Lilac und Tarver / These Broken Stars Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 640 Min.
Sprecher: Artajo, Nicolás; Bierstedt, Marie; Siebeck, Oliver / Übersetzer: Lemke, Stefanie Frida
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kaufman, Amie
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Bierstedt, Marie
Marie Bierstedt wurde 1974 in Berlin geboren. Mit fünf Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera, im Alter von elf Jahren begann sie zu synchronisieren. Heute leiht sie Schauspielerinnen wie Anne Hathaway, Kirsten Dunst und Kate Beckinsale ihre Stimme.
Artajo, Nicolás
Nicolás Artajo steht seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera. Der erfolgreiche Schauspieler und Synchronsprecher wirkte seitdem in unzähligen Kinofilmen und Serien mit. Für seine stimmliche Leistung im Film Billy Elliot wurde er 2001 für den Synchronpreis nominiert. 2010 erhielt er den Hörkules für die Hörbuchumsetzung von Slumdog Millionär.
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Bierstedt, Marie
Marie Bierstedt wurde 1974 in Berlin geboren. Mit fünf Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera, im Alter von elf Jahren begann sie zu synchronisieren. Heute leiht sie Schauspielerinnen wie Anne Hathaway, Kirsten Dunst und Kate Beckinsale ihre Stimme.
Artajo, Nicolás
Nicolás Artajo steht seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera. Der erfolgreiche Schauspieler und Synchronsprecher wirkte seitdem in unzähligen Kinofilmen und Serien mit. Für seine stimmliche Leistung im Film Billy Elliot wurde er 2001 für den Synchronpreis nominiert. 2010 erhielt er den Hörkules für die Hörbuchumsetzung von Slumdog Millionär.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844914962
- Artikelnr.: 45087164
Mit diesem ersten Teil legt das Autorenduo eine solide Geschichte vor, die vor allen Dingen in der zweiten Hälfte punkten kann. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten bin ich mit den Charakteren doch noch warm geworden.
Wir bekommen diese dystopische Geschichte abwechselnd aus Sicht von Tavern …
Mehr
Mit diesem ersten Teil legt das Autorenduo eine solide Geschichte vor, die vor allen Dingen in der zweiten Hälfte punkten kann. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten bin ich mit den Charakteren doch noch warm geworden.
Wir bekommen diese dystopische Geschichte abwechselnd aus Sicht von Tavern und Lilac erzählt. Dabei gibt es zwischen den einzelnen Kapiteln immer wieder ein Intermezzo, das nicht nur die Spannung hoch hält, sondern zeitgleich auch einen kleinen Überblick über das kommende Geschehen gibt. Ich fand die Gestaltung und den Aufbau der Geschichte wirklich gelungen. Auch das Cover macht einiges her, was auch dafür gesorgt hat, dass ich überhaupt auf das Buch aufmerksam geworden bin. Die Trennung der Perspektiven ist prima, da man sich so in beide Protagonisten hineinversetzen kann, da sie aus zwei verschiedenen Schichten/Welten stammen und doch sehr unterschiedlich denken sowie an Dinge herangehen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir die erste Hälfte alles andere als leicht gefallen ist, was zum größten Teil an den Charakteren lag. Auf magische Weise scheint ab der Mitte der Knoten bei den Autorinnen geplatzt zu sein und Lilac & Tavern wurden auf einen Schlag sympathischer. Zu Beginn waren mir die beiden einfach zu klischeebeladen und voraussehbar, sodass sich das Lesen leider etwas gezogen hat. Nach besagtem Platzen des Knotens mochte ich vor allem Lilac, weil sie die größere Wandlung durchgemacht hat. Sie hat zu sich selbst gefunden und hat bewiesen, dass sie nicht nur ein Püppchen sein kann, währen Tavern recht solide in seinem Verhalten war.
Da die beiden auf einem fremden Planeten stranden, der mutmaßlich unbewont ist, hält es sich mit den Nebencharakteren im Rahmen, was ich persönlich sehr gut finde, weil man sich so auf die beiden konzentrieren kann. Mich hat es überhaupt nicht gestört, dass sich die Autorinnen lediglich auf die Protagonisten konzentriert haben.
Bei der Spannung bin ich ebenso hin- und hergerissen. Die erste Hälfte war – wie erwähnt – eher zäh, obwohl es durchaus seinen Reiz hatte, den fremden Planeten zu erkunden. Allerdings geht es dann in der zweiten Hälfte so richtig los. Diese Seiten habe ich praktisch verschlungen, weil hier endlich mal was passiert ist. Vorher ist die Story eher so dahingeplätschert, was echt schade ist, weil man da viel mehr hätte herausholen können.
