Nicht lieferbar
					
		
Noch mehr Köln für Schlauberger, 1 DVD
Experten erklären Kölner Rätsel. 23 neue Folgen der beliebten ksta.tv-Serie
Mit Oliver Steinebach
Nicht lieferbar
Wie alt ist die Alststadt? Warum streiten Köln und Düsseldorf?Was machen die weißen Pferde im Turm?Warum eigentlich Kölsch 0,2?Rätselhafte Kölner AmpelnDie Wahrheit übers FringsenNicht nur Zugereiste und Besucher staunen immer wieder, was sich über Köln alles wissen und erzählen lässt.Nach dem großen Erfolg der ersten DVD ist Oliver Steinebach erneut ungelösten Rätseln, Gerüchten und diffusem Halbwissen aus den Themenbereichen "Nur en Kölle", "Kunst & Verkehr", und "Kölner Geschichte(n)" auf der Spur. Dabei helfen Experten wie Köln- Chronist Carl Dietmar, die Haie-Legenden Di...
Wie alt ist die Alststadt? 
Warum streiten Köln und Düsseldorf?
Was machen die weißen Pferde im Turm?
Warum eigentlich Kölsch 0,2?
Rätselhafte Kölner Ampeln
Die Wahrheit übers Fringsen
Nicht nur Zugereiste und Besucher staunen immer wieder, was sich über Köln alles wissen und erzählen lässt.
Nach dem großen Erfolg der ersten DVD ist Oliver Steinebach erneut ungelösten Rätseln, Gerüchten und diffusem Halbwissen aus den Themenbereichen "Nur en Kölle", "Kunst & Verkehr", und "Kölner Geschichte(n)" auf der Spur. Dabei helfen Experten wie Köln- Chronist Carl Dietmar, die Haie-Legenden Dieter Horky und Detlef Langemann oder Liedgutsammler Reinold Louis. Steigen Sie mit auf das Dach des Regierungspräsidiums, tauchen Sie ein in mittelalterliche Sagen und erfahren Sie die Wahrheit über das Fringsen, die Altstadt und den Lehrer Welsch.
23 neue Folgen zu der erfolgreichen DVD aus 2009 der etwas andere Stadtführer.
    Warum streiten Köln und Düsseldorf?
Was machen die weißen Pferde im Turm?
Warum eigentlich Kölsch 0,2?
Rätselhafte Kölner Ampeln
Die Wahrheit übers Fringsen
Nicht nur Zugereiste und Besucher staunen immer wieder, was sich über Köln alles wissen und erzählen lässt.
Nach dem großen Erfolg der ersten DVD ist Oliver Steinebach erneut ungelösten Rätseln, Gerüchten und diffusem Halbwissen aus den Themenbereichen "Nur en Kölle", "Kunst & Verkehr", und "Kölner Geschichte(n)" auf der Spur. Dabei helfen Experten wie Köln- Chronist Carl Dietmar, die Haie-Legenden Dieter Horky und Detlef Langemann oder Liedgutsammler Reinold Louis. Steigen Sie mit auf das Dach des Regierungspräsidiums, tauchen Sie ein in mittelalterliche Sagen und erfahren Sie die Wahrheit über das Fringsen, die Altstadt und den Lehrer Welsch.
23 neue Folgen zu der erfolgreichen DVD aus 2009 der etwas andere Stadtführer.