
Die schönsten Geschichten mit Heinz Rühmann
Nicht lieferbar
Heinz Rühmann ist der beliebteste deutsche Schauspieler. Für das ZDF hat er mehrere Specials aufgenommen. Diese kleinen Episoden mit viel Herz und Charme zählen heute zu den "Sternstunden des Fernsehens" und werden hier erstmals veröffentlicht:Obdachlos in Peoples Park:Um im Gefängnis überwintern zu können, versucht ein Obdachloser, von der Polizei festgenommen zu werden. In einem feinen Restaurant bestellt er ein Feinschmecker-Menu, das er nicht bezahlen kann.Federlesen in Hunters Lodge:Der Volksschullehrer und passionierte Vogelkundler David sitzt wie jeden Nachmittag mit seiner Frau ...
Heinz Rühmann ist der beliebteste deutsche Schauspieler. Für das ZDF hat er mehrere Specials aufgenommen. Diese kleinen Episoden mit viel Herz und Charme zählen heute zu den "Sternstunden des Fernsehens" und werden hier erstmals veröffentlicht:
Obdachlos in Peoples Park:
Um im Gefängnis überwintern zu können, versucht ein Obdachloser, von der Polizei festgenommen zu werden. In einem feinen Restaurant bestellt er ein Feinschmecker-Menu, das er nicht bezahlen kann.
Federlesen in Hunters Lodge:
Der Volksschullehrer und passionierte Vogelkundler David sitzt wie jeden Nachmittag mit seiner Frau Minnie beim Tee, als sich wegen einer defekten Kuckucksuhr ein handfester Ehestreit entwickelt.
Die Spieldose:
Als eine kleine Kundin ihre Spieluhr reklamiert, weil sie nicht das Lied "Ein Männlein steht im Walde" spielt, macht sich Ladenbesitzer Friebe persönlich auf den Weg zu seinem Großhändler Müller-Fisselstadt.
Das Cello:
Frau Eberts spielt grauenvoll Cello. Ihr Mann ist verzweifelt, leidet aber still. Als er seine Frau mit dem Auto von der Probe abholt, nimmt er allen Mut zusammen, um ihr endlich die Wahrheit zu sagen.
Die Orgel:
Der Organist Weber hat immer von einer großen Orgel geträumt. Als schließlich eine neue Orgel installiert wird und vom Bischof festlich eingeweiht werden soll, trinkt er sich in der Sakristei Mut an.
Obdachlos in Peoples Park:
Um im Gefängnis überwintern zu können, versucht ein Obdachloser, von der Polizei festgenommen zu werden. In einem feinen Restaurant bestellt er ein Feinschmecker-Menu, das er nicht bezahlen kann.
Federlesen in Hunters Lodge:
Der Volksschullehrer und passionierte Vogelkundler David sitzt wie jeden Nachmittag mit seiner Frau Minnie beim Tee, als sich wegen einer defekten Kuckucksuhr ein handfester Ehestreit entwickelt.
Die Spieldose:
Als eine kleine Kundin ihre Spieluhr reklamiert, weil sie nicht das Lied "Ein Männlein steht im Walde" spielt, macht sich Ladenbesitzer Friebe persönlich auf den Weg zu seinem Großhändler Müller-Fisselstadt.
Das Cello:
Frau Eberts spielt grauenvoll Cello. Ihr Mann ist verzweifelt, leidet aber still. Als er seine Frau mit dem Auto von der Probe abholt, nimmt er allen Mut zusammen, um ihr endlich die Wahrheit zu sagen.
Die Orgel:
Der Organist Weber hat immer von einer großen Orgel geträumt. Als schließlich eine neue Orgel installiert wird und vom Bischof festlich eingeweiht werden soll, trinkt er sich in der Sakristei Mut an.