Sophie Kinsella
Hörbuch-Download MP3
Kennen wir uns nicht? (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 239 Min.
Sprecher: Staehly, Diana / Übersetzer: Ingwersen, Jörn
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Als Lexi Smart im Krankenhaus aufwacht, erleidet sie einen Schock: Nach einem Unfall sind die letzten drei Jahre komplett aus ihrer Erinnerung gelöscht. Die junge Frau mit dem Mercedes-Cabrio, dem Chefposten und dem millionenschweren Ehemann soll sie sein? Und dann taucht da auch noch ein höchst attraktiver Mann auf, der behauptet, eine leidenschaftliche Affäre mit ihr zu haben. Wie kann sie dieses Chaos in Ordnung bringen? Und vor allem: Wird sie je wieder herausfinden, wer sie wirklich ist? Provokant und frech gelesen von Diana Staehly.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sophie Kinsella ist ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre romantischen Komödien und Shopaholic-Romane werden von einem Millionenpublikum verschlungen und erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

© Blake Little
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 239 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. September 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4056198075494
- Artikelnr.: 42258546
Man kann sich in die Hauptfigur wunderbar hinein versetzen. Als wäre es einem selbst schon passiert. Wieder ein Buch von Sophie Kinsella mit tiefgründiger Komik.
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin absolut begeistert von diesem Roman! Es ist das erste Buch, das ich von Sophie Kinsella lese, ich bin eher ein eingefleischter Janet Evanovich-Fan, da ihre Bücher vor Witz und Charme nur so sprühen! Und ich muss sagen, nachdem ich jetzt "Kennen wir uns nicht?" gelesen …
Mehr
Ich bin absolut begeistert von diesem Roman! Es ist das erste Buch, das ich von Sophie Kinsella lese, ich bin eher ein eingefleischter Janet Evanovich-Fan, da ihre Bücher vor Witz und Charme nur so sprühen! Und ich muss sagen, nachdem ich jetzt "Kennen wir uns nicht?" gelesen habe, dass Sophie Kinsella eine ernsthafte Konkurrenz ist!
Dieses Buch ist sehr lustig und überraschend und ist außerdem auch leicht zu lesen, sodass man sich nicht großartig anstrengen und immer wieder reinfinden muss, um die Handlung zu verstehen. Das Buch hat mich persönlich absolut überzeugt und ich habe mir schon ein zweites Buch von Sophie Kinsella bestellt!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein super Buch. Wunderbar humorvoll geschrieben.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lexi ist eine junge Frau, die wie auch andere mit kleinen Problem zu kämpfen hat. Unter anderen gibt es einen unbrauchbaren Freund, schreckliche große Zähne, graußes Haar und ein paar Pfunde zuviel. Aber als sie eines Tages im Krankenhaus aufwacht erkennt sie sich selbst nicht …
Mehr
Lexi ist eine junge Frau, die wie auch andere mit kleinen Problem zu kämpfen hat. Unter anderen gibt es einen unbrauchbaren Freund, schreckliche große Zähne, graußes Haar und ein paar Pfunde zuviel. Aber als sie eines Tages im Krankenhaus aufwacht erkennt sie sich selbst nicht wieder. Doch nicht nur ihr äußeres hat sich verändert. Lexi hatte einen Autounfall und kann sich an die letzten 3 Jahre nicht mehr erinnern. Nur dumm das in dieser Zeit viel passiert ist.. sie hat nun einen wunderschönen Ehemann, ist Abteilungsleiterin in ihrer Firma und hat ein Leben im Luxus begonnen. Auch wenn sie zu Beginn von ihrem "neuen" Leben begeistert ist tauchen bald größer Probleme auf.<br />Das Buch ist spannend und einfach perfekt für Mädchen. Lexi ist eine ganz normale Frau, wie du und ich. Somit kommt es oft vor das ich meine Gedanken in diesem Buch wiederfinden kann. Es ist lustig geschrieben und wenn man einmal beginnt zu lesen kann man nicht mehr aufhören. Ich kann gunden gewissens weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Buch geht es um die Geschichte der jungen Lexi Smart. Diese erleidet nach einem Unfall einen Gedächtnisverlust und kann sich nach dem Aufwachen im Krankenhaus nicht mehr an die letzten 3 Jahre erinnern. Positiv empfindet sie, dass sie nunmehr mit einem …
Mehr
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Buch geht es um die Geschichte der jungen Lexi Smart. Diese erleidet nach einem Unfall einen Gedächtnisverlust und kann sich nach dem Aufwachen im Krankenhaus nicht mehr an die letzten 3 Jahre erinnern. Positiv empfindet sie, dass sie nunmehr mit einem gut aussehenden und erfolgreichen Ehemann verheiratet ist. Zudem erschlankt ist und sündhaft teure Garderobe trägt. Auch freut sie sich darüber, dass sie in den letzten 3 Jahren Karriere gemacht hat und in der Firma, in welcher sie einst klein angefangen hat, nunmehr als Abteilungsleiterin fungiert.