Vom Setting her befinden wir uns auf einem vermeindlich erforschten Planeten in einer fremden Galaxie. Raumschiffe und fortschrittliche Technologien spielen eine entscheidende Rolle, wobei sich das Ganze eher im Hintergrund einordnet, da sich die Helden durch die Wildnis schlagen müssen. Natur ist also auch ein wichtiges Schlagwort.
Auch die Liebesgeschichte ist eher zweitrangig, was die Spannung in den Vordergrund rückt und die Mission an sich. Insgesamt ein ausgewogener Genre-Mix, der vor allem durch die Beschreibung der Umgebung überzeugen kann. Ein fulminantes Finale macht Lust auf mehr. Trotz der Kritik werde ich auch die Folgebände lesen, weil alle drei unabhängig voneinander stehen und ich mir etwas mehr erhoffe – zumindest lassen es Storys an sich darauf schließen.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover
Sowohl das deutsche, als auch das englische Cover sind der Wahnsinn. Ein absoluter Hingucker! Ich finde sie unglaublich schön. Obwohl mir das Originalcover sogar noch einen Tick besser gefällt, als das Deutsche, muss ich sagen, dass beide mehr als nur gelungen sind. Man hat das …
Mehr
Cover
Sowohl das deutsche, als auch das englische Cover sind der Wahnsinn. Ein absoluter Hingucker! Ich finde sie unglaublich schön. Obwohl mir das Originalcover sogar noch einen Tick besser gefällt, als das Deutsche, muss ich sagen, dass beide mehr als nur gelungen sind. Man hat das Bedürfnis, sie unbedingt im Regal stehen haben zu müssen. In beiden Fällen wird mit Sternen im Hintergrund gearbeitet, während auf den deutschen Cover zwei andeinander geschmiegte Gesichter zu sehen sind, finde ich die beiden Personen, die sich versuchen zu erreichen passender. Denn tatsächlich ist Lilac sehr von Taver abhängig.
Meine Meinung
Der Anfang hat mich gleich total mitgerissen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Aufgefallen war es mir wegen dem schönen Cover, doch die Geschichte kann locker mithalten. Lilac und Traver befinden sich auf dem größten Raumschiff, dass es aktuell im Weltall gibt. Sie schweben im Hyperspace durchs All. Als das Schiff jedoch aus diesem Hyperspace gerissen wird und abstürzt, zählt für alle Passagiere jede Sekunde. Tatsächlich stimmt es, dass man in diesem Buch die Geschichte um die Titanic wieder findet.
Lilac und Traver haben sich vor dem Absturzt nur flüchtig kennen gelernt und wäre es nicht zu dem Absturz gekommen, hätten sie wahrscheinlich nie wieder miteinander gesprochen. Wie es der Zufall jedoch will, landen die beiden unfreiwillig in einer Rettungskapsel und landen schließlich auf einem fremden Planeten. Zuerst scheint es, als wäre die Menschheit gerade dabei, den Planeten zu besiedeln, doch schnell wird den Beiden klar, dass sie alleine sind, abgeschnitten von jeglicher Kommunikation und unfähig, sich selbst zu retten. Das Überleben ist das Einzige was für die Beiden noch zählt. Zusammen versuchen sie zum Wrack des abgestürzten Raumschiffs zu gelangen.
Mir persönlich hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es gibt ein paar Stellen, vor allem zum Ende hin, die ich etwas seltsam und zum Teil durchaus verstörend fand, aber so im Nachhinein ergibt es für einfach eine tolle und schlüssige Geschichte, die mich wahnsinnig in ihren Bann gezogen und gefessel hat. Lilac und Traver sind mir immer mehr ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen gelittet und mich auch mit ihnen gefreut. Die Unterschiede zwischen ihnen waren deutlich und ihre Geschichte ist wirklich schön erarbeitet. Die kleinen Dialoge zwischen den einzelnen Kapitel haben mich beinahe wahnsinnig gemacht, denn ich wollte endlich wissen, wer da sprach und worum es genau ging.
These Broken Stars ist ein toller Science Fiction Roman. Ich war schnell durch und der Stil der Autorin ist sehr angenehm zum lesen. Ich habe leicht in die Geschichte gefunden und konnte mich gar nicht mehr von dem Buch lösen. Es war einfach zu spannend. Mich hat das Buch überzeugt. Gerne vergebe ich vier von fünf möglichen Monstern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für