
The Golden Era of 80's Hard Rock and Heavy Metal
Erscheint vorauss. 5. September 2025
27,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
14 °P sammeln!
Bremen, die 80er:Der Beat-Club, seit Mitte der 60er-Jahre bekannt als Innovationsstätte für Jugendkultur und Rockmusik ohne Schubladendenken im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, scheute keine Kosten und Mühen, aufstrebende Bands aus dem noch recht jungen Genre Hard Rock und Heavy Metal nach Bremen einzuladen, um dort live vor (Studio-)Publikum aufzutreten.Niemand hätte damals auch nur geahnt, mit IRON MAIDEN die zukünftige Speerspitze der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) vor Ort zu haben.Sechs weitere Bands liefern einen energiegeladenen Querschnitt durch das Genre, der keinen Ko...
Bremen, die 80er:
Der Beat-Club, seit Mitte der 60er-Jahre bekannt als Innovationsstätte für Jugendkultur und Rockmusik ohne Schubladendenken im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, scheute keine Kosten und Mühen, aufstrebende Bands aus dem noch recht jungen Genre Hard Rock und Heavy Metal nach Bremen einzuladen, um dort live vor (Studio-)Publikum aufzutreten.
Niemand hätte damals auch nur geahnt, mit IRON MAIDEN die zukünftige Speerspitze der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) vor Ort zu haben.
Sechs weitere Bands liefern einen energiegeladenen Querschnitt durch das Genre, der keinen Kopf ruhig auf den Schultern lässt.
Die britischen NWoBHM-Kollegen SAXON liefern im Radio-Bremen-Studio ein schweißtreibendes Set mit Hits ihrer ersten vier Alben.
Aus den USA holte man die späteren Millionen-Seller und L.A.-(Hair-)Metal Legenden DON DOKKEN mit Ausnahme-Gitarrist George Lynch ins Radio Bremen Studio.
Mit einem kurzen, aber umso aufsehenerregenderen Auftritt gab die australische Legende ROSE TATTOO ein Stelldichein, welches das Studiopublikum nachhaltig schockiert haben dürfte.
Das Konzert von APRIL WINE zeigt die Kanadier von ihrer hardrockigsten Seite - für viele eine echte Überraschung.
Neben den Schwergewichten lud man auch kleinere, nicht weniger laute Bands ein: VIVA - mit der Schwester der Scorpions-Brüder - und die Schweizer von KILLER runden das Bild der noch frischen und breit gefächerten Hard Rock und Heavy Metal-Landschaft ab.
Iron Maiden
Prowler
Charlotte The Harlot
Wrathchild
Remember Tomorrow
Remember Tomorrow (2nd Take)
Transylvania
Runnig Free
Innocent Exile
Sanctuary
Killers
Another Life
Phantom Of The Opera
Iron Maiden
Sanctuary (2nd Take)
Saxon
Heavy Metal Thunder
See the Light Shining
Hungry Years
Frozen Rainbow
And The Bands Played On
Strong Arm Of The Law
747 (Strangers In The Night)
Freeway Mad
Dallas 1 PM
Wheels Of Steel
Machine Gun
Don Dokken
Paris Is Burning
Young Girls
I Cant See You
In The Middle
Night Rider
Breaking The Chains
Seven Thunders
My Little Red Book
Felony
Stick To Your Guns (incl. Bass Intro + Guitar Solo)
Were Illegal
Rose Tattoo
Rockn Roll Outlaw
Bad Boys
Rockn Roll Is King
Suicide City
April wine
Oohwaatanite
Big City Girls
Crash and Burn
Sign Of The Gypsy Queen
Bad Boys
21st Century Schizoid Man
Roller
I Like To Rock (inkl. Drum Solo)
All Over Town
Future Tense (Bonus)
Viva
Falling In Love
Little Rock Tonight
I Didnt See It Coming
Take Me To The Doors
Screaming For Your Love
Break Out
Dealers Of The Night
What The Hell Is Going On
Some Kind Of Wonderful
The Bitch
Killer
Break My Chains
Get Up, Get Down
Get Out Of My Life
Never Touch A Tiger
Ladykiller
Stealin My Mind Away
Passport
The Great Escape
Der Beat-Club, seit Mitte der 60er-Jahre bekannt als Innovationsstätte für Jugendkultur und Rockmusik ohne Schubladendenken im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, scheute keine Kosten und Mühen, aufstrebende Bands aus dem noch recht jungen Genre Hard Rock und Heavy Metal nach Bremen einzuladen, um dort live vor (Studio-)Publikum aufzutreten.
Niemand hätte damals auch nur geahnt, mit IRON MAIDEN die zukünftige Speerspitze der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) vor Ort zu haben.
Sechs weitere Bands liefern einen energiegeladenen Querschnitt durch das Genre, der keinen Kopf ruhig auf den Schultern lässt.
Die britischen NWoBHM-Kollegen SAXON liefern im Radio-Bremen-Studio ein schweißtreibendes Set mit Hits ihrer ersten vier Alben.
Aus den USA holte man die späteren Millionen-Seller und L.A.-(Hair-)Metal Legenden DON DOKKEN mit Ausnahme-Gitarrist George Lynch ins Radio Bremen Studio.
Mit einem kurzen, aber umso aufsehenerregenderen Auftritt gab die australische Legende ROSE TATTOO ein Stelldichein, welches das Studiopublikum nachhaltig schockiert haben dürfte.
Das Konzert von APRIL WINE zeigt die Kanadier von ihrer hardrockigsten Seite - für viele eine echte Überraschung.
Neben den Schwergewichten lud man auch kleinere, nicht weniger laute Bands ein: VIVA - mit der Schwester der Scorpions-Brüder - und die Schweizer von KILLER runden das Bild der noch frischen und breit gefächerten Hard Rock und Heavy Metal-Landschaft ab.
Iron Maiden
Prowler
Charlotte The Harlot
Wrathchild
Remember Tomorrow
Remember Tomorrow (2nd Take)
Transylvania
Runnig Free
Innocent Exile
Sanctuary
Killers
Another Life
Phantom Of The Opera
Iron Maiden
Sanctuary (2nd Take)
Saxon
Heavy Metal Thunder
See the Light Shining
Hungry Years
Frozen Rainbow
And The Bands Played On
Strong Arm Of The Law
747 (Strangers In The Night)
Freeway Mad
Dallas 1 PM
Wheels Of Steel
Machine Gun
Don Dokken
Paris Is Burning
Young Girls
I Cant See You
In The Middle
Night Rider
Breaking The Chains
Seven Thunders
My Little Red Book
Felony
Stick To Your Guns (incl. Bass Intro + Guitar Solo)
Were Illegal
Rose Tattoo
Rockn Roll Outlaw
Bad Boys
Rockn Roll Is King
Suicide City
April wine
Oohwaatanite
Big City Girls
Crash and Burn
Sign Of The Gypsy Queen
Bad Boys
21st Century Schizoid Man
Roller
I Like To Rock (inkl. Drum Solo)
All Over Town
Future Tense (Bonus)
Viva
Falling In Love
Little Rock Tonight
I Didnt See It Coming
Take Me To The Doors
Screaming For Your Love
Break Out
Dealers Of The Night
What The Hell Is Going On
Some Kind Of Wonderful
The Bitch
Killer
Break My Chains
Get Up, Get Down
Get Out Of My Life
Never Touch A Tiger
Ladykiller
Stealin My Mind Away
Passport
The Great Escape
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.