Susa Apenrade
Hörbuch-Download MP3
Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! (MP3-Download)
Drei Geschichten, die stark machen Ungekürzte Lesung. 44 Min.
Sprecher: Fröhlich, Katrin; Bittner, Dagmar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Hannah und Charlotte spielen im Garten, als ein netter Mann vorbeikommt, der von seinen Hundewelpen erzählt. Zu gerne würde Hannah die Hündchen sehen. Natürlich weiß sie, dass sie nicht weggehen darf, aber es ist ja nur auf einen Sprung. Doch schon nach ein paar Schritten merkt sie, dass etwas nicht stimmt … Diese und zwei weitere Geschichten vom Neinsagen und Starksein zeigen Kindern, wie sie sich in Alltagssituationen richtig verhalten, und machen sie selbstbewusst und stark.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Susa Apenrade verbrachte ihre Kindheit in Kopenhagen, Hamburg und München. Sie studierte Psychologie und arbeitete u.a. am Max-Planck-Institut. Bei verschiedenen Projekten beschäftigte sie sich mit der Entwicklung der Psyche kleiner Kinder. Als sie selber Kinder bekam, begann sie mit dem Schreiben von Bilderbüchern.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 44 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. August 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956395291
- Artikelnr.: 53558839
Das Buch ist wirklich zu empfehlen. Die Geschichte ist so einfühlsam und kindgerecht erzählst das selbst meine 3jährige Tochter verstanden hat worum es in dem Buch geht - nämlich das nicht jeder der lieb aussieht auch lieb ist.
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Carlotte und Lea spielen in ihrem Garten. Die Nachbarin geht gerade an ihrem Garten vorbei. Auf einmal hörten die beiden eine Stimme vom Gartenzaun. Die Mädchen liefen zudem Mann. Der mann erzählte von seinen Welpen und fragte sie ob sie einen wollen. Lea liebte Welpen und ging mit …
Mehr
Carlotte und Lea spielen in ihrem Garten. Die Nachbarin geht gerade an ihrem Garten vorbei. Auf einmal hörten die beiden eine Stimme vom Gartenzaun. Die Mädchen liefen zudem Mann. Der mann erzählte von seinen Welpen und fragte sie ob sie einen wollen. Lea liebte Welpen und ging mit ihm mit. Lea bemerkte das da irgentwas nicht stimmt. Der Mann ziehte an ihr. Auf einmal kam von weiten Frau Winterhake und rief Hannah wir kommen noch zu spät zum Zahnartzt. Der Mann ließ Hannah los und verschwand. Hannah lernte aus dieser Situation das man mit keinem fremden mitgehen darf.<br />Dieseshat das Buch sehr gut gefallen weil man dort was lernen kann da man nicht mit anderen leuten mitgehen darf. Ich empfele dieses Buch für eltern ein Kindergartenkind haben weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch: ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit, geht es um die kinder Hannah und Charlotte. Charlotte ist mit ihrer Mama gerade bei Hannah zu Besuch.Hannah zeigt ihrer Charlotte ihr kleines Erdbeerbeet hinten im Garten..Da lehnt sich aufeinmal ein fremder Mann über den Gartenzaun. …
Mehr
In dem Buch: ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit, geht es um die kinder Hannah und Charlotte. Charlotte ist mit ihrer Mama gerade bei Hannah zu Besuch.Hannah zeigt ihrer Charlotte ihr kleines Erdbeerbeet hinten im Garten..Da lehnt sich aufeinmal ein fremder Mann über den Gartenzaun. geschickt verwikelt er die beiden in ein gespräch und fragt Hannah ob sie einen Hund hat, doch da sie keinen hat schüttelt sie den Kopf.natürlich hätte sie zu gerne einen kleinen süßen, knudeligen Hund.Sofort zieht der Mann ein verknittertes Foto eines kleinen Welpen heraus und reicht es den Kindern über den Zaun.Frau Winterhage beobachtet das Geschehen von der anderen Straßenseite aus.Der Mann erzählt Hannah und charlotte,dass der Hund seinem Sohn gehört.jedoch kann der ihn nicht behalten,da er gegen Hunde erlergisch ist.desshalb sucht ereinen neuen Besitzer für den Hund .Er will ihn den zwei zeigen und sagt ihnen, dass er nur um die Ecke wohnt.Hannah will sofort mit gehen um den hund zu sehen,doch charlotte will nicht mit, denn ihre Mutter hat ihr verboten weg zu gehen.Es ist nur um die Ecke sagt der Mann noch einmal und Hannah macht das Gartentor auf und geht ohne Charlotte zu hören mit dem Mann mit.Der mann nimmt sie komischerweise sofort an die Hand und als sie um die Ecke gebogen sind beschleunigte er seine Schritte und verfestert seinen Griff um Hannahs handgelenk.Und da merkt Hannah,dass irgend estwas nicht stimmt.Aufeinmal bekommt sie angst,doch keiner ist auf der Straße und der Mann zerrt sie zu einem dunklem Hauseingang hin.Was soll sie nun nur tun?<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, da ich es sehr gut finde, wie die geschichte erzählt, was passieren kann wenn man mit fremden mit geht. ich empfehle das Buch an alle eltern mit kleineren Kindern weitern, da sie ihren kindern an hand der Geschichte beibringen können, nicht mit fremden Menschen mit zu gehen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um zwei gute Freundinnen Lea und Charlotte,die was wichtiges für das ganze Leben gelernt haben. Lea und Charlotte sind im Garten und spielen im Sandkasten. Doch da kommt ein fremder Mann,der die beiden sehr angelockt hat. Sie kommen ins Gespräch und er erzählt ihnen er …
Mehr
Es geht um zwei gute Freundinnen Lea und Charlotte,die was wichtiges für das ganze Leben gelernt haben. Lea und Charlotte sind im Garten und spielen im Sandkasten. Doch da kommt ein fremder Mann,der die beiden sehr angelockt hat. Sie kommen ins Gespräch und er erzählt ihnen er hätte einen neugeborenen Welpen und würde den beiden ihn gerne zeigen. Charlotte merkt,dass da was nicht stimmt und sagt Lea ,dass sie sowieso nicht gehen dürfen. Leas Mama ist ja zu Hause,die Nachbarin ist auch hier nicht weit weg,was kann denn passieren? lea geht mit,doch als sie schon die ersten Schritte gemacht hat,versteht sie ,dass der Mann sie angelogen hat und sie nicht mehr los lassen will. Gut ,dass ihre Freundin Charlotte noch da war und Leas Mutter gerufen hat ,sonst wäre Lea schon lange nicht mehr zu Hause. Dieses Buch hilft Kinder etwas beizubringen und wenn ein Fremder kommt und versucht einen mitnehmen laut Nein rufen.<br />Dieses Buch hat mir sehr gefallen,weil es sehr hilfreich im Leben sein kann. Man muss verstehen,dass man mit Fremden nicht mitkommen darf . Er zeigt den Kindern,was man sich wirklich im Leben merken soll . Ich habe das Buch in der zweiten Klasse mit unserer Lehrerin gelesen. sie hat es uns auch noch bei gebracht immer zu Fremden nein zu sagen ,was mir im Leben bis jetzt sehr hilft. Ich würde das Buch wirklich jedem Kind empfehlen,denn es ist wirklich etwas wichtiges fürs Leben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Hanna und ihre beste Freundin Charlotte. Die beiden spielen gemeinsam im Garten. Plötzlich kommt ein fremder Mann und fragt, ob sie sich seinen kleinen Welpen ansehen wollen. Hanna fällt auf diesen Trick herein. Obwohl Charlotte versucht, sie davor zu bewahren, …
Mehr
In diesem Buch geht es um Hanna und ihre beste Freundin Charlotte. Die beiden spielen gemeinsam im Garten. Plötzlich kommt ein fremder Mann und fragt, ob sie sich seinen kleinen Welpen ansehen wollen. Hanna fällt auf diesen Trick herein. Obwohl Charlotte versucht, sie davor zu bewahren, geht Hanna mit. Wird jemand Hanna retten können?<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es mir gezeigt hat, dass man nicht mit Menschen mitgehen darf, die noch so lieb gucken.
Ich empfehle das Buch weiter, damit alle Kinder sich das auch merken!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lea ist begeistert darüber was der Mann erzählt und will denn kleinen Welpen umbedinkt sehen. Natürlih weiß sie das sie das nicht darf geht aber trozdem mit dem Mann mit. Nach ein paar Metern bemerkt sie das der mnn sie an dr Hannimmt und fest hält sodass sie nicht weg …
Mehr
Lea ist begeistert darüber was der Mann erzählt und will denn kleinen Welpen umbedinkt sehen. Natürlih weiß sie das sie das nicht darf geht aber trozdem mit dem Mann mit. Nach ein paar Metern bemerkt sie das der mnn sie an dr Hannimmt und fest hält sodass sie nicht weg kann. doch dnn kommt ihre rettung frau die sagte das Lea ihre nichte ist undging mit ea nach hause.<br />gut. wel in diesem buch gezeigt wierd wie man sich wehren kann wenn jemand dich mit nehmen will.ja ih empfele es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es in dem Buch:
Leon ist ein schüchterner Junge, der auch in der Schule keine Freunde hat.
Außer Pauline, die sich einfach frech neben ihm in die Schulbank gesetzt
hat. Leon ist genervt von ihr, da sie ständig Kaugummi kaut, schwätzt
und ihn nicht in Ruhe …
Mehr
Worum geht es in dem Buch:
Leon ist ein schüchterner Junge, der auch in der Schule keine Freunde hat.
Außer Pauline, die sich einfach frech neben ihm in die Schulbank gesetzt
hat. Leon ist genervt von ihr, da sie ständig Kaugummi kaut, schwätzt
und ihn nicht in Ruhe lassen will. Sonst gehen sie immer zusammen auf
dem Weg nach Hause, auch wenn er dann immer zu spät ist und seine Mutter
ihn schimpft. Also beschließt er eines Tages allein nach Hause zu laufen.
Er bemerkt ein Auto das ihn schon eine Weile verfolgt. Irgendwann hält
der Fahrer von dem Auto neben ihm und fragt ihn wie er heißt. Als er aus
dem Fahrzeug aussteigt und auf Leon zugeht, macht Leon einen Schritt
zurück. Er hat ein ganz komisches Gefühl im Bauch…..<br />Ich empfehle dieses Buch an Grundschulkinder die auch allein nach Hause
laufen müssen, da in diesem Buch gut beschrieben und mit vielen
anschaulichen Bildern erklärt ist, dass man nicht mit Fremden mitgehen
darf, auch wenn sie sich als Familienmitgliedern wie z. B. einen Onkel
ausgeben. Meine Note 1
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lea und Charlotte spielen in ihrem Garten. Die Nachbarin geht gerade an ihrem Garten vorbei. Auf einmal hörten die beiden eine Stimme vom Gartenzaun. Die Mädchen liefen zudem Mann. Der mann erzählte von seinen Welpen und fragte sie ob sie einen wollen. Lea liebte Welpen und ging mit …
Mehr
Lea und Charlotte spielen in ihrem Garten. Die Nachbarin geht gerade an ihrem Garten vorbei. Auf einmal hörten die beiden eine Stimme vom Gartenzaun. Die Mädchen liefen zudem Mann. Der mann erzählte von seinen Welpen und fragte sie ob sie einen wollen. Lea liebte Welpen und ging mit ihm mit. Lea bemerkte das da irgentwas nicht stimmt. Der Mann ziehte an ihr. Auf einmal kam von weiten Frau Winterhake und rief Hannah wir kommen noch zu spät zum Zahnartzt. Der Mann ließ Hannah los und verschwand. Hannah lernte aus dieser Situation das man mit keinem fremden mitgehen darf.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil man dort was lernen kann das man nicht mit anderen Leuten mitgehen darf. Ich empfele dieses Buch für Eltern die ein Kindergartenkind haben weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Ich kenn dich nicht,ich geh nicht mit,geht es um die zwei Freundinnen Hannah und Charlotte.Da ihre Eltern gut befreundet sind treffen sie sich oft,diesesmal bei Hannah.Hannah will mit Charlotte unbedingt raus in den Garten,doch die Eltern erlauben es nur,wenn sie nicht auf die …
Mehr
In dem Buch Ich kenn dich nicht,ich geh nicht mit,geht es um die zwei Freundinnen Hannah und Charlotte.Da ihre Eltern gut befreundet sind treffen sie sich oft,diesesmal bei Hannah.Hannah will mit Charlotte unbedingt raus in den Garten,doch die Eltern erlauben es nur,wenn sie nicht auf die Straße gehen.Glücklich rennen sie in den Garten,wo Hannah ihrer Freundin ihr Erdbeerbeet zeigt.Während sie sie Pflücken kommt ein Mann an den Gartenzaun und spricht die Kinder an.Er sagt,dass er einen kleinen Hund hat,den er nicht behalten kann.Zu erst sind die Freundinen nicht sehr interesiert,doch als der Mann sagte,dass sie den Hund anschauen dürfen und er nur um die Ecke wohnt,will Hannah natürlich sofort mit.Charlotte will nicht mit und wartet im Garten.Frau Winterhage hat von der anderen Straßenseite alles beobachtet und sieht auch wie der Mann Hannah an die Hand nimmt.Als sie um die Ecke gebogen sind wurde der Griff des Mannes fester und er beschleuniugte seine Schritte sodass Hannah nicht mehr mitkam und ging auf einen finsteren Hauseingang zu.Was passiert nun?Und können sie Hannah retten?<br />Mir hat das Buch gut gefallen,da Hannah gerettet werden kann und die Geschichte gut ausgeht.Außerdem finde ich das Buch super für Kleinere Kinder,da man anhand der Bilder und der Geschichte den Kindern erklären kann,dass sie nicht mit Fremden Menschen mittgehen sollen, auch wenn sie ihnen was versprechen.Es ist nur empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Ich kenn dich nicht,ich geh nicht mit,geht es um die zwei Freundinnen Hannah und Charlotte.Da ihre Eltern gut befreundet sind treffen sie sich oft,diesesmal bei Hannah.Hannah will mit Charlotte unbedingt raus in den Garten,doch die Eltern erlauben es nur,wenn sie nicht auf die …
Mehr
In dem Buch Ich kenn dich nicht,ich geh nicht mit,geht es um die zwei Freundinnen Hannah und Charlotte.Da ihre Eltern gut befreundet sind treffen sie sich oft,diesesmal bei Hannah.Hannah will mit Charlotte unbedingt raus in den Garten,doch die Eltern erlauben es nur,wenn sie nicht auf die Straße gehen.Glücklich rennen sie in den Garten,wo Hannah ihrer Freundin ihr Erdbeerbeet zeigt.Während sie sie Pflücken kommt ein Mann an den Gartenzaun und spricht die Kinder an.Er sagt,dass er einen kleinen Hund hat,den er nicht behalten kann.Zu erst sind die Freundinen nicht sehr interesiert,doch als der Mann sagte,dass sie den Hund anschauen dürfen und er nur um die Ecke wohnt,will Hannah natürlich sofort mit.Charlotte will nicht mit und wartet im Garten.Frau Winterhage hat von der anderen Straßenseite alles beobachtet und sieht auch wie der Mann Hannah an die Hand nimmt.Als sie um die Ecke gebogen sind wurde der Griff des Mannes fester und er beschleuniugte seine Schritte sodass Hannah nicht mehr mitkam und ging auf einen finsteren Hauseingang zu.Was passiert nun?Und können sie Hannah retten?<br />Mir hat das Buch gut gefallen,da Hannah gerettet werden kann und die Geschichte gut ausgeht.Außerdem finde ich das Buch super für Kleinere Kinder,da man anhand der Bilder und der Geschichte den Kindern erklären kann,dass sie nicht mit Fremden Menschen mittgehen sollen, auch wenn sie ihnen was versprechen.Es ist nur empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für