden Folgeband.
Die Protagonistin Remy empfand ich als naiv, und einige ihrer Entscheidungen wirkten wenig realistisch. Beispielsweise schien es mir wirklich unlogisch, dass sie Fremden so schnell vertraute, besonders in gefährlichen Situationen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Remy und Kasimir konnte mich nicht überzeugen, da die Gefühle in der kurzen Zeitspanne der Handlung zu präsent und intensiv waren, zudem sich die Charaktere auch noch in einer eher Extremsituation kennengelernt haben.
Positiv hervorzuheben ist der flüssige Schreibstil, der das Lesen erleichtert hat. Allerdings störten mich die eingestreuten französischen Floskeln, die meinen Lesefluss beeinträchtigten, auch wenn sie sicherlich zur Atmosphäre beitragen sollten.
Das Ende hat mich leider enttäuscht, da die Enthüllungen wenig überraschend waren und keine nachhaltige Wirkung hinterließen. Alles in allem fand ich das Buch Silent Secrets nicht schlecht, aber leider auch absolut nicht besonders. Die Geschichte und ihre Charaktere sind leider nicht wirklich in meinem Kopf und meinem Herzen hängengeblieben, sodass das Buch bedauerlicherweise kein Highlight, sondern eher etwas für Zwischendurch für mich geworden ist.
abschließendes Fazit:
Insgesamt ist Silent Secrets, der erste Band der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, für mich eine nette Lektüre für Zwischendurch, aber leider auch nicht mehr. Die Grundidee hat großes Potenzial, das aber in diesem Band nicht ausgeschöpft wurde. Ob ich den zweiten Teil lesen werde, weiß ich noch nicht, denn der Funke ist bis zum Schluss nicht übergesprungen. Daher kann ich höchsten eine kleine Leseempfehlung aussprechen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fesselnder Auftakt zur Mondia-Dilogie - aufregend und berührend
"Silent Secrets" ist der fesselnde Auftakt zur Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, der in eine magische und geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Die Geschichte spielt in den Gassen von Paris und entfaltet …
Mehr
Fesselnder Auftakt zur Mondia-Dilogie - aufregend und berührend
"Silent Secrets" ist der fesselnde Auftakt zur Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, der in eine magische und geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Die Geschichte spielt in den Gassen von Paris und entfaltet sich um die Weltenbibliothek Mondia, einem Ort, der das Schicksal der Menschheit bewahrt. Im Mittelpunkt steht die 19-jährige Remy, die ein normales Leben führt, bis sie in ein Abenteuer verwickelt wird, das ihre wahre Identität als letzte Erbin der Ripari offenbart und die Zukunft der Menschheit bedroht.
Der Schreibstil ist flüssig und ansprechend, was das Lesegefühl sehr angenehm macht. Die Autorin schafft es, lebendige und atmosphärische Szenen zu kreieren, die sofort in die Handlung hineinziehen. Die actiongeladene Handlung und die inneren Konflikte der Protagonisten machen die Geschichte sowohl aufregend als auch berührend.
Die Atmosphäre des Buches ist eine spannende Mischung aus urbanem Flair und fantastischen Elementen. Die düstere und geheimnisvolle Stimmung wird durch drohende Gefahren verstärkt, während Chaos und Katastrophen zur Dramatik der Handlung beitragen und das Gefühl erzeugen, dass die Welt am Abgrund steht. Diese eindringliche Atmosphäre zieht sich durch die gesamte Geschichte und hält die Spannung konstant hoch.
Die Erzählweise wechselt geschickt zwischen den Perspektiven von Remy und Sim, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht und es dem Leser ermöglicht, die Charaktere besser zu verstehen. Remy ist eine starke Heldin, die mit ihrer Identität und ihrer Rolle in der Welt kämpft, während Sim eine nachdenkliche Perspektive einbringt. Die Dynamik zwischen den beiden, insbesondere die Entwicklung ihrer Gefühle füreinander, ist nachvollziehbar und authentisch, was ihre Beziehung glaubwürdig erscheinen lässt.
Die Handlung ist actiongeladen und voller Twists, die in Atem halten. Remys Entdeckung ihrer wahren Identität und die Bedrohung durch die Novas halten die Spannung hoch und lassen viele Fragen offen, die Neugier wecken.
