Der kleine Nick und sein Luftballon (MP3-Download)
Zehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden Ungekürzte Lesung. 78 Min.
Sprecher: Beck, Rufus / Illustrator: Sempé, Jean-Jacques / Übersetzer: Lenzen, Hans Georg
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Zehn prima neue Abenteuer, in denen Nick lesewütig wird (das ist eine Krankheit), von Mama einen Mädchenpullover mit Entchen drauf bekommt (und trotzdem drum beneidet wird), beim Preisausschreiben ein Auto gewinnt (fast) und einen Zirkus gründet (ebenfalls fast, denn kein Zirkus ohne Erdnüsse, und die hat Nicks Freund Otto leider aufgegessen). Am Schluss wird Nick sogar unbesiegbar (aber wie das geht, wird nicht verraten).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes Verlag
- Gesamtlaufzeit: 78 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257691221
- Artikelnr.: 42256671
»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung
Broschiertes Buch
In dem Buch "Der kleine Nick und sein Lufballon" sind viele Geschichten von Nick und seinen Schulfreunden und von Nick und seiner Familie. Die Geschichten sind lustig, weil die Kinder immer streiten und Unsinn machen und die Erwachsenen sind auch nicht besser. Die Geschichte vom Luftballon …
Mehr
In dem Buch "Der kleine Nick und sein Lufballon" sind viele Geschichten von Nick und seinen Schulfreunden und von Nick und seiner Familie. Die Geschichten sind lustig, weil die Kinder immer streiten und Unsinn machen und die Erwachsenen sind auch nicht besser. Die Geschichte vom Luftballon fängt damit an, dass der kleine Nick im Kaufhaus einen Luftballon kriegt und die Mutter macht sich einen riesigen Aufwand, um den Luftballon heil nach Hause zu bringen. Dann spielen Nick und sein Vater dem Nachbarn mit dem Luftballon einen Streich und er platzt.<br />Ich mag die Bücher vom kleinen Nick, weil Nick in ihnen so lustig erzählt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch gibt es zehn verschiedene Geschichte des kleinen Nick. In der ersten Geschichte, die das Osterei heißt. In diesem Kapitel wird der Tagesablauf des kleinen Nicks beschrieben. Am frühen Morgen fängt Nicks Vater an die Ostereier zu bemalen. Dann versteckt sein Papa die …
Mehr
In diesem Buch gibt es zehn verschiedene Geschichte des kleinen Nick. In der ersten Geschichte, die das Osterei heißt. In diesem Kapitel wird der Tagesablauf des kleinen Nicks beschrieben. Am frühen Morgen fängt Nicks Vater an die Ostereier zu bemalen. Dann versteckt sein Papa die Ostereier im Garten. Und so wird der Tagesablauf weiter erklärt. Dann gibt es auch noch eine Geschichte wo der kleine Nick eine Krankheit hat. Er hat eine Krankheit bei der er lesewütig ist. In einer Geschichte bekommt der kleine Nick auch einen Entchenpullover von seiner Mutter geschenkt. Als erstes wird er deswegen ausgelacht. Doch dann bekommen auch andere Kinder diesen seiner Meinung nach hässlichen Pulli. Und dann gibt es in dem Buch noch 7 andere Geschichten. Was in diesen Geschichten passiert müsst ihr selber lesen lesen. Viel Spaß!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es schön und spannend geschrieben ist. Für mich war dieses Buch ein richtiges muss da ich schon viele von den Beiden gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den kleinen Nick, der mit seinen Eltern in Frankreich lebt und lustige Geschichten aus seinem Leben erzählt. (in Ich-form). Mal erzählt er vom Ostereiermalen, dann wie ihm seine Mutter einen ganz häßlichen Pulli gekauft hat und wie er und sein Vater es …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Nick, der mit seinen Eltern in Frankreich lebt und lustige Geschichten aus seinem Leben erzählt. (in Ich-form). Mal erzählt er vom Ostereiermalen, dann wie ihm seine Mutter einen ganz häßlichen Pulli gekauft hat und wie er und sein Vater es geschafft haben bei Chlodwig fernsehn zu schauen, weil sie selbst keinen haben. Sie gehen zur Eröffnung des neuen Supermarktes und dann kommt eine Freundin seiner Mutter mit ihrer Tochter zu Besuch und Nick muss sich gut benehmen.<br />Die Geschichten vom kleinen Nick sind ein bißchen altmodisch geschrieben, weil sie schon etwas älter sind, aber ich finde sie sehr witzig und auch mein Papa findet den kleinen Nick total witzig und wir lesen die Geschichten sehr gerne zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für