Angela Sommer-Bodenburg
Hörbuch-Download MP3
Der kleine Vampir verreist / Der kleine Vampir Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 190 Min.
Sprecher: Thalbach, Katharina
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Kann man mit Vampiren Urlaub machen? Urlaub auf dem Bauernhof? Anton ist nicht begeistert von der Ferienplanung seiner Eltern. Um nicht vor lauter Langeweile einzugehen, überredet er den kleinen Vampir zum Mitkommen. Schließlich hat Anton ihm ja auch schon mal aus der Klemme geholfen. Doch mit einem Vampir auf Reisen zu gehen bringt gewisse Schwierigkeiten mit sich. Denn gewöhnlich fahren Vampire ja nicht mit dem Zug...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Angela Sommer-Bodenburg hat Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert. Sie war 12 Jahre Grundschullehrerin in Hamburg und lebt in Silver City, New Mexico, USA, wo sie schreibt und malt. Ihre Erfolgsserie Der kleine Vampir wurde in 34 Sprachen übersetzt. Zudem gibt es Musicals, Theaterstücke und Hörbücher zur Serie, die auch mehrfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde. Katharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk. Henrik Albrecht ist ein deutscher Komponist, der sich u. a. auf Hörspiel- und Konzertmusik konzentriert hat. Er arbeitet freiberuflich für Rundfunkanstalten und Hörbuchverlage. Viele seiner Werke wurden ausgezeichnet. Henrik Albrecht lebt in Köln. Amelie Glienke wurde in Berlin geboren und ist seit 1975 freie Grafikerin, Karikaturistin und Kinderbuchillustratorin.

Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Gesamtlaufzeit: 189 Min.
- Altersempfehlung: 6 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732442010
- Artikelnr.: 57339040
Anton verreist nicht nach Tirol, sondern
mit seinen Eltern auf einen Bauernhof. Um
der Langeweile zu entkommen, setzt er fest
darauf, dass der kleine Vampir mit kommt!
Mir gefällt das Buch sehr gut und unser-
eins erlebt die komplizierte Vorbereitung
mit. Der Höhepunkt ist aber die …
Mehr
Anton verreist nicht nach Tirol, sondern
mit seinen Eltern auf einen Bauernhof. Um
der Langeweile zu entkommen, setzt er fest
darauf, dass der kleine Vampir mit kommt!
Mir gefällt das Buch sehr gut und unser-
eins erlebt die komplizierte Vorbereitung
mit. Der Höhepunkt ist aber die Begegnung
mit der kurzsichtigen Frau im Zugabteil
und mehr verrate ich nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antons Freundschaft zu dem kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein ist sehr groß.Als Anton erfährt,dass er in den Ferien mit seinen Eltern auf einen langweiligen Bauernhof fährt,ist die Enttäuschung sehr groß.Viel lieber hätte er nächtliche Ausflüge …
Mehr
Antons Freundschaft zu dem kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein ist sehr groß.Als Anton erfährt,dass er in den Ferien mit seinen Eltern auf einen langweiligen Bauernhof fährt,ist die Enttäuschung sehr groß.Viel lieber hätte er nächtliche Ausflüge mit Rüdiger und dessen Schwester Anna unternommem!Doch Anton hat eine prima Idee,er überredet den kleinen Vampir mitzukommen.Und so machen sich Rüdiger und Anton in einer Nacht- und Nebelaktion heimlich auf den Weg zum Bauernhof,um ein Versteck für Rüdigers Sarg zu finden.Als Anton und seine Eltern ein paar Tage später anreisen,trifft Anton Rüdiger nachts wieder.
Doch als nach und nach immer mehr geknackte Eier im Hühnerstall auftauchen und Anton beschuldigt wird,weiß er,dass Rüdiger schleunigst verschwinden muss...<br />Ich war früher total begeistert von den "Der kleine Vampir-Büchern" und habe sie alle verschlungen!Die Bücher sind ein bisschen spannend,gruselig und gleichzeitig lustig geschrieben.Ich empfehle das Buch an alle jungen Leseratten weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist der dritte Teil vom kleinen Vampir. Die Fortsetzung der Geschichte von Anton und Rüdiger, dem Vampir. Antons Eltern wollen Urlaub machen und planen einen Urlaub auf dem Bauernhof. Anton hat darauf aber erst gar keine Lust. Er hat Angst, dass das total langweilig wird. Er versucht, …
Mehr
Das ist der dritte Teil vom kleinen Vampir. Die Fortsetzung der Geschichte von Anton und Rüdiger, dem Vampir. Antons Eltern wollen Urlaub machen und planen einen Urlaub auf dem Bauernhof. Anton hat darauf aber erst gar keine Lust. Er hat Angst, dass das total langweilig wird. Er versucht, seinen Vampirfreund Rüdiger zu überreden, mitzukommen. Doch wie sollen sie Rüdigers Bett ungesehen mit dem Zug transportieren. Das ist ja schließlich ein Sarg und der fällt doch auf. Also wickeln sie den Sarg in Geschenkpapier und geben es als Paket auf. Dann fahren sie mit dem Zug zum Bauernhof. Im zug spielen sie fang das Hütchen. In ihrem Abteil setzt sich eine reiche Frau hinzu, die sucht ihre Brille, die Kinder wissen, wo sie ist, verraten es aber nicht, damit Rüdiger nicht entdeckt wird. Als der Schaffner kommt verrät er der Dame, wo die Brille ist, die ist ganz erbost, weil die Kinder ihr das nicht gesagt haben. Die Kinder schnappen sich den Sarg und verduften, bevor die Dame die Brille richtig auf hat uns sie enttarnt. Als sie am Bauernhof ankommen versteckt sich Rüdiger dort in der Scheune, die mal der Kuhstall war. Anton fliegt zurück und legt sich ins Bett, um am nächsten Tag mit seinen Eltern nochmal mit dem Zug in Urlaub zu fahren. Plötzlich hat Anton Spass am Urlaub auf dem Bauernhof.<br />Ein tolles Buch, genau wie die vorhergehenden. Ich finde die Bücher toll, lustig und spannend und ganz schön geschrieben. Toll, das es davon noch mehr Teile gibt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anton muss mit seinen Eltern auf den Bauernhof. Das passt ihm gar nicht. Aber dann kommt ihm eienlustige Idee. Sein Freund, der kleien Vampier soll mit. Doch dazu muss Anton ihn erst überreden. Soll er etwa Schweinblut trinken? Aber dann, entscheidet sich Rüdiger mitzukommen. Doch schon …
Mehr
Anton muss mit seinen Eltern auf den Bauernhof. Das passt ihm gar nicht. Aber dann kommt ihm eienlustige Idee. Sein Freund, der kleien Vampier soll mit. Doch dazu muss Anton ihn erst überreden. Soll er etwa Schweinblut trinken? Aber dann, entscheidet sich Rüdiger mitzukommen. Doch schon die Anreise ist ziemlich kaothisch. Was wird in diesen seltsamen Freien noch passieren?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend und lustig zugleich. Es ist der zweite Teil dieser Buchreihe. Ich würde es Kinder und Jugentlichen ab 10 empfelen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote