Steve Biddulph
Hörbuch-Download MP3
Das Geheimnis glücklicher Kinder (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 276 Min.
Sprecher: Wronka, Oliver
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Für einen entspannteren Umgang mit dem Nachwuchs
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Bidduoph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Steve Biddulph hat lange Jahre das Collinsvale-Zentrum für Lehrer, Therapeuten und Erziehungsberater in Hobart, Australien geleitet. Der ausgebildete Psychologe und Familientherapeut ist bei den wichtigsten Pionieren der Kinderpsychologie in Australien und den USA in die Lehre gegangen. Auf dieser Grundlage und unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse der Kinderpsychologie hat er seinen eigenen, von Humor und Anteilnahme geprägten frischen Beratungsstil entwickelt. Er hat eine Tochter und einen Sohn und lebt mit seiner Familie an der Pazifikküste im Norden des australischen Bundesstaates New South Wales
Produktdetails
- Verlag: Lagato Verlag
- Gesamtlaufzeit: 276 Min.
- Erscheinungstermin: 8. März 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783955671266
- Artikelnr.: 47741801
Kinder richtig erziehen - so gelingt es!
Streng oder tolerant, traditionell oder modern - wer über "Kindererziehung" spricht, hat einen bestimmten Erziehungsstil vor Augen. Dabei "funktioniert" die Erziehung, wie der anerkannte australische Psychologe Steve Biddulph in seinem Weltbestseller Das Geheimnis glücklicher Kinder zeigt, auf der Grundlage psychologischer Mechanismen, die erst in den letzten Jahrzehnten erforscht wurden. Eltern, die sich mit der Psychologie von Kindern befassen und ihre Erziehung danach ausrichten, haben die besten Chancen, ihre Kinder zu glücklichen Menschen zu erziehen.
Negative Programmierungen vermeiden
"Mein Gott, bist du blöd!" oder "Wenn du so weitermachst, wird nie was aus dir!" -
Streng oder tolerant, traditionell oder modern - wer über "Kindererziehung" spricht, hat einen bestimmten Erziehungsstil vor Augen. Dabei "funktioniert" die Erziehung, wie der anerkannte australische Psychologe Steve Biddulph in seinem Weltbestseller Das Geheimnis glücklicher Kinder zeigt, auf der Grundlage psychologischer Mechanismen, die erst in den letzten Jahrzehnten erforscht wurden. Eltern, die sich mit der Psychologie von Kindern befassen und ihre Erziehung danach ausrichten, haben die besten Chancen, ihre Kinder zu glücklichen Menschen zu erziehen.
Negative Programmierungen vermeiden
"Mein Gott, bist du blöd!" oder "Wenn du so weitermachst, wird nie was aus dir!" -
Mehr anzeigen
nicht selten passiert es genervten Eltern, dass sie ihr Kind mit einem Stoßseufzer schwer beleidigen. Solange solche Vorwürfe und Prophezeiungen eine einmalige Angelegenheit bleiben, ist es nicht schlimm. Nicht wenige Kinder bekommen sie eher häufig zu hören - die Folge ist, dass sie in ihrem Unterbewusstsein ein Gefühl der Minderwertigkeit speichern, unter dem sie ihr Leben lang leiden.
Starke Kinder sind glückliche Kinder
Sich deutlich und liebevoll ausdrücken, Kindern aktiv zuhören und ihnen als selbstbewusste Partner gegenübertreten - das ist das A und O der Erziehung. Wie viel Zuwendung brauchen Kinder? Welchen Einfluss hat die Größe einer Familie auf die Erziehung? Welches Verhalten ist in welchem Alter "normal"? Wie viel darf und soll ein Kind fernsehen? In acht Praxiskapiteln erläutert Steve Biddulph eine Vielzahl von Fragen, die im Alltag mit Kindern immer wieder auftauchen, gespickt mit originellen Cartoons, Fallbeispielen und Hintergrund-Berichten aus der Forschung. Doch auch die Eltern kommen nicht zu kurz. Wer bereit ist, Kindern im rechten Moment Kontra zu geben, muss auch die Kraft dazu besitzen. Steve Biddulph rät daher Eltern, ihre Kinder ruhig auch in "fremde Hände" zu geben, um wieder aufzutanken und ihre Partnerschaft zu stärken.
Jede Menge Tipps für den Alltag
Das Geheimnis glücklicher Kinder ein unterhaltsames und zugleich sehr informatives Buch, leicht und schnell zu lesen. In seinen Tipps und Erklärungen greift Steve Biddulph immer wieder auf die Erkenntnisse anerkannter Psychologen und Pädagogen wie etwa das bahnbrechende Buch Familienkonferenz von Thomas Gordon zurück. Ein echter Gewinn - damit ist sicher, dass sich Eltern auf die Tipps und Ratschläge auch tatsächlich verlassen können. (Birgit Kuhn)
Starke Kinder sind glückliche Kinder
Sich deutlich und liebevoll ausdrücken, Kindern aktiv zuhören und ihnen als selbstbewusste Partner gegenübertreten - das ist das A und O der Erziehung. Wie viel Zuwendung brauchen Kinder? Welchen Einfluss hat die Größe einer Familie auf die Erziehung? Welches Verhalten ist in welchem Alter "normal"? Wie viel darf und soll ein Kind fernsehen? In acht Praxiskapiteln erläutert Steve Biddulph eine Vielzahl von Fragen, die im Alltag mit Kindern immer wieder auftauchen, gespickt mit originellen Cartoons, Fallbeispielen und Hintergrund-Berichten aus der Forschung. Doch auch die Eltern kommen nicht zu kurz. Wer bereit ist, Kindern im rechten Moment Kontra zu geben, muss auch die Kraft dazu besitzen. Steve Biddulph rät daher Eltern, ihre Kinder ruhig auch in "fremde Hände" zu geben, um wieder aufzutanken und ihre Partnerschaft zu stärken.
Jede Menge Tipps für den Alltag
Das Geheimnis glücklicher Kinder ein unterhaltsames und zugleich sehr informatives Buch, leicht und schnell zu lesen. In seinen Tipps und Erklärungen greift Steve Biddulph immer wieder auf die Erkenntnisse anerkannter Psychologen und Pädagogen wie etwa das bahnbrechende Buch Familienkonferenz von Thomas Gordon zurück. Ein echter Gewinn - damit ist sicher, dass sich Eltern auf die Tipps und Ratschläge auch tatsächlich verlassen können. (Birgit Kuhn)
Schließen
"Wenn Sie dieses Buch mit seinen gut strukturierten Kapiteln lesen, werden Sie buchstäblich die stützende Hand auf Ihrer Schulter spüren." (Saarländischer Rundfunk)
Broschiertes Buch
Ich finde das Buch sehr gut, weil es sich schnell und einfach ließt. Es ist sehr verständlich und man wird immer wieder zum schmunzeln gebracht, weil man sich an seine eigene Kindheit erinnert und Steve Biddulph immer wieder Recht geben muss. Wer sich für seine Kinder interessier, …
Mehr
Ich finde das Buch sehr gut, weil es sich schnell und einfach ließt. Es ist sehr verständlich und man wird immer wieder zum schmunzeln gebracht, weil man sich an seine eigene Kindheit erinnert und Steve Biddulph immer wieder Recht geben muss. Wer sich für seine Kinder interessier, sollte es gelesen haben. und auch die weiteren Ausgaben von ihm, wie "Weitere Geheimnisse glücklicher Kinder"
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Irgendwie einleuchtend, was Steve Biddulph da schreibt. Jetzt weiß man endlich, warum unsere Kinder so geworden sind und was man noch "retten" kann...
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für