Der Krieg der Knöpfe (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 45 Min.
Sprecher: Kieling, Wolfgang; Ramm, Thomas; Düwel, Martin; Schnell, Lutz; Baumert, Joachim; Halver, Konrad
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Der Kinderbuchklassiker von Louis Pergaud in einer spannenden Hörspielfassung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Louis Pergaud wurde am 22. Januar 1882 in Belmont, einem kleinen Dorf in der Nähe des Doubs, als Sohn eines Lehrers geboren. Alle anderen Mitglieder seiner Familie waren Bauern. Nach dem Studium - er wurde Lehrer wie sein Vater - ging er 1907 nach Paris, wo er zu schreiben begann. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, nahm er vorübergehend einen bescheidenen Posten bei einem Wasserwerk an. 1914 wurde er zum Kriegsdienst einberufen, avancierte zum Leutnant und verschwand in der Nacht vom 7. auf den 8. April 1915 nach einem Gefecht bei Marchville (Meuse) spurlos. Die näheren Umstände seines Todes wurden nie geklärt. Louis Pergaud zählt in Frankreich zu den namhaften Vertretern des Naturalismus; abgesehen von dem hier vorliegenden Roman verdankt er seinen Ruf als Autor vor allem seinen poetischen, auf exakter Beobachtung beruhenden Tiergeschichten, die 1910 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurden.
Produktdetails
- Verlag: All Ears GmbH
- Gesamtlaufzeit: 45 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507163967
- Artikelnr.: 65247092
»Die Rückkehr der Kinderbande!« Deutschlandfunk Kultur »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK
In dem Buch geht es um zwei verfeindete Dörfer die Longueverne und Velran heißen. Die Kinder der Dörfer bekriegen sich regelmäßig nach der Schule. Sie schlagen sich, stellen Fallen und nehmen Leute des anderen Dorfes gefangen. Wenn sie einen gefangen haben, schneiden sie …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei verfeindete Dörfer die Longueverne und Velran heißen. Die Kinder der Dörfer bekriegen sich regelmäßig nach der Schule. Sie schlagen sich, stellen Fallen und nehmen Leute des anderen Dorfes gefangen. Wenn sie einen gefangen haben, schneiden sie ihm alle Knöpfe von seiner Kleidung. Da es zu dieser Zeit "verboten" war verdreckt und mit zerissenen Klamotten heimzukommen war dies die größte Strafe die man einem Kind geben konnte. So geht das weiter bis der Anführer der Gruppe aus Longueverne LeBrac beschließt dass das nicht mehr so sein darf. Von nun an hilft jeder der Kinder aus Longueverne im Haushalt und hilft anderen Kindern in der Schule. Alles läuft gut und auch der Trick sich nackt mit den anderen Kindern zu schlagen klappt. So können die anderen Ihnen keine Knöpfe mehr abschneiden.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da ich den Film gesehen habe der ebenfalls sehr gut ist.
Ich empfehle jedem das Buch der Abendheuer liebt .
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für