ABER - sie muss auch feststellen, dass sie viele Freundinnen und auch ein wenig der eigenen Persönlichkeit verloren hat, so dass sie doch nicht ganz zufrieden wirkt, wie es der erste Eindruck zu scheinen erließ.
Recht interessant wird es aber dann noch, als sich ein Mann namens Jon (kein Schreibfehler, tatsächlich ohne h) ihr vorstellt und behauptet, dass sie mit ihm eine Affäre vor dem besagten Unfall gehabt hat und er diese mit ihr auch weiterführen möchte.
Tja, was soll ich sagen? Ich möchte ehrlich zu Euch sein. Das Buch erscheint nett geschrieben, wenn man dieses als Erstlingswerk beim Lesen von Sophie Kinsella betrachtet. Sophie Kinsella achtet immer sehr darauf, dass die Bücher leicht zu lesen sind. So kann ich diese auf der Fahrt zur Arbeit oder zurück lesen, ebenso im Bett vor dem Einschlafen, oder auch in der Nacht, wenn ich mal nicht schlafen kann. Die Story der hier vorgestellten Lexi Smart ist einfach geschrieben und auch beschrieben. Es gibt keine komplizierten Namen, welche man sich merken kann. (Ich hasse Bücher, in welchem alle Darsteller unaussprechliche Namen haben, bei welchen ich immer wieder zum Anfang blättern muss um nachzulesen, wer denn nun eigentlich wer ist - und welche Aufgabe dieser / diese in jenem Buch hat). Dies ist hier nicht der Fall. Es erfordert keinen großen Intellekt, um dieses Buch zu verstehen - was jetzt aber auch nicht abwertend sein soll!
Trotzdem möchte ich hier nur vier Sterne von den fünf zu vergebenen erteilen. Denn in diesem Buch vermisse ich doch den typischen Sophie Kinsella Witz und Charme. In den vorangegangenen Büchern habe ich mich oftmals wieder gefunden. Die Damen, welche dort vorgestellt wurden sind und waren liebenswürdig und bemüht - traten aber häufig und oftmals von einem Fettnäpfchen ins andere. Dieses Buch ist hingegen schon eher zu realistisch, in meinen Augen als zu nüchtern anzusehen, daher vermisse ich ein wenig Witz und Spaß.
Während ich bei den voran gegangenen Büchern von Sophie Kinsella teilweise vor Begeisterung über die Schreibweise die Bücher nicht mehr weg legen mochte und jede Seite hierbei verschlungen habe, ist das neueste von Ihr "Kennen wir uns nicht?" in einem anderen Stil gehalten. Die Geschichte und Schreibweise ist nett und gut formuliert, gar keine Frage, aber für mich, als "alter" Sophie Kinsella-Fan, fehlt es mir hier ein bisserl an Witz und Ironie, so wie ich es von den voran gegangenen her kenne. Da dies aber immer eine reine Geschmackssache ist, werde ich nur einen Stern abziehen, denn vielleicht seid Ihr ja anderer Meinung?!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lexi Smart wacht eines Morgens im Krankenhaus auf, und nichts ist mehr wie es war.
Sie ist eine komplett andere Person und kann sich an die letzten 3 nicht mehr errinnern.
Zuerst findet sie ihr neues "Ich" toll, aber das ändert sich schnell, als sie hört, was ihre alten …
Mehr
Lexi Smart wacht eines Morgens im Krankenhaus auf, und nichts ist mehr wie es war.
Sie ist eine komplett andere Person und kann sich an die letzten 3 nicht mehr errinnern.
Zuerst findet sie ihr neues "Ich" toll, aber das ändert sich schnell, als sie hört, was ihre alten Freundinnen und andere Menschen von ihr denken und sie will schlagartig ihren Charakter ändern und ein neues Leben beginnen.<br />Es ist sehr schön geschrieben und ich konnte mich sehr schnell in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen.
Außerdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
na super, sophie kinsella!
Ein Tag und eine Nacht-und was lese ich bis das nächste tolle werk erscheint???
Nur zu empfehlen, macht viel Spass und hält immer eine kleine Überraschung bereit!
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für