Sten Nadolny
Hörbuch-Download MP3
Die Entdeckung der Langsamkeit (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 773 Min.
Sprecher: Nadolny, Sten
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Sten Nadolnys vielfach preisgekrönter Roman über den englischen Nordpolfahrer John Franklin ist ein Lobgesang auf die schwierige Kunst, dem Leben einen langsamen Rhythmus zu verleihen. Denn nur wer langsam ist, wird das Detail erfassen, die Wahrheit erkennen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt »Netzkarte« erschien 1983 der Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit«, der in alle Weltsprachen übersetzt wurde und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche Romane, unter anderem »Ein Gott der Frechheit«, »Er oder ich« und »Das Glück des Zauberers«. Für seinen Familienroman »Weitlings Sommerfrische« bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844906066
- Artikelnr.: 35274994
»Nadolny ist ein Erzähler unvergeßlicher Geschichten.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Broschiertes Buch
Mein absolutes Lieblingsbuch. Faszinierend ist, wie aus dem vermeintlichen Versager Franklin ein überaus erfolgreicher Mensch wird.
Franklin schafft es durch die Liebe zur Präzision und durch seine ungemeine Ausdauer, eigentlich für unlösbar gehaltene Aufgaben zu meistern. So …
Mehr
Mein absolutes Lieblingsbuch. Faszinierend ist, wie aus dem vermeintlichen Versager Franklin ein überaus erfolgreicher Mensch wird.
Franklin schafft es durch die Liebe zur Präzision und durch seine ungemeine Ausdauer, eigentlich für unlösbar gehaltene Aufgaben zu meistern. So wird er trotz seiner ihm eigenen Langsamkeit zu einem überragenden Seefahrer, Polarforscher und letztendlich Gouverneur einer kleinen Insel.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist wirkliche Weltliteratur und fesselt den Leser durch seine Tiefsinnigkeit. Die versteckten sexuellen Anspielungen und der Hauch von einem Abenteuerroman machen dieses Buch zu einem hervorragenden Werk für jung und alt. Mir hat das Lesen dieses Buches viel Freude bereitet!!! Ich …
Mehr
Dieses Buch ist wirkliche Weltliteratur und fesselt den Leser durch seine Tiefsinnigkeit. Die versteckten sexuellen Anspielungen und der Hauch von einem Abenteuerroman machen dieses Buch zu einem hervorragenden Werk für jung und alt. Mir hat das Lesen dieses Buches viel Freude bereitet!!! Ich kann dieses Buch all denen empfehlen, die sich auf eine abenteuerliche Reise durch die menschliche Psyche machen wollen und die Bedeutung der Langsamkeit für John Franklin entdecken!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch stellt die Entwicklung eines langamen und schon von Anfang an von den Schulkollegen als dumm bezeichneten Jungen zu einem großen Entdecker, der das Prinzip der Langamkeit für sich als Prinzip des friedlichen Umgangs mit seiner Umwelt erkennt und
nutzt, dar. Somit wird die …
Mehr
Dieses Buch stellt die Entwicklung eines langamen und schon von Anfang an von den Schulkollegen als dumm bezeichneten Jungen zu einem großen Entdecker, der das Prinzip der Langamkeit für sich als Prinzip des friedlichen Umgangs mit seiner Umwelt erkennt und
nutzt, dar. Somit wird die Entdeckung der Langamkeit zu einer Studie über den Umgang der Menschen miteinander und stellt die Schnelligkeit im Gegensatz zur Langamkeit als menschenverachtendes und aggressives Potential dar.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Franklin, ein kleiner, unscheinbarer Junge, der durch sein anscheinendes Manko ausgegrenzt wird: seine Langsamkeit. Es gelingt ihm auf eigene weise im Laufe seines Lebens, diese zu kompensieren, doch die anderen erreicht er dennoch nicht. Im Gegenzug entwickelt er Qualitäten, die gerade in …
Mehr
John Franklin, ein kleiner, unscheinbarer Junge, der durch sein anscheinendes Manko ausgegrenzt wird: seine Langsamkeit. Es gelingt ihm auf eigene weise im Laufe seines Lebens, diese zu kompensieren, doch die anderen erreicht er dennoch nicht. Im Gegenzug entwickelt er Qualitäten, die gerade in kritischen Situationen zu seinem Vorteil führen. Zu Beginn seines Lebens von der Gesellschaft geringgeschätzter Mensch und zum Schluss eine geachtete Persönlichkeit. Dies ist in groben Zügen die Geschichte dieses Buches. Hört sich simpel an, ist es aber nicht, den hier ist Sten Nadolny eine sehr einfühlsame Dichtung gelungen. Er macht uns bewusst wie einzigartig, besonders und vor allem nützlich jeder von uns ist, auch wenn man nicht der Idealschablone der Gesellschaft entspricht. Spannend geschrieben, unterhaltsam, philosophisch und für mich einzigartig.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Die Entdeckung der Langsamkeit" ist ein stilles Buch, eines, das auf den ersten Blick unscheinbar anmutet. Kein Thriller, kein Science-Fiction, noch nicht einmal ein schöner Liebesroman mit glücklichem Ausgang!
Doch stille Wasser sind bekanntlich tief und so kratzt "Die …
Mehr
"Die Entdeckung der Langsamkeit" ist ein stilles Buch, eines, das auf den ersten Blick unscheinbar anmutet. Kein Thriller, kein Science-Fiction, noch nicht einmal ein schöner Liebesroman mit glücklichem Ausgang!
Doch stille Wasser sind bekanntlich tief und so kratzt "Die Entdeckung der Langsamkeit" nicht an der Oberfläche, sondern rührt in die Tiefe hinein. Es weckt ein bewusstes Wahrnehmen der einfachsten Dinge und bewirkt ein Umdenken in Dingen, die man bisher als selbstverständlich wahrgenommen hat.
Nicht spannend, nein - WIRKUNGSVOLL und vielleicht auch ein Heilmittel gegen die Oberflächlichkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein Buch, welches ich trotz seiner Auszeichnungen nicht sonderlich gut finde. Der Beginn ist sehr lang hingezogen, bis schließlich die erste wesentliche Handlung eintritt, wenn John Franklin zur See fährt. Insgesamt für meinen Geschmack zu lang und nicht sehr unterhaltsam.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
