Nicht lieferbar

Die Reise der Pinguine, DVD
82 Min.
Regie: Jacquet, Luc
Nicht lieferbar
Wenn Kaiserpinguine reden könnten - was sie in diesem Fall auch tun -würden sie diese (poetische) Geschichte erzählen: Wie sie jedes Jahr einen Gewaltmarsch durchs Packeis der Antarktis machen. Wie sie in der entlegenen Brutkolonie ihren Partner suchen, sich Wärme geben, sich fortpflanzen. Sind die Küken dann erst mal auf der Welt, suchen die Eltern abwechselnd nach Nahrung, und die Kleinen sind auf sich allein gestellt. Trotzen dem eisigen Wind, den Raubvögeln und all den anderen Gefahren der Natur. Ein Tierfilm der ungewöhnlichen Art, in Szene gesetzt vom französischen Wissenschaftler und Dokumentarfilmer Luc Jacquet. Ein Jahr dauerten die Dreharbeiten, genauso lang wie der Zyklus der Kaiserpinguine. Das Ergebnis waren 120 Stunden Filmmaterial, das hier zu einer ebenso spannenden wie informativen und herzzerreißenden Story montiert ist. Wirken die inneren Monologe auch streckenweise aufgesetzt, sind die Bilder voller Wärme und Schönheit, was dem Film einen Siegeszug im Kino beschert hat.
Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag
Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag
"Die Reise der Pinguine" gewährt faszinierende Einblicke in die Antarktis und erzählt vom einzigartigen Lebenskreislauf der Kaiserpinguine.
Der französische Dokumentarfilmer Luc Jacquet hat einen Film von enormer Bildgewalt geschaffen, der die Zuschauer in eine andere Welt entführt. Die Protagonisten seines Filmes sind Pinguineltern, die hunderte von Kilometern durch die Antarktis wandern, um in der eisigen Kälte des Südpols ihre Eier auszubrüten. Hingerissen von der Stärke der außergewöhnlichen Tiere, erlebt der Zuschauer das Heranwachsen eines Pinguinbabys, nimmt an dessen ersten Ausflügen teil, erlebt heitere und dramatische Augenblicke.
Emilie Simon, in Frankreich längst kein Geheimtipp mehr, macht mit ihren elektronischen Klängen und Songs den Film auch akustisch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der französische Dokumentarfilmer Luc Jacquet hat einen Film von enormer Bildgewalt geschaffen, der die Zuschauer in eine andere Welt entführt. Die Protagonisten seines Filmes sind Pinguineltern, die hunderte von Kilometern durch die Antarktis wandern, um in der eisigen Kälte des Südpols ihre Eier auszubrüten. Hingerissen von der Stärke der außergewöhnlichen Tiere, erlebt der Zuschauer das Heranwachsen eines Pinguinbabys, nimmt an dessen ersten Ausflügen teil, erlebt heitere und dramatische Augenblicke.
Emilie Simon, in Frankreich längst kein Geheimtipp mehr, macht mit ihren elektronischen Klängen und Songs den Film auch akustisch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.