Jürgen Teichmann
Hörbuch-Download MP3
Mit Einstein im Fahrstuhl (MP3-Download)
Physik genial erklärt Ungekürzte Lesung. 112 Min.
Sprecher: Barth, Stefan; Stoppa, Anke / Illustrator: Krapp, Thilo
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Thilo Krapp, geb. 1975, zeichnete schon seit seiner Kindheit vor allem Enten, Katzen und alles sonstige Getier. Seine Leidenschaft gehört dem Geschichtenerzählen. Ob er das nun mit eigenen oder mit den Texten anderer tut, macht eigentlich keinen Unterschied - auf das, was erzählt wird, kommt es schließlich an. Thilo Krapp studierte bei Wolf Erlbruch in Wuppertal und lebt und arbeitet als freischaffender Illustrator für verschiedne Verlage in Berlin - mit Katze. Foto: (c) by Nicolai Klosse, Wuppertal
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 112 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. März 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956394584
- Artikelnr.: 55382761
Broschiertes Buch
Das Buch hat mir mein Vater geschenkt. Es handelt von der Physik und von den Naturkräften die für die ganze Welt gelten. Es wurde zusammen mit dem Deutschen Museum geschrieben. In jedem Kapitel werden Kräfte oder Entdeckungen vorgestellt. Spannend sind auch die Geschichten, wie die …
Mehr
Das Buch hat mir mein Vater geschenkt. Es handelt von der Physik und von den Naturkräften die für die ganze Welt gelten. Es wurde zusammen mit dem Deutschen Museum geschrieben. In jedem Kapitel werden Kräfte oder Entdeckungen vorgestellt. Spannend sind auch die Geschichten, wie die berühmten Forscher und Entdecker die Gesetze herausgefunden haben. Ausserdem gibt es viele Experimente zum Nachmachen, damit man alles besser versteht. Die Zeichnungen sind bunt und zum Teil auch lustig. Durch die Zeichnungen versteht man alles etas besser. Im ersten Kapitel geht es um die Schwerkraft, im nächsten um die Hebelkräfte. Toll fand ich die Zeichnung von dem großen Pendel im Kölner Dom. Mit dem Pendel hat nämlich jemand vor über 100 Jahren bewiesen, dass sich die Erde dreht. Wenn man nämlich ein Pendel am Himmel aufhängen könnte und es kurz über der Erde pendeln läßt, dreht sich die Erde unter ihm. Wenn man einen Kreis von LKlötzchen unter das Pendel stellt stößt das Pendel irgendwann die Klötzchen um. Ich habe das Experiment schon einmal in einem Museum in Köln gesehen, und da hat es wirklich funktioniert.<br />Ich finde das Buch sehr spannend, vor allem wegen der vielen Bilder und Experimente. Ich empfehle es Kindern ab 9 Jahren die sich für Physik und Experimente interessieren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über Fliehkraft, Vakuum, Schwerpunkte und vieles weitere gibt das Buch, mit vielen Beispielen für Physik aus dem mehr oder weniger täglichen Leben, etwa dem letztem Spielzeug von Albert Einstein,gespickt, für jedermann verständlich Auskunft.<br />Das Buch ist auch …
Mehr
Über Fliehkraft, Vakuum, Schwerpunkte und vieles weitere gibt das Buch, mit vielen Beispielen für Physik aus dem mehr oder weniger täglichen Leben, etwa dem letztem Spielzeug von Albert Einstein,gespickt, für jedermann verständlich Auskunft.<br />Das Buch ist auch für im Bereich Physik weniger Ambitionierte interessant und vermittelt Grundlagen, die weiteres Beschäftigen mit dem Fach interessant machen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses buch ist ein sachbuch rund um das thema physik.
In diesem buch werden die wunder der physik anschaulich erklaert.
Ausserdem informiert es um die groessten physiker und deren ueberlegungen.
Anhand von verstaendlichen beispielen wird physik interessanter erkleart.<br />Dieses buch ist …
Mehr
Dieses buch ist ein sachbuch rund um das thema physik.
In diesem buch werden die wunder der physik anschaulich erklaert.
Ausserdem informiert es um die groessten physiker und deren ueberlegungen.
Anhand von verstaendlichen beispielen wird physik interessanter erkleart.<br />Dieses buch ist wirklich sehr gut gelungen,da es physik noch einmal anders erklaert.
Durch den verstaendlichen text und die bilder,die die versuche der beruehmten physiker noch einmal darstellen,ist das buch ein wirklich gut informierendes buch.
Ich empfehle es allen die physik noch einmal eine chance geben wollen,falls sie der physikunterricht nicht ueberzeugt haben sollte und denen die physik interessiert und mehr erfahren wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist etwas für Physik Fans, da es nicht nur die Grundregeln der Physik erklärt, sondern auch weiterführende Theorien.
Außerdem erzählen die Autoren etwas über die berühmtesten Physiker der Welt, zum Beispiel Albert Einstein, Isaac Newton oder Galileo …
Mehr
Dieses Buch ist etwas für Physik Fans, da es nicht nur die Grundregeln der Physik erklärt, sondern auch weiterführende Theorien.
Außerdem erzählen die Autoren etwas über die berühmtesten Physiker der Welt, zum Beispiel Albert Einstein, Isaac Newton oder Galileo Galilei.
Hier werden die grundsätzlichen Fragen jedes Menschen geklärt, der sich ein bisschen mit den Gesetzen der Natur auseinander setzen möchte.
Zum Beispiel:
Was ist ein g ?
Wie viel g hält ein Mensch aus ?
Was ist ein Schwerpunkt?
Was bedeutet E= MC² ?
Was ist eine Kippkante ?
Was fällt auf dem Mond schneller zu Boden, eine Feder oder ein Hammer ?
Was würde passieren, wenn man mit einer Taschenlampe in ein Schwarzes Loch leuchten würde ?
Dieses Buch wartet mit fielen verblüffenden Antworten auf seinen Leser.<br />Dieses Buch steckt voller interessanter theoretischer Anwendungen der Physik.
Aber es gib auch rund 50 Experimente zum selber machen. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum geschrieben, so sind auch Hinweise auf Experimente im Deutschen Museum enthalten. Dies ist der einzige Nachteil dieses Buches: Man bekommt sofort Lust in das Deutsche Museum zu gehen. Ansonsten ist das Buch sehr informativ und macht definitiv schlauer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für