Insgesamt ist "Silent Secrets" ein vielversprechender Auftakt, der mit einer fesselnden Handlung, starken Charakteren und einer magischen Atmosphäre überzeugt. Die vielen offenen Fragen und Geheimnisse machen Lust auf mehr, und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte entfalten wird. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist riesig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Silent Secrets" hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits war die Geschichte niedlich und ich mag die beiden Hauptfiguren sehr. Der erste Kuss war phänomenal und Band 1 endete mit einem bösen Cliffhanger, weshalb ich sicherlich Band 2 lesen werde. Dennoch hatte es …
Mehr
"Silent Secrets" hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits war die Geschichte niedlich und ich mag die beiden Hauptfiguren sehr. Der erste Kuss war phänomenal und Band 1 endete mit einem bösen Cliffhanger, weshalb ich sicherlich Band 2 lesen werde. Dennoch hatte es auch seine Schwächen und entgegen meiner Hoffnungen klebte ich nicht mit der Nase im Buch. Obwohl die Autorin einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil hat, verliert sie sich in ihrer Detailverliebtheit und meinem Empfinden nach hätte die Geschichte mindestens 100 Seiten kürzer sein können. Die vielen Schilderungen der Umgebung, Gegenstände und Gedanken der Figuren ließen mich im Roman nur langsam vorankommen und nach 2-3 Kapiteln schweiften meine Gedanken meist ab (und das ist nie ein gutes Zeichen). Auch die Spannung habe ich vermisst, da die Schnitzeljagd zwar an diverse schöne Orte führte, ich als Leserin aber nicht eingebunden wurde. Es war mehr Schema F - die Protagonisten wussten im Prinzip sofort, worum es ging und wo sie als nächstes hin mussten. Das war mir zu wenig. Auch die grundsätzliche Fantasy-Story war mir etwas dürftig und mau - auf mich wirkte es stets übertrieben, dass die Mondia-Bibliothek gleich Auswirkungen auf die gesamte Welt und Naturereignisse haben soll, das war mir persönlich einfach too much - musste ich aber als solches akzeptieren. Letztendlich bin ich hin- und hergerissen zwischen dem tollen Setting, den niedlichen Hauptfiguren und den Schwächen des Romans. Wie auch immer - ich warte nun auf Teil 2 - ich muss wissen, wie es weitergeht ;)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Silent Secrets" erzählt die Geschichte von Aramena "Remy" und Kasimir "Sim", die das Schicksal zusammenbringt und schon bald merken, wie sehr sie den anderen in ihrem Leben brauchen. Ausgangspunkt der Geschichte ist die Mondia, eine Weltenbibliothek, von deren …
Mehr
"Silent Secrets" erzählt die Geschichte von Aramena "Remy" und Kasimir "Sim", die das Schicksal zusammenbringt und schon bald merken, wie sehr sie den anderen in ihrem Leben brauchen. Ausgangspunkt der Geschichte ist die Mondia, eine Weltenbibliothek, von deren Funktionalität das Wohlbefinden der gesamten Menschheit abhängt. Sim, ein Weltenschreiber, sorgt dafür, dass die Mondia mit Büchern gefüllt ist, doch nur eine Ripari kann sich um die Mondia selbst kümmern. Die letzte Ripari scheint verstorben und das Fehlen eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin könnte das Ende der Welt bedeuten - doch Remy ist mehr, als sie zu sein denkt ...
Alexandra Flint hat hier eine süße, leichte Geschichte mit neuen Fantasy-Aspekten geschrieben, die mich vor allem zu Beginn begeistern konnte. Der Einstieg ist dramatisch und macht Lust auf mehr, Remys und Sims Welten werden zunächst Stück für Stück entdeckt und der angenehme Schreibstil führt dazu, dass man sich gerne für beruhigende Lesestunden in dem Buch verliert.
Als es dann jedoch mit den Kampfszenen begann, verlor mich das Buch ein wenig, da diese mir mitunter zu einfach beschrieben wurden und ich daher nicht richtig mitfühlen konnte. Im weiteren Verlauf des Buches gibt es auch immer wieder einen ähnlichen Ablauf von Suche - Verfolgung - Entkommen, was irgendwann nicht mehr allzu spannend war. Da hätte ich ein wenig mehr Abwechslung gebraucht.
Die Welt selbst fand ich wirklich süß und hätte mir fast gewünscht, noch mehr Zeit in der Weltenbibliothek Mondia selbst zu verbrinden und mit Remi durch deren verwinkelte Gänge zu spazieren - aber vielleicht ist dafür ja im Folgeband mehr Zeit und Platz. Remy und auch Sim selbst waren zwei sehr sympathische Charaktere. Insbesondere Remy ist oft mit sich selbst am zweifeln, da sie in diese vollkommen neue Welt geworfen wurde. Ich fand ihre Verwunderung, aber auch Akzeptanz sehr gut beschrieben. Da sie die Magie insgeheim schon immer als ein Teil von sich sah, ist sie nicht komplett überrumpelt. Die Nebencharaktere wiederum wirkten auf mich mitunter blass und nicht wirklich greifbar. Auch die Bösen stachen hier nicht heraus sondern ließen die typischen Sprüche von Bösewichten fallen.
Zum Ende hin hätte ich mir doch die ein oder andere Antwort gewünscht. So blieb sehr vieles offen und irgendwie fand ich das nach den vielen Andeutungen und Verfolgungen doch schade. Alles in allem glaube ich, dass ich für die Reihe fast schon ein bisschen zu alt bin. Ich glaube, dass Jüngere hier noch mehr Freude an der Geschichte haben, denn insbesondere die Chemie zwischen Remy und Sim ist wirklich süß und auch die Weltenbibliothek selbst kann verzaubern.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fesselnder Auftakt!
Das Cover des Buches gefällt mir sehr und hat mich gleich neugierig auf das neue Buch von Alexandra Flint gemacht! Ich habe bereits viele ihrer Bücher gelesen und tauche immer wieder gern in ihre Geschichten ein. Auch hier konnte ich mich sehr gut in die Geschichte …
Mehr
Fesselnder Auftakt!
Das Cover des Buches gefällt mir sehr und hat mich gleich neugierig auf das neue Buch von Alexandra Flint gemacht! Ich habe bereits viele ihrer Bücher gelesen und tauche immer wieder gern in ihre Geschichten ein. Auch hier konnte ich mich sehr gut in die Geschichte fallen lassen. Auch wenn man am Anfang noch nicht viel über die Weltenbibliothek und das Setting weiß, konnte man hier sehr gut in die Geschichte starten. Dies fand ich gut umgesetzt. Es hat mir beim Lesen Freude bereitet, gemeinsam mit Remy immer mehr darüber zu erfahren, was vor sich geht. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, genauso wie ich es von der Autorin kenne. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren konnte ich gut nachvollziehen, die Charaktere waren für mich nachvollziehbar geschrieben, sodass ich mit ihnen mit fühlen konnte. Die Geschichte konnte mich durchweg fesseln. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannender, packender Auftackt
Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln. Schon der traurige Prolog wirft erste Fragen auf. Und es werden viele weitere folgen.
Remy liebt ihren Job in ihrer kleinen Werkstatt und im Blumenladen ihrer Schwester. Dennoch hat sie manchmal das Gefühl, …
Mehr
Spannender, packender Auftackt
Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln. Schon der traurige Prolog wirft erste Fragen auf. Und es werden viele weitere folgen.
Remy liebt ihren Job in ihrer kleinen Werkstatt und im Blumenladen ihrer Schwester. Dennoch hat sie manchmal das Gefühl, das irgendetwas nicht stimmt und ist sich unsicher, was sie mit ihren Leben anfangen soll.
Eine Begegnung mit Kasimir stürzt Remys Leben ins komplette Chaos. Sie erfährt von ihrer wahren Herkunft und dass sie die letzte Erbin zum Schutz der Mondia, der Weltenbibliothek, ist. Aber noch bevor Remy Antworten auf all ihre Fragen stellen kann, wird sie bereits von Feinden verfolgt…
Remy und Sim schildern abwechselnd das Geschehen aus der Ich-Perspektive, was ganz unterschiedliche Einblicke liefert. Während Remy nichts von ihrer Herkunft und der Weltenbibliothek wusste, führt Kasimir ein Leben unter den Straßen von Paris an einem Ort, von dem nur wenige Menschen wissen. Nach und nach weiht Kasimir Remy in die Geheimnisse der Mondia. Richtig viel Zeit hat Remy nicht, alles zu verarbeiten, schließlich sitzen ihnen nicht nur ihre Feinde im Nacken, sondern sie arbeiten auch gegen die Zeit, denn die Mondia ist wichtig für das Gleichgewicht der Welt und dieses gerät mehr und mehr aus den Fugen.
Das drohende Unheil und die ständige Gefahr, in der die Figuren schweben, sorgt für eine konstante Spannung in dieser turbulenten, actionreichen und abwechselungsreichen Geschichte.
Für Remy eröffnet sich eine völlig neue Welt voller Geheimnisse und Rätsel. Sie sucht nach Antworten, nach ihrer Herkunft und nach dem richtigen Weg für ihre Zukunft, während die Verfolger sie quer durch Europa jagen.
Dazwischen bleibt auch noch genug Zeit für eine vorsichtige Annährung der Figuren, die auf angenehme Art immer wieder ein wenig das Tempo aus der rasanten Handlung nimmt.
Der flüssige und anschauliche Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Was ich aber nicht gebraucht hätte, sind all die französischen Sätze und Ausrufe. Natürlich schafft das eine gewisse Atmosphäre, aber andererseits empfinde ich es als unnötig, einzelne Sätze in zwei Sprachen aufzuführen.
Am Ende bleiben noch viele Fragen zur Weltenbibliothek offen und ich bin gespannt, nach dem wednungsreichen Ende mehr über die Welt und Remys Schicksal zu erfahren.
Fazit
Spannende, temporeiche Geschichte mit einem abwechslungsreichen Mix aus Action und Gefahr, aber auch Raum für Emotionen und die Beschäftigung der Figuren mit sich selbst und den eigenen Zweifeln und Wünschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine wunderschöne Romantasy mit spannenden Abenteuer-Elementen
Alexandra Flint nimmt uns in diesem ersten Band der Mondia-Dilogie mit auf eine spannende Reise durch Europa. Gemeinsam mit Remy erkunden wir das magische Paris, das alte Rom und die quirlige Stadt Wien. Aber natürlich …
Mehr
Eine wunderschöne Romantasy mit spannenden Abenteuer-Elementen
Alexandra Flint nimmt uns in diesem ersten Band der Mondia-Dilogie mit auf eine spannende Reise durch Europa. Gemeinsam mit Remy erkunden wir das magische Paris, das alte Rom und die quirlige Stadt Wien. Aber natürlich stehen hier nicht die Städte im Vordergrund, sondern das Retten der Weltenbibliothek Mondia. Denn als Remy erfährt, dass sie eine Ripari ist, muss sie plötzlich eine unglaubliche Verantwortung tragen. Sie lernt eine ganz neue Welt im Untergrund kennen und steht Gefahren gegenüber, von denen sie bisher noch gar nichts geahnt hatte. Zur Seite stehen ihr Kasimir und seine Familie. Doch kann sie ihnen allen trauen?
Wir mögen die Charaktere des Buches sehr gerne, Remys Familie ist herzlich und unheimlich lieb. Kasimir ist kämpferisch und unterstützt Remy wo er nur kann. Die aufkeimende Beziehung der beiden ist glaubhaft und slowburn. Sie eignet sich auch für jüngere Lesende sehr gut. Beide haben Familien, die mit vielen Geheimnissen behaftet zu sein scheinen. Dies verspricht noch einige Plottwist und Überraschungen in der Zukunft. Darauf freuen wir uns sehr.
Der Schreibstil der Autorin ist kurzweilig, spannend und sehr lebendig. Er erweckt nicht nur die vielfältigen Personen und Schauplätze zum Leben, sondern verfrachtet uns als Leser stets direkt ins Geschehen. Genau so soll gute Fantasy sein. Und da große Teile des Buches an eine Schatzsuche erinnern, bekommt man ein handfestes Abenteuer mit actionreichen Szenen noch gleich mit dazu. Wir können es kaum erwarten, Band zwei zu lesen und sind gespannt, ob die Novas wirklich so böse sind, wie es bisher den Anschein macht.
5 Sterne und eine klare Empfehlung von uns!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Silent Secrets“ von Alexandra Flint ist ein toller Auftakt einer Romantasy Dilogie, der Mondia-Dilogie.
Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich zu fesseln. Alexandra Flint schreibt sehr packend und erschafft eine einzigartige mysteriöse Atmosphäre, die sich durch die …
Mehr
„Silent Secrets“ von Alexandra Flint ist ein toller Auftakt einer Romantasy Dilogie, der Mondia-Dilogie.
Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich zu fesseln. Alexandra Flint schreibt sehr packend und erschafft eine einzigartige mysteriöse Atmosphäre, die sich durch die ganze Geschichte zieht. Die Spannung kam sehr schnell auf und ist zum Ende hin nochmal stark angestiegen. Ich finde es außerdem toll, dass die Geschichte sowohl aus Remys als auch aus Kasimirs Sicht geschrieben ist.
Die Protagonistin Aramena Benoit, Remy, hat mir auch sehr gut gefallen. Sie muss gemeinsam mit Kasimir Abernathy, Sim, die Mondia beschützen und retten. Dabei handelt es sich um die Weltenbibliothek. Die Dynamik der beiden hat mir gut gefallen und ich habe sie gerne begleitet.
Für mich war es wie gesagt ein gelungener Auftakt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und gleichzeitig das Ende der Reihe. Es gibt noch sehr vieles, das nicht aufgeklärt worden ist. Besonders gespannt bin ich auf die Auflösung, was es mit der Geheimgesellschaft der Mondia auf sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote