
Jakob M. Leonhardt
Hörbuch-Download MP3
Knapp vorbei ist auch daneben / Felix Bd.1 (MP3-Download)
Ein genialer Chaot packt aus - Gekürzte Lesung. 149 Min.
Sprecher: Horeyseck, Julian / Redaktion: Gussek, Rainer
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Felix Rohrbach ist der größte Chaot und Loser, den die Welt je gesehen hat. Nur zeichnen kann er wirklich. Das muss jetzt anders werden, denn Charleen ist auf diesem Planeten aufgetaucht, ein göttliches Wesen von bezaubernder Schönheit. Leider macht Felix auch optisch nicht viel her. Eine Generalüberholung muss her, um bei dem Mädchen seiner Träume und in dieser Welt etwas zu bewegen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A ausgeliefert werden.
Jakob Musashi Leonhardt, geboren 1975, ist ein Weltenbummler und in Tokio genauso zu Hause wie in Hamburg. Er hat einige Romane für junge Leser veröffentlicht und ist zudem als Musiker und Sounddesigner tätig. Zu seinen Leidenschaften zählen das Tauchen, japanischer Sencha-Tee sowie die Musik von Coldplay.
Produktbeschreibung
- Verlag: Audiolino
- Gesamtlaufzeit: 149 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664026156
- Artikelnr.: 44111831
Die Hauptperson ist Felix, der in die 8. Klasse geht und der am Ende der Ferien überhaupt keine Lust darauf hat, dass die Schule wieder beginnt, und zusammen mit seinem besten Freund plant, nachts in der Schule einzubrechen und dort so ein Chaos zu hinterlassen, dass kein Unterricht stattfinden …
Mehr
Die Hauptperson ist Felix, der in die 8. Klasse geht und der am Ende der Ferien überhaupt keine Lust darauf hat, dass die Schule wieder beginnt, und zusammen mit seinem besten Freund plant, nachts in der Schule einzubrechen und dort so ein Chaos zu hinterlassen, dass kein Unterricht stattfinden kann und ihn dann alle für diese Idee bewundern. Die erste Idee ist, eine Ankerkralle hoch auf die Regenrinne der Schule zu werfen und sich daran dann hochzuziehen. In der Schule angekommen, vertauschen sie Schilder von Klassenzimmern, stapeln Stühle übereinander, drehen Glühbirnen aus, und besprühen die ganze Schule innen mit Farbdosensprays. Zusammen mit Felix steckt bei allem sein bester Freund Musti (eigentlich Mustafa) unter einer Decke. Die beiden sind zusammen total chaotisch und machen jede Dummheit, die man sich nur vorstellen kann. Seine Familie ist nicht perfekt, so sagt Felix zum Beispiel über seinen Papa: Mein Dad zum Beispiel sammelt nicht etwa Briefmarken, Modellautos oder antike Landkarten, er sammelt Macken. Meine Mutter ist ganz in Ordnung. Also abgesehen davon, dass sie einen Putztick, einen Sporttick und einen Kosmetiktick hat.<br />Das Buch ist ganz leicht zu lesen und an viele Stellen ist es auch genauso geschrieben, wie Musti spricht, z.B. »Yo, Mann, kein Problem«, sagte er gut gelaunt. »Lass uns einfach nach Hause gehen, was essen und Sache vergessen, weissu?!« An vielen Stellen muss man nur lachen, z.B. wenn Musti total verfressen ist und Felix ihn dann vergleicht mit einer Büffelherde oder einem Heuschreckenschwarm, der alles leer frisst. Das Buch hat viele lustige Zeichnungen am Rand, so dass es vor allem für Kinder geeignet ist, die nicht gerne durchgehenden Text lesen, denn hier haben sie es relativ leicht. Auf einer Seite ist zum Beispiel eine große Raupe, die „har har har“ in einer Sprechblase macht. Die Zeichnungen haben nicht immer viel Sinn, sind aber lustig. Mir gefällt das Buch ganz gut und für Kinder, die vielleicht nicht ganz so gern lesen oder keine Lust auf dicke Bücher mit viel Text haben, ist das ganz gut geeignet. Ich gebe dem Buch eine 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Felix Rohrbach. Er ist der größte Chaot aller Zeiten und hat nur Unsinn im Kopf. Um den Schulbeginn zu verzögern besprüht er mit seinem besten Kumpel Musti die Wände mit Graffiti. Bei fast allen Plänen ist Musti an seiner Seite, dem Essen und …
Mehr
In dem Buch geht es um Felix Rohrbach. Er ist der größte Chaot aller Zeiten und hat nur Unsinn im Kopf. Um den Schulbeginn zu verzögern besprüht er mit seinem besten Kumpel Musti die Wände mit Graffiti. Bei fast allen Plänen ist Musti an seiner Seite, dem Essen und Rappen über alles geht. Dann jedoch kommt Charleene in seine Klasse und Felix ist hin und weg. Gemeinsam mit Musti und Leas Hilfe, muss Felix nun dringend cool und klamottenmäßig umgestylt werden. Doch all dies ist nicht so einfach und auch seine Aktionen verbessern die Ausgangslage nicht gerade positiv.<br />Das Buch hat tolle Bilder und ist richtig witzig. Musti ist superwitzig und Felix toppt alles. Ihre Aktionen kann man sich gut vorstellen. Die Story ist überzeugend und hat Tempo, die Sprache ist für Jugendliche bestens geeignet. Ein Buch, das alle lesen sollten, die witzige Bücher mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote