
Die Schlachtschiffe der deutschen Kriegsmarine
Versandfertig in 3-5 Tagen
14,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die Kriegsmarine verfügte zwischen 1938 und 1944 über vier Schlachtschiff-Neubauten, unterteilt in zwei Baureihen (SCHARNHORST & BISMARCK-Klasse). Die Vereinigung früherer Linienschiffs- und Schlachtkreuzer-Merkmale begründete eine neue Generation schneller Schlachtschiffe. Neben den Atlantik-Operationen (UNTERNEHMEN BERLIN & WESERÜBUNG) standen schwere Einheiten auch in Nordnorwegen.Die Operationen im Norden, deren Flaggschiff TIRPITZ war, wurde auch durch den Einsatz Schwerer Kreuzer und Panzerschiffe maßgeblich unterstützt. Es entstand die stärkste deutsche Flottenkonzentration wäh...
Die Kriegsmarine verfügte zwischen 1938 und 1944 über vier Schlachtschiff-Neubauten, unterteilt in zwei Baureihen (SCHARNHORST & BISMARCK-Klasse). Die Vereinigung früherer Linienschiffs- und Schlachtkreuzer-Merkmale begründete eine neue Generation schneller Schlachtschiffe. Neben den Atlantik-Operationen (UNTERNEHMEN BERLIN & WESERÜBUNG) standen schwere Einheiten auch in Nordnorwegen.
Die Operationen im Norden, deren Flaggschiff TIRPITZ war, wurde auch durch den Einsatz Schwerer Kreuzer und Panzerschiffe maßgeblich unterstützt. Es entstand die stärkste deutsche Flottenkonzentration während des 2. Weltkrieges.
Die Operationen im Norden, deren Flaggschiff TIRPITZ war, wurde auch durch den Einsatz Schwerer Kreuzer und Panzerschiffe maßgeblich unterstützt. Es entstand die stärkste deutsche Flottenkonzentration während des 2. Weltkrieges.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.