
Zukunftsverfassungsrecht (eBook, PDF)
64. Junge Tagung Öffentliches Recht
Redaktion: Bechmann, Omid; Hussing, Anton; Hübers, Anna-Katharina; Heinzel, Carolin; Ernst, Raimond; Eißner, Richard; Böttner, Robert; Brade, Alexander; Beck, Felicitas; Tschwatschal, Julia; Schneidenbach, Clara; Pfeuffer, Julius; Müller, Max E.; Lehning, Luisa
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
89,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Klimawandel, Kriege, Fluchtbewegungen, Inflation und zunehmende politische Polarisierung stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die Frage nach ihrer Bewältigung ist insbesondere auch eine verfassungsrechtliche. Die Beiträge des Tagungsbandes setzen sich daher unter dem Thema "Zukunftsverfassungsrecht" damit auseinander, inwieweit das Verfassungsrecht Antworten auf Zukunftsherausforderungen schon bereitstellt, überhaupt bereitstellen sollte und perspektivisch bereitstellen könnte. Veranschaulicht wird dies anhand der Themengebiete der Partizipation, Ökologie und Wehrhaftigkei...
Klimawandel, Kriege, Fluchtbewegungen, Inflation und zunehmende politische Polarisierung stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die Frage nach ihrer Bewältigung ist insbesondere auch eine verfassungsrechtliche. Die Beiträge des Tagungsbandes setzen sich daher unter dem Thema "Zukunftsverfassungsrecht" damit auseinander, inwieweit das Verfassungsrecht Antworten auf Zukunftsherausforderungen schon bereitstellt, überhaupt bereitstellen sollte und perspektivisch bereitstellen könnte. Veranschaulicht wird dies anhand der Themengebiete der Partizipation, Ökologie und Wehrhaftigkeit im Verfassungsrecht. Mit Beiträgen von Anna-Mira Brandau, MJur (Oxford) Dr. Andreas Buser Jonas Deyda Dr. Hans Flemming Maltzahn Jun.-Prof. Dr. Friederike Gebhard Dr. Miriam Hofer Rebecca Kruse, M.A. Dr. Robert Pracht Lasse Ramson Fritz Schäfer David Schwarz Niklas Simon, Master en Droit, LL.M. Dr. Armin Stähli Christian Thönnes Samuel Weitz Saskia Westermann
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.