
Con Express
Lichter
Regie: Hans-Christian Schmidt; Mit Maria Simon, August Diehl u. a.
Nicht lieferbar
Die Oder ist mehr als ein Grenzfluss, der das deutsche Frankfurt und das polnische Slubice voneinander trennt - er ist das Hindernis einiger Menschen, die von ihren Träumen und Sehnsüchten geleitet, auf der Flucht in ein besseres Leben sind. Doch es sind nicht nur Landesgrenzen auf denen jeder einzelne von ihnen stößt.Da ist zum Beispiel Antoni, ein polnischer Taxifahrer, der für das Kommunionskleid seiner Tochter dringend Geld braucht.Seine Frau Milena hat gerade erst ihren Schwarzjob bei dem Matratzenhändler Ingo (Devid Striesow) in Deutschland verloren - entsprechend knapp ist das Gel...
Die Oder ist mehr als ein Grenzfluss, der das deutsche Frankfurt und das polnische Slubice voneinander trennt - er ist das Hindernis einiger Menschen, die von ihren Träumen und Sehnsüchten geleitet, auf der Flucht in ein besseres Leben sind. Doch es sind nicht nur Landesgrenzen auf denen jeder einzelne von ihnen stößt.
Da ist zum Beispiel Antoni, ein polnischer Taxifahrer, der für das Kommunionskleid seiner Tochter dringend Geld braucht.
Seine Frau Milena hat gerade erst ihren Schwarzjob bei dem Matratzenhändler Ingo (Devid Striesow) in Deutschland verloren - entsprechend knapp ist das Geld in der Familie; dennoch will Antoni seiner Tochter um jeden Preis eine wunderschöne Feier ermöglichen, auch wenn er noch Ärmeren das Letzte nimmt. Und da ist der Pächter des Matratzen-Discounters Ingo, ein hilfloser Verlierer, der mit aller Kraft um das Überleben seines kleinen Geschäftes kämpft und dabei fast die Liebe seines Lebens übersieht. Oder der Ukrainer Kolja, für den das Glück in Berlin liegt. Von einem Schlepper wird er mit einigen Landsleuten im Wald ausgesetzt, mit dem Hinweis, dass dort, wo die Lichter sind, Berlin sei. Doch statt in Berlin findet sich Kolja in Slubice wieder, schafft es dennoch mit Hilfe der Dolmetscherin Sonja (Maria Simon) nach Berlin und erledigt dort einen versprochenen Fotojob - mit der Kamera, die er Sonja gestohlen hat...
Die Wege dieser Menschen kreuzen sich auf schicksalhafte Weise im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Jeder Einzelne von Ihnen muss Entscheidungen treffen: Sollen sie es wagen, ihre Träume zu verwirklichen? Um jeden Preis? Sollen sie anderen oder vor allem sich selbst helfen? Heiligt der Zweck die Mittel? Jeder von ihnen findet seinen Weg, durch Liebe und Hilfe, aber auch durch Lügen und Betrug...
Da ist zum Beispiel Antoni, ein polnischer Taxifahrer, der für das Kommunionskleid seiner Tochter dringend Geld braucht.
Seine Frau Milena hat gerade erst ihren Schwarzjob bei dem Matratzenhändler Ingo (Devid Striesow) in Deutschland verloren - entsprechend knapp ist das Geld in der Familie; dennoch will Antoni seiner Tochter um jeden Preis eine wunderschöne Feier ermöglichen, auch wenn er noch Ärmeren das Letzte nimmt. Und da ist der Pächter des Matratzen-Discounters Ingo, ein hilfloser Verlierer, der mit aller Kraft um das Überleben seines kleinen Geschäftes kämpft und dabei fast die Liebe seines Lebens übersieht. Oder der Ukrainer Kolja, für den das Glück in Berlin liegt. Von einem Schlepper wird er mit einigen Landsleuten im Wald ausgesetzt, mit dem Hinweis, dass dort, wo die Lichter sind, Berlin sei. Doch statt in Berlin findet sich Kolja in Slubice wieder, schafft es dennoch mit Hilfe der Dolmetscherin Sonja (Maria Simon) nach Berlin und erledigt dort einen versprochenen Fotojob - mit der Kamera, die er Sonja gestohlen hat...
Die Wege dieser Menschen kreuzen sich auf schicksalhafte Weise im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Jeder Einzelne von Ihnen muss Entscheidungen treffen: Sollen sie es wagen, ihre Träume zu verwirklichen? Um jeden Preis? Sollen sie anderen oder vor allem sich selbst helfen? Heiligt der Zweck die Mittel? Jeder von ihnen findet seinen Weg, durch Liebe und Hilfe, aber auch durch Lügen und Betrug...