
Zwischen Verstand, Gefühl und Gott: Berthold Hinrich Brockes' "Die kleine Fliege" als Gedicht der Aufklärung? (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Kassel (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse von Berthold Hinrich Brockes' Gedicht Die kleine Fliege wird der Gottesbezug im Kontext der Aufklärung untersucht. Der Text beleuchtet, wie Brockes die Spannung zwischen Verstand, Gefühl und Gottesvorstellung in seinem Werk verarbeitet. Dabei wird das Gedicht als Spiegel der aufklärerischen Auseinandersetzung mit Rationalität und Spiritualität betrachtet. Durch die Darstellung des Verhältn...
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Kassel (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse von Berthold Hinrich Brockes' Gedicht Die kleine Fliege wird der Gottesbezug im Kontext der Aufklärung untersucht. Der Text beleuchtet, wie Brockes die Spannung zwischen Verstand, Gefühl und Gottesvorstellung in seinem Werk verarbeitet. Dabei wird das Gedicht als Spiegel der aufklärerischen Auseinandersetzung mit Rationalität und Spiritualität betrachtet. Durch die Darstellung des Verhältnisses zwischen menschlicher Vernunft und göttlicher Ordnung stellt Brockes die Frage nach der Bedeutung des Glaubens in einer zunehmend rationalen Welt. Diese Analyse zeigt, wie das Gedicht in den Dialog zwischen Religion und Aufklärung eingebettet ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.