Selbs Justiz (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 488 Min.
Sprecher: Korte, Hans
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Privatdetektiv Gerhard Selb, 68, wird von einem Chemiekonzern beauftragt, einem ›Hacker‹ das Handwerk zu legen, der das werkseigene Computersystem durcheinanderbringt. Bei der Lösung des Falles wird er mit seiner eigenen Vergangenheit als junger, schneidiger Nazi-Anwalt konfrontiert und findet für die Ahndung zweier Morde, deren argloses Werkzeug er war, eine eigenwillige Lösung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ›Selbs Justiz‹ erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ›Der Vorleser‹, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ›Das späte Leben‹ (2023).
Produktdetails
- Verlag: Diogenes Verlag
- Gesamtlaufzeit: 488 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257692198
- Artikelnr.: 42269812
»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.« Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse Frankfurter Neue Presse
Broschiertes Buch
Ein packendes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte, sobald man mit dem Lesen begonnen hat. Die Hauptfigur ist ein sympathischer Detektiv, der in einen spannenden Fall verwickelt wird. Dabei laufen ihm auch verschiedene Frauen über den Weg... Unerwartet für den Leser ist …
Mehr
Ein packendes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte, sobald man mit dem Lesen begonnen hat. Die Hauptfigur ist ein sympathischer Detektiv, der in einen spannenden Fall verwickelt wird. Dabei laufen ihm auch verschiedene Frauen über den Weg... Unerwartet für den Leser ist der Schluss und die Auseinandersetzung mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit. Schön erzählt!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Meiner Meinung nach stärker als "Selbst-Betrug". Ich hab es in einem Zug durchgelesen. Spannend und humorvoll zugleich.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für