Timothy Ferriss
Hörbuch-Download MP3
Die 4-Stunden-Woche (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 245 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob!, sagt Timothy Ferriss, selbst lange genug Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Mit viel Humor und provokanten Thesen erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt. Mit diesem geistreichen Manifest öffnet Ferriss den Blick auf einen völlig neuen Lifestyle - ein Dasein mit mehr Zeit, mehr Geld, weniger Arbeit!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Timothy Ferriss, *1977, studierte an der Princeton-University und wurde danach Unternehmer. Als er drei Jahre später und kurz vorm Burnout eine 15-monatige Weltreise machte, fand er heraus, dass er seine Firma nebenbei in vier Wochenstunden führen kann. Seine Erkenntnisse teilte der Lifestyle-Entrepreneur in diesen und vier weiteren internationalen Bestsellern. Tim lebt als Autor, Podcaster, Investor, Speaker und Innovator in Austin, Texas und überall dort, wo es ihm gefällt.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 245 Min.
- Erscheinungstermin: 17. März 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664012869
- Artikelnr.: 43686101
Ist das Buch sein Geld wert? Auf alle Fälle! Lässt sich das Gelesene wirklich umsetzen? Vieles davon. Werde ich zukünftig nur noch 4 Stunden pro Woche arbeiten? Eher unwahrscheinlich … Aber eins nach dem anderen: Auch wenn der Titel ziemlich utopisch daherkommt, zeigt Tim …
Mehr
Ist das Buch sein Geld wert? Auf alle Fälle! Lässt sich das Gelesene wirklich umsetzen? Vieles davon. Werde ich zukünftig nur noch 4 Stunden pro Woche arbeiten? Eher unwahrscheinlich … Aber eins nach dem anderen: Auch wenn der Titel ziemlich utopisch daherkommt, zeigt Tim Ferriss Wege und Möglichkeiten auf, wie man seine Arbeitsbelastung reduzieren und aus der Produktivitätsfalle herauskommen kann. Er nennt seine 4-Schritte-Methode “DEAL”.
* D wie Definition. Herausfinden, was man will und was nicht; was einem Angst macht und wie man damit umgeht
* E wie Eliminieren. Alles Überflüssige, das reine Arbeitszeit kostet und die Produktivität behindert, auf radikale Weise beseitigen
* A wie Automation. Finde etwas, womit du leicht Geld verdienen kannst. Outsource deine Routineaufgaben.
* L wie Liberation (= Befreiung). Nutze die gewonnene Zeit dafür, Neues zu lernen und Dinge zu tun, die Spaß machen.
Der Autor hat es verstanden, ein sehr kurzweiliges Buch zu schreiben, indem er amüsante Annekdoten zum jeweiligen Kapitel mit eigenen Erfahrungsberichten kombiniert und am Ende eines Abschnitts mit ganz konkreten Fragen und Handlungsanleitungen einen echten Nutzen bietet. Vieles von dem, was zuächst absurd erscheint, ergibt plötzlich einen Sinn.
Die Dinge, die Tim Ferriss zu vermitteln versucht, sind nicht immer grundsätzlich neu (”Schau nicht dauernd nach, ob neue eMails angekommen sind”), aber in ihrer Konsequenz so radikal (”Ruf deine neuen eMails nur noch einmal pro Woche ab”), dass man schon ins Nachdenken kommt. Und genau dass ist es, worauf es eigentlich ankommt: Den eigenen Status Quo zu überdenken und seine Handlungen und Denkweisen in Frage zu stellen.
Man erhält viele Denkanstösse, wie man sein (Arbeits-)Leben stressfreier gestalten kann.<br />Ein Kritikpunkt am Buch ist aus meiner Sicht die Unterstellung Ferriss’, dass jeder für sich eine mehr oder weniger automatisierte Einkommensquelle findet. Auch wenn alles mit nachvollziehbaren Beispielen untermauert ist, wird sich nicht jeder gleich zum großen Internet-Unternehmer berufen fühlen. Und die freie Einteilung seiner Zeit ist für einen selbständigen Unternehmer wahrscheinlich leichter zu bewerkstelligen, als für einen Festangstellten.
Trotz dieser Kritik ist das Buch absolut lesenswert. Grosses Plus: Die Verweise auf weitere Ressourcen sind in der deutschen Fassung des Buchs immer auf die hiesigen Quellen und Gegebenheiten angepaßt und nicht stur aus der englischen Originalfassung übernommen.
Weniger
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für