
Zwang zur Freiheit. Jean-Jacques Rousseau - Wegbereiter des Totalitarismus? (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche politische Richtung strebte Rousseau wirklich an? Welche Elemente des Gesellschaftsvertrages tragen die Gefahr des Totalitarismus in sich? War Hitler, wie Russell behauptet, eine Folgeerscheinung Rousseaus? Diese Fragen sollen im Folgenden geklärt werden. Hierzu ist vorerst eine genaue Definition des Begriffs "Totalitarismus" nötig. Im Anschluss können dann einzelne Elemente des Gesellschaftsvertrages vor dem Hintergrund des Totalita...
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche politische Richtung strebte Rousseau wirklich an? Welche Elemente des Gesellschaftsvertrages tragen die Gefahr des Totalitarismus in sich? War Hitler, wie Russell behauptet, eine Folgeerscheinung Rousseaus? Diese Fragen sollen im Folgenden geklärt werden. Hierzu ist vorerst eine genaue Definition des Begriffs "Totalitarismus" nötig. Im Anschluss können dann einzelne Elemente des Gesellschaftsvertrages vor dem Hintergrund des Totalitarismus kritisch betrachtet werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.