
Der Scharlachrote Musketier/Triumph Des Musketie
Erscheint vorauss. 31. Dezember 2026
19,99 €
inkl. MwSt.
-> Der scharlachrote Musketier (FRA/ITA 1962):Im ausgehenden 16. Jahrhundert toben politische Machtkämpfe in Frankreich. Mitten im Geschehen steckt die hübsche junge Gauklerin Violetta, die jedoch adeliger Herkunft ist. Der gewissenlose, nach dem Königsthron greifende Herzog de Guise zeigt ein deutliches Interesse an ihr - sehr zum Unmut seiner eifersüchtigen Verbündeten, der Prinzessin Fausta Borgia. Glücklicherweise hat Violetta in dem armen, aber streitbaren Chevalier de Pardaillan einen Beschützer auf ihrer Seite, der keine Auseinandersetzung scheut. Mit und ohne Degen bereitet er d...
-> Der scharlachrote Musketier (FRA/ITA 1962):
Im ausgehenden 16. Jahrhundert toben politische Machtkämpfe in Frankreich. Mitten im Geschehen steckt die hübsche junge Gauklerin Violetta, die jedoch adeliger Herkunft ist. Der gewissenlose, nach dem Königsthron greifende Herzog de Guise zeigt ein deutliches Interesse an ihr - sehr zum Unmut seiner eifersüchtigen Verbündeten, der Prinzessin Fausta Borgia. Glücklicherweise hat Violetta in dem armen, aber streitbaren Chevalier de Pardaillan einen Beschützer auf ihrer Seite, der keine Auseinandersetzung scheut. Mit und ohne Degen bereitet er den Widersachern eine Schlappe nach der anderen. Sie holen sich nasse Füße, werden mit Mehl gepudert und auf jede erdenkliche Art zu Fall gebracht. Schließlich scheint der finstere de Guise aber doch zu triumphieren und dann droht der Gauklerin von Adel auch noch die Hinrichtung. Das kann der ritterliche de Pardaillan allen Hindernissen zum Trotz nicht zulassen ...
-> Der Triumph des Musketiers (FRA/ITA 1964):
Frankreich 1588. Der Herzog Henri de Guise will König Heinrich III. um seinen Thron bringen. Der König sieht sich gezwungen, aus Paris zu fliehen. Chartres ist sein Ziel, wo ihm seine Mutter Katharina von Medici einen raffinierten Schachzug vorschlägt: Heinrich soll dem Hugenotten Heinrich von Navarra, der ebenfalls auf die Königswürde spekuliert, die Erbfolge antragen. Als Kurier macht sich Chevalier Jean de Pardaillan auf den Weg, ohne zu ahnen, dass er damit in ein böses Intrigenspiel gerät. Aber da Pardaillan neben zwei mehr oder weniger hilfreichen Freunden vor allem Mut besitzt und eine spitze Klinge führt, haben die Gegner wenig zu lachen. Auch trickst er Bianca Farnese, die Geliebte des Herzogs de Guise, aus und kann einen Mordanschlag auf den König vereiteln. Doch dann gerät Pardaillan plötzlich zwischen alle Fronten und muss die geläuterte Bianca retten, die nach der Ermordung des Herzogs durch die königliche Leibwache gleichfalls das Zeitliche segnen soll ...
Im ausgehenden 16. Jahrhundert toben politische Machtkämpfe in Frankreich. Mitten im Geschehen steckt die hübsche junge Gauklerin Violetta, die jedoch adeliger Herkunft ist. Der gewissenlose, nach dem Königsthron greifende Herzog de Guise zeigt ein deutliches Interesse an ihr - sehr zum Unmut seiner eifersüchtigen Verbündeten, der Prinzessin Fausta Borgia. Glücklicherweise hat Violetta in dem armen, aber streitbaren Chevalier de Pardaillan einen Beschützer auf ihrer Seite, der keine Auseinandersetzung scheut. Mit und ohne Degen bereitet er den Widersachern eine Schlappe nach der anderen. Sie holen sich nasse Füße, werden mit Mehl gepudert und auf jede erdenkliche Art zu Fall gebracht. Schließlich scheint der finstere de Guise aber doch zu triumphieren und dann droht der Gauklerin von Adel auch noch die Hinrichtung. Das kann der ritterliche de Pardaillan allen Hindernissen zum Trotz nicht zulassen ...
-> Der Triumph des Musketiers (FRA/ITA 1964):
Frankreich 1588. Der Herzog Henri de Guise will König Heinrich III. um seinen Thron bringen. Der König sieht sich gezwungen, aus Paris zu fliehen. Chartres ist sein Ziel, wo ihm seine Mutter Katharina von Medici einen raffinierten Schachzug vorschlägt: Heinrich soll dem Hugenotten Heinrich von Navarra, der ebenfalls auf die Königswürde spekuliert, die Erbfolge antragen. Als Kurier macht sich Chevalier Jean de Pardaillan auf den Weg, ohne zu ahnen, dass er damit in ein böses Intrigenspiel gerät. Aber da Pardaillan neben zwei mehr oder weniger hilfreichen Freunden vor allem Mut besitzt und eine spitze Klinge führt, haben die Gegner wenig zu lachen. Auch trickst er Bianca Farnese, die Geliebte des Herzogs de Guise, aus und kann einen Mordanschlag auf den König vereiteln. Doch dann gerät Pardaillan plötzlich zwischen alle Fronten und muss die geläuterte Bianca retten, die nach der Ermordung des Herzogs durch die königliche Leibwache gleichfalls das Zeitliche segnen soll